| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: SEF404 (1138 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 09. Feb. 2009 05:42 <-- editieren / zitieren -->
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 09. Feb. 2009 17:58 <-- editieren / zitieren -->
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 10. Feb. 2009 04:49 <-- editieren / zitieren -->
Duechs Forum habe ich mich noch nicht gewühlt. Allerdings konnte ich mein Problem mit Hilfe des XING-Forums zu mod_rewrite zumindest soweit lösen, daß die Seite zu meinem Buch automatsich auf die neue umgeleitet wird. In der Adresszeile des Browsers steht dann zwar noch der joomla-interne Aufruf. Aber damit kann ich leben, wenn es dann nicht anders gehen sollte. Das Wiki? Hab ich erst übersehen. Und dann festgestellt, daß es mir auch nicht weiterhilft... ------------------ Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 10. Feb. 2009 12:28 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 27. Mrz. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren -->
Ich wollte mich dazu mal wieder melden, nachdem ich einige Umleitungen habe. Vielleicht ist ja das Eine oder Andere interessant. Meine speziellen Umleitungen sehen jetzt so aus: Code:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example\.com [NC] RewriteRule (.*) http://www.example\.com/$1 [R=301,L,NC]
Damit vermeide ich Double Content durch Aufruf von http://example.com und http://www.example.com. Es wird immer auf http://www.example.com umgeleitet.Eine zweite Ursache für Double Content ist es, dass Webseiten mit Sprachkürzel und ohne Sprachkürzel ausgeliefert werden. Meine Seite soll mal zweisprachig sein. Deshalb möchte ich das Sprachkürzel in der URL haben. Die Umleitung dafür lautet:
Code:
RewriteRule ^([a-zA-Z0-9\-_]*)\.html$ de/$1.html [R=301,L]
Der Backslash wird benötigt, weil der Bindestrich bei regulären Ausdrücken eine Verwendung hat. Bei dieser Umleitung hatte ich Hilfe von ModrewriteDa es auch Seiten mit der Endung .htm gab, habe ich eine Regel, mit der sie auf die neuen Seiten umgeleitet werden: Code:
RewriteCond %{REQUEST_URI} [a-z]*\.htm$ [NC] RewriteRule (.*)\.htm de/$1.html [R=301,L]
Viele Grüße, CEROG
------------------ Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog Wie stelle ich meine Fragen richtig? |