Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Manuellen Datei-Pfad in Journal wählen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Manuellen Datei-Pfad in Journal wählen (1146 mal gelesen)
sbromberger
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von sbromberger an!   Senden Sie eine Private Message an sbromberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbromberger

Beiträge: 3
Registriert: 09.09.2015

Siemens NX

erstellt am: 11. Sep. 2015 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
In ein aufgenommenes Journal möchte ich manuell über ein Pop up Fenster meinen Dateipfad auswählen können.
In meinem Fall möchte ich über ein Journal ein Bauteil laden und es anschließend bearbeiten. Hierzu soll der Benutzer anschließend den Dateipfad des zu ladenden Teils manuell auswählen können. Anschließend soll das Journal weiterlaufen.
Da ich mich mit diesem Thema noch gar nicht auskenne hoffe und bitte ich um eure Hilfe.
Folgenden Code habe ich für ein Pop up Fenster gefunden:

Option Strict Off
Imports System
Imports System.IO
Imports System.Collections.Generic
Imports System.Windows.Forms

Imports NXOpen
Imports NXOpenUI
Imports NXOpen.UF

Module Test
    Dim theSession As Session = Session.GetSession
    Dim theUfSession As UFSession = UFSession.GetUFSession()
    Dim LW As ListingWindow = theSession.ListingWindow

    Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work
    Dim displayPart As Part = theSession.Parts.Display
    Dim initialPart As Part = theSession.Parts.Display

    Dim nTotalPartFiles As Integer = 0

    Sub Main()

        Dim strOutputFolder As String
        LW.Open()

        Dim FolderBrowserDialog1 As New FolderBrowserDialog
        ' Change the .SelectedPath property to the default location
        With FolderBrowserDialog1
            ' Desktop is the root folder in the dialog.
            .RootFolder = Environment.SpecialFolder.Desktop
            ' Change the following line to default to a given path
            .SelectedPath = "C:\"
            ' Prompt the user with a custom message.
            .Description = "Select the directory to scan"
            If .ShowDialog = DialogResult.OK Then
                ' Display the selected folder if the user clicked on the OK button.
                'msgbox(.SelectedPath)
                strOutputFolder = .SelectedPath
            Else
                'user pressed "cancel", exit the journal
                Exit Sub
            End If
        End With
        Exit Sub
    End Sub
End Module

Aber wie und wo ich es einbinden kann hab ich noch nicht rausgefunden.

Ich hoffe auf eure Hilfe!
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

matthias-p
Moderator
Konstruktion / Anwenderbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von matthias-p an!   Senden Sie eine Private Message an matthias-p  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthias-p

Beiträge: 501
Registriert: 09.06.2006

Teamcenter 11.3 / NX 11
Windows 10

erstellt am: 14. Sep. 2015 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sbromberger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo sbromberger,

das sind Grundlagen der Sprache VB.NET bzw. des .Net Frameworks. Ihr dürft alle nicht immer erwarten, dass ihr ein Journal im NX aufnehmt und es mit ein paar Codeschnipseln dazu bringt, das zu tun, was ihr wollt.

Ein paar Grundlagen für die Sprache wären da nämlich schon von Vorteil. Im Internet gibt es haufenweise Einführung zu VB.NET. Schau am besten mal bei Galileo OpenBook, das gibts eine sehr gute Einführung.

Dann lässt sich auch deine Anforderung ganze einfach umsetzen.

Wenn du dann ein Problem damit hast, helfen wir die gerne!

Gruß Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz