Autor
|
Thema: Import von OOTB Templates nach Teamcenter (518 mal gelesen)
|
Markus_30 Moderator CAx-Consultant
       

 Beiträge: 4789 Registriert: 21.03.2005 Windows 7 x64 SP1 NX 10.0.3.5 MP07 NX Nastran 10.0 Teamcenter 11.2.2
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich stell mich mal wieder blöd an und bevor ich was kaputt mache, möchte ich bei euch nachfragen. Ich versuche gerade, die Templates, die bei NX mit ausgeliefert werden (OOTB) nach Teamcenter reinzuholen. Die Templates müssen allerdings alle den "richtigen" Namen haben, also den, der in den OOTB PAX-Dateien angezogen wird. Mit 2-Tier kein Problem: TC-Shell auf dem Server öffnen, UGII_TMP_DIR auf C:\Temp setzen und anschließend die .bat-Dateien in ....\UGII\templates\sample mit infodba-User nach TC reinschaufeln. Aber was tun, wenn man nur eine 4-Tier Umgebung hat? Reicht es, in einer "normalen" DOS-Shell auf dem Server TC_DATA, TC_ROOT und UGII_TMP_DIR zu setzen und danach in dieser Shell die tc_profilevars auszuführen? Kann anschließend wie bei 2-Tier der Import der Templates über die .bat-Dateien in ....\UGII\templates\sample mit infodba-User gestartet werden? Sorry für die wahrscheinlich etwas doofe Frage, aber bisher hatte ich immer einen 2-Tier Client, somit stellte sich die Frage bisher nicht. Würde mich freuen, wenn ihr mir einen Schubs in die richtige Richtung geben könntet. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator Konstrukteur, cadadmin
       

 Beiträge: 4710 Registriert: 19.05.2000 (01-2018) [stable] NX11.0.2.7 MP04 + TC10.1.7.1 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO BCT-Inspector Neutral V16.1.4 [testing] NX11.0.2.7 MP04 + TC10.1.7.1 (NX12.0.0.27 MP01) BCT-Inspector Neutral V17.0.6 @M7720 Win10
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Markus_30 Moderator CAx-Consultant
       

 Beiträge: 4789 Registriert: 21.03.2005 Windows 7 x64 SP1 NX 10.0.3.5 MP07 NX Nastran 10.0 Teamcenter 11.2.2
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, soll das heißen, dass das folgende tatsächlich zutrifft? Zitat: Reicht es, in einer "normalen" DOS-Shell auf dem Server TC_DATA, TC_ROOT und UGII_TMP_DIR zu setzen und danach in dieser Shell die tc_profilevars auszuführen? Kann anschließend wie bei 2-Tier der Import der Templates über die .bat-Dateien in ....\UGII\templates\sample mit infodba-User gestartet werden?
Um deine Frage zu beantworten: Ja, NX ist auf dem Server auch installiert und läuft sogar mit TC-Integration ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator Konstrukteur, cadadmin
       

 Beiträge: 4710 Registriert: 19.05.2000 (01-2018) [stable] NX11.0.2.7 MP04 + TC10.1.7.1 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO BCT-Inspector Neutral V16.1.4 [testing] NX11.0.2.7 MP04 + TC10.1.7.1 (NX12.0.0.27 MP01) BCT-Inspector Neutral V17.0.6 @M7720 Win10
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Markus_30 Moderator CAx-Consultant
       

 Beiträge: 4789 Registriert: 21.03.2005 Windows 7 x64 SP1 NX 10.0.3.5 MP07 NX Nastran 10.0 Teamcenter 11.2.2
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThomasZwatz Moderator Konstrukteur, cadadmin
       

