Servus zusammen.
Ich plage mich gerade mit den Law Curves herum. Was herauskommen soll ist eine
Parabel wie vorne zu sehen ist (Siehe Bild im Anhang).
Was aber heraus kommt ist hinten zu sehen, eine einwandfreie Gerade.
Jetzt meine Frage: was mache ich falsch?
Vorgehensweise:
X-Richtung:
Da die Parabel in der Y-Z-Ebene verlaufen soll-> Law Option auf Constant und
Law Value auf 0.
Y-Richtung:
Die Parabelfunktion soll das Intevall von 293,65 bis 880 durchlaufen. Also
Law Function auf Linear, Law Values: Start Value: 293,65, End Value: 880.
Z-Richtung.
Law Options: Law Defined. Law Parameter: ye. Function Expression: zt.
Noch als Zusatzinfo:
Die Forensuche hab ich schon benutzt und die dort geposteten Modelle mit Erfolg
ausprobiert (Sinuskurve, Feder etc.). Auf der HBB-Engineering Seite war ich auch
schon und das Freiformflächenbuch hab ich auch. Alle möglichen Variationen der
Parameter untereinander hab ich auch schon (erfolglos) ausprobiert.
Übrigens, nicht irritieren lassen: Die Parabel vorne sitzt nicht da wo die Regelkuve
nach den Eingaben zu liegen kommen soll. Ich hab die Parabel dort hin transformiert.
Irgndwie steh ich total aufm Schlauch...
Die anderen Sachen (Sinus..) funktionieren ja.
Im vorraus schonmal Danke.
Meine Rückantwort könnte sich etwas verzögern, da ich z.Z. keinen permanente Internetzugang habe.
------------------
MfG Alexander
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP