Autor
|
Thema: Voreinstellungen (1176 mal gelesen)
|
Hetkala Mitglied technische Zeichnerin, HKS
 
 Beiträge: 193 Registriert: 23.08.2002 ACAD2006 ,ADT 2005, pit-CUP 7.0 (auf ADT 2005) WinXP, Expresstools, 512MBRAM
|
erstellt am: 21. Nov. 2007 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leidensgenossen, ich würde gerne einige Einstellungen bei pit-Cup als Voreinstellungen übernehmen, um nicht nach jedem Zeichnung öffnen, bzw. immer, wenn ich mal 10 Minuten nichts gemacht hab alles neu einstellen zu müssen . Vorrangig geht es mir um den "Status Rohrzug", der doch bitte immer auf Acis+Achslinie stehen soll, sich aber dreist ständig wieder auf Flächen zurückstellt. Ausserdem ist die Bezugskante für Rohrzüge immer auf Rechts (oder Links?) voreingestellt, die meisten Menschen zeichnen ein Rohr aber ja wohl von der Rohrmitte ausgehend. Der Rohrzug soll also auf 3D, Bezug Mitte, Darstellung als Acis+Achslinie voreingestellt werden, wahrscheinlich kann man das irgendwo (startup-pit?) erzwingen und ich wüsste gerne wo und wie (nebenbei: was an diesem Programm intuitiv sein soll ist mir immer noch schleierhaft, wahrscheinlich wusste da jemand nicht, was das Wort bedeutet). Ich bedanke mich schonmal für alle Hinweise, auch wenn ich hier im pit-Forum wohl nicht mit übermässigem Andrang rechnen muss
------------------ Gruß, Hetkala  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hetkala Mitglied technische Zeichnerin, HKS
 
 Beiträge: 193 Registriert: 23.08.2002 ACAD2006 ,ADT 2005, pit-CUP 7.0 (auf ADT 2005) WinXP, Expresstools, 512MBRAM
|
erstellt am: 22. Nov. 2007 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, mittlerweile kann ich mir selbst antworten, man kann nämlich alles fein in den tbl-Dateien einstellen. Zu finden sind die im Installationsverzeichnis unter win/datblatt/ und dann im jeweiligen Gewerkeordner (in der Hilfe unter Einstellungen kann man nachsehen, welches die relevanten tbl-Dateien sind). Man muss sich das für jedes Gewerk einzeln einstellen. Scheint auch zu funktionieren... ------------------ Gruß, Hetkala  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Verkehrsanlagenplanung (296) | Gestalten Sie anspruchsvolle Projekte - werden Sie Teil unseres Teams!
Als führende Ingenieurgesellschaft auf den Gebieten Beratung, Planung, Projektmanagement und Bauüberwachung realisiert Vössing seit 40 Jahren Infrastrukturprojekte jeder Größenordnung. Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern planen und gestalten wir nationale und internationale Projekte von der Konzipierung bis zur Inbetriebnahme.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
herzog Mitglied Techniker

 Beiträge: 12 Registriert: 07.06.2003
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 05:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hetkala
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |