| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aderfarbe aus Def. übernehmen (3885 mal gelesen)
|
id0mud Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, ich habe ein Kabel erstellt und Aderfarben definiert (bzw. ich nehme ein bereits vorhandenes Kabel mit Aderfarben). Nun zeichne ich eine Kabeldefinition in den Plan. Ist es möglich, dass bei jedem Schnittpunkt mit einer Ader die Aderfarbe in den Verbinungsdefinitionspunkt eingetragen wird? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
|
id0mud Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
>> ... die Felder auf der Registerkarte Kabel automatisch gefüllt und dazu die Aderfarben im Plan ebenfalls automatisch ergänzt... wie geht das? ich hab jetzt mal spasseshalber 2 klemmleisten gezeichnet und ein in eplan vorhandenes kabel ÖLFLEX CLASSIC 100 H hergenommen. die aderfarben werde leider nicht ergänzt obwohl das kabel welche hat (bn bu gnye). ist da irgenwo eine einstellung vorzunehmen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
|
id0mud Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
|
id0mud Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
|
id0mud Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
wichtig für die geräteauswahlö ist das vorab ein kabelname vergeben und übernommen wurde, ansonsten sucht dass system in der geräteauswahl nach einem Kabeltypen, der alle nicht zugewiesenen Adern des Projektes aufnehmen kann. das verhalten ist soweit ich weiß nicht einstellbar, es sei denn du hast eine artikelvorauswahl aktiviert, in der das kabel nicht drin ist. Hast du eine Proffesional Lizens ? ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
servus, bernd, das gibt erst mal 10ü's, genau so eine beschreibung hab ich gerade gesucht  gibt es eigendlich irgendwo mal eine zeichenerklärung, was in dem kabelnavigator diese schönen bunten zeichen (dreiecke, dreiecke mit würfel, dreiecke mit einkaufswagen) bedeuten? ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
|

| Technischer Systemplaner / Konstrukteur Service (m/w/d) | Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Systemplaner / Konstrukteur Service (m/w/d) in Duisburg und Hannover in Isernhagen Die Systeex Brandschutzsysteme GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Hanau. Mit der Marke Systeex zählen wir zu den Top 5 unserer Branche im Brandschutz.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für id0mud
|