 Beiträge: 4710 Registriert: 19.05.2000 (01-2018) [stable] NX11.0.2.7 MP04 + TC10.1.7.1 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO BCT-Inspector Neutral V16.1.4 [testing] NX11.0.2.7 MP04 + TC10.1.7.1 (NX12.0.0.27 MP01) BCT-Inspector Neutral V17.0.6 @M7720 Win10
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 22:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Zurück zur eigentlichen Frage, die ist sowieso Tier-unabhängig ... ( ausser der Template Import setzt eins der beiden voraus, die Doku dazu habe ich nicht gelesen ) Aus meiner Sicht brauchts eine NXMgr Umgebung - dazu würde ich das heranziehen was jetzt in der start_nxmanager.bat so drinsteht, die Teamcenter Integration for NX ist ja installiert und natürlich müssen TC_DATA, TC_ROOT gesetzt und tc_profilevars ausgeführt werden. Ein FMS_HOME wird wahrscheinlich auch nicht schaden. Ich hab mein NX CommandPrompt auf diese Weise eingerichtet ( was bereits mehrere Siemens MA ausdrücklich als unsupported bezeichnet haben ... ). Ist auf dem Server auch ein Dispatcher ? Dann könnte man sich die Umgebung auch aus der dort gesetzten herleiten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 4470 Registriert: 14.12.2000 Dell Precision T5810 XEON E5-1630, 3.70 GHz 16 GB RAM NVIDIA Quadro K4200 TC 10.1.4 NX 10.3.5 MP14 NX 11.0.1 MP2 NX 12.0.017 Beta testing
|
erstellt am: 08. Feb. 2017 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
MoinZ Markus, habt ihr keine TC Shell eingerichtet? Z.Bsp. ne SIDT Installation? Ich mache alle Wartungsarbeiten aus einer TC Shell heraus. Da musst du dich dann nicht noch mit Umgebungsvariablen beschäftigen. Für den Import, speziell wenn es auch um CAM geht, ist dann doch noch einiges zu beachten, siehe Anhang (.txt entsorgen). Die Ladeoptionen bespielsweise können dir dazwischen funken. Oder auch eventuelle Benennungsregeln. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Mitglied NX/Tc Admin
   
 Beiträge: 1198 Registriert: 06.12.2010 TC10.1.6.1 (Testing .....) NX11.0.2 (Testing NX11.2.0 MP02) (Testing NX12 BETA P26) BCT 17.0.5 (Testing ... Products & Inspector) Win7 Enterprice HP Workstation z620 Intel Xeon E5-1620v2 3.7GHz 10M 1866 4C CPU NVIDA Quatro 4000 3GB 32GB DDR3-1866 RAM Samsung Enterprise 240GB SSD
|
erstellt am: 13. Feb. 2017 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
ich habe dies folgendermassen gemacht.... 1. C:\nx90\UGII\templates --> Folder "original" anlegen 2. Alle Templates ausser die die Importiert werden sollen in "original" verschieben 3. --> sampel --> in NX9 tcin_template_setup.bat anpassen Code: # $COMMAND_LINE = "\"\"$ENV{UGII_ROOT_DIR}\\ug_clone.exe\" -pim=yes @CLONE_ARGS -o=import -dir=\"$ENV{UGII_ROOT_DIR}\\templates\" $DEFAULT_ACTION $DEFAULT_NAMING -default_f=$USER:\"NX Templates\" -s=nxdm_template_import.clone\""; $COMMAND_LINE = "\"\"$ENV{UGII_ROOT_DIR}\\ug_clone.exe\" -pim=yes @CLONE_ARGS -o=import -dir=\"$ENV{UGII_ROOT_DIR}\\templates\" $DEFAULT_ACTION $DEFAULT_NAMING -default_f=$USER:\"Unigraphics seed parts\" -s=nxdm_template_import.clone\"";
In NX10 kann die Standardzeile verwendet werden: NX Templates Folder in infodba anlegen Unigraphics seed parts -> dieser Folder muss inb TC Home user = infodba bestehen (kann bei euch auch anderst heissen ; OOTB = NX Templates) 4. Folgendes in CMD ausführen SET TC_ROOT=C:\tc101 SET FMS_HOME=%TC_ROOT%\tccs SET TC_DATA=\\...\share\tcdata_101 %TC_DATA%\tc_profilevars set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% set mytime=%time:~-11,2%%time:~-8,2% set UGII_BASE_DIR=c:\nx9 set UGII_ROOT_DIR=%UGII_BASE_DIR%\ugii\ C:\nx9\UGII\templates\sample\tcin_template_setup.bat -u=infodba -p=xxx -g=dba >c:\temp\import_%jahr%-%monat%-%tag%-%mytime%.log So hat es bei mir funktioniert .... NX9 ... bitte erst auf dem Test-System testen. ------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |