Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Flat-Solid auf Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flat-Solid auf Zeichnung (2292 mal gelesen)
michael 1
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von michael 1 an!   Senden Sie eine Private Message an michael 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael 1

Beiträge: 64
Registriert: 13.04.2008

NX 5.0.4.1
Win XP Pro

erstellt am: 18. Apr. 2008 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich in der Zeichnungsableitung auf meinem Flat-Solid die Kantlinien darstellen lassen kann? Das Flat-Pattern benutze ich auf einem zweiten Zeichnungsblatt ohne Kantlinien, nur Außenkontur für DXF. (Laser usw.)

Gruß aus Osnabrück
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 18. Apr. 2008 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael 1 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo michael

so spontan würde ich behaupten:

direkt sind die nicht darstellbar, wenn du die kantlinie selber meinst. die 2 "aussenlinien" ja schon.

es gibt da immer noch die 2-abwicklung aus dem alten blech,
mit der option zu darstellen der kanlinien
(genau was du suchst!)

oder auch möglich:
in deiner abwicklung "schnell" die biegekanten
per skizze auf der ansicht reinzeichnen....

------------------
gruss urs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael 1
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von michael 1 an!   Senden Sie eine Private Message an michael 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael 1

Beiträge: 64
Registriert: 13.04.2008

NX 5.0.4.1
Win XP Pro

erstellt am: 18. Apr. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo URS,

„ja“ ich meine schon die Kantlinien, die die der Schlossen in der Werkstatt zum abkanten benötigt, also nicht die zwei „Tangentialkanten“.
Was meinst Du mit „2-abwicklung aus dem alten blech“? Kann sein das ich die nicht kenne - bin grade von Pro/E auf NX5 umgestiegen.

Gruß …
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 18. Apr. 2008 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael 1 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo michael

nx4:
Abwicklung erzeugen mit Biegungs-Mittelkurven
Start  / Alle Anwendungen / Blech / Forming/Flattening... / OK / Voreinstellungen / SMD-Abwicklung... / „Biegungs-Mittelkurven“ aktivieren / OK / Werkzeug / Abwicklung...

------------------
gruss urs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2000

(12-2023)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (21H2)

erstellt am: 18. Apr. 2008 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael 1 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du angeben würdest, daß du NX5 verwendest wärs einfacher - so muß man nach anderen Beiträgen von dir suchen um das rauszubekommen ...

Verwende das NX/SMD Feature FlatPattern und steuere über RefSets was jeweils drin sein soll ...

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael 1
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von michael 1 an!   Senden Sie eine Private Message an michael 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael 1

Beiträge: 64
Registriert: 13.04.2008

NX 5.0.4.1
Win XP Pro

erstellt am: 18. Apr. 2008 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe jetzt das Flat-Pattern auf die Zeichnung gebracht. Die Darstellung der Kanten lässt sich in der konvertierten DWG-Datei noch steuern, über Layer.
Nächstes PROBLEM:
Hat jemand eine Idee warum meine Bemaßung am Flat-Pattern (auf der Zeichnung) nicht assoziativ ist. Gleiches Problem habe ich auch mit den Mittellinien von z.B. Rundungen.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz