Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Ausblenden in Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Cyber Security in der Produktentwicklung - So setzen Sie den CRA mit Polarion um, ein Webinar am 21.10.2025
Autor Thema:  Ausblenden in Baugruppe (2950 mal gelesen)
FlorianUG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FlorianUG an!   Senden Sie eine Private Message an FlorianUG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FlorianUG

Beiträge: 14
Registriert: 20.07.2007

erstellt am: 28. Jul. 2007 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo UG-Forum,

Habe folgendes Problem. Eine vollparametriesierte Treppe ändert sich durch Angabe der Bezugshöhe in der Teilefamilie in ihrer Länge und Anzahl der Stufen. Nun gibt es hierfür DIN-Normen für Geländer die sich in ihrer Form so ändern, dass sie sich nicht in eine einzelne Teilefamilie packen lassen. --> Es gibt mehrere Geländer die unter sich wiederum eine Teilefamilie haben.
Nun zur Frage:
Wie kann ich alle Geländer in die Mutter-Baugruppe einbauen und positionieren und diese Wiederum über den Mutterbaugruppen Befehl Bezugshöhe einblenden bzw. ausblenden lassen.

Für Lösungshilfen und Denkanstöße danke ich im voraus!

Liebe Grüße

Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 29. Jul. 2007 05:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FlorianUG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

aus meiner Sicht gibt es zwei Ansätze zur Lösung Deines Problems.

1. Maximalstückliste (Lösung mittels Bauteilgleichungen)
2. Generische Stückliste (Lösung mittels KF, angetrieben durch Bauteilgleichung)

Die Lösung 1. ist schnell umgesetzt. Hier musst Du alle möglichen Varianten Deiner Treppe in die Baugruppe einbinden und positionieren. Nun selektierst Du nacheinander die verschiedenen Treppen in der Oberbaugruppe und unterdrückst diese in Abhängigkeit von einem Parameter, der in den Bauteilgleichungen gesteuert werden kann.

Rechtsklick auf Baugruppenkomponente -> Unterdrücken -> Durch Ausdruck gesteuert -> In dem aktiven Feld eine 0 eintragen. Nun wird  die Komponente in der Baugruppe unterdrückt. Im Baugruppen - Navigator Rechtsclick auf Titelleiste und die Funktion "Unterdrückte Komponenten einschließen aktivieren". Nun siehst Du neben den sichtbaren auch die unsichtbaren Komponenten in Deiner Baugruppe. Im Ausdruckseditor Werkzeuge -> Ausdruck (STRG +E) findest Du nun einen neuen Parameter mit dem Wert 0. Wenn Du diesen auf 1 setzt, wird die Komponente wieder sichtbar. So kannst Du im Ausdruckseditor Wenn - Dann (If Then) Beziehungen mit einem Steuerparameter "Bezugshöhe" aufbauen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Du immer alle möglichen Varianten in Deiner Baugruppe mitschleppen musst. Der Vorteil ist, dass dieses mit den NX5 Boardmitteln schnell umgesetzt werden kann.

Die Lösung 2. ist leider nur mit einer KF - Author - Lizenz möglich. Sie ist mit ein wenig Übung in KF Skripting fast ebenso schnell umgesetzt. Du erstelst eine KF - Klasse, die in etwa so aussieht...
1. Einen Input Parameter "z.B. Bezugshöhe"
2. Ein Child "UG_COMPONENT", bei dem der Dateiname in Abhängikeit mehrer IF THEN Beziehungen zum Input Parameter ausgetauscht wird.
3. Ein Child "UG_EXPRESSION", der den Input Parameter im Ausdruckseditor als Expression sichtbar macht und dort Änderungen akzeptiert.

Als Resultat erhälst Du eine schlanke Baugruppendatei (besteht nur aus einer Komponente). Die Komponente wird in Abhängigkeit zum änderbaren Ausdruck im Ausdruckseditor ausgetauscht. Daher es wird die Komponente tatsätzlich ersetzt im Vergleich zum Undrücken aus Lösungansatzt 1. Der Vorteil hier ist die größe und Übersichtlichkeit der Bauteilgleichungen, des KF Skripts und der Baugruppenstruktur.

Gruß

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 29. Jul. 2007 05:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FlorianUG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

Anmerkung zum Lösungsansatz 1: Gesetzt der Fall, dass Du einen Eingabeparameter "Z.B. RefHoehe" und einen Steuerparameter "HideComp001" in Deiner Mutterbaugruppe erzeugt hast, so kannst Du diese im Ausdruckseditor mit IF THEN Beziehungen in Abhängikeit bringen.

HideComp001 = if (RefHoehe<=1000)(0) else (1)

Wobei 0 die Komponente unterdrückt und 1 die Komponente sichtbar macht. In diesem Beispiel wird die Komponente unterdrückt, wenn der Parameter RefHoehe unter 1000 liegt.

Gruß

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 29. Jul. 2007 05:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FlorianUG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

einige Code - Schnippsel, die in einer KF Beschreibung eingesetzt werden könnten und für den Lösungsansatz 2 funktionieren sollten:

#! NX/KF 5.0
DefClass: Treppe (ug_base_part);
(Number Parameter) RefHoehe: 1000;
...
(string) Komponente:
if RefHoehe: = 1000 then "KomponentendateiA.prt"
else if RefHoehe: = 1200 then "KomponentendateiB.prt"
else if RefHoehe: = 1300 then "KomponentendateiC.prt"
else "Nothing";
...
(Child LIST) BOMKomp001:
{
    Class; ug_component;
Quantity; if (Komponente: = "Nothing") Then 0 else 1;
File_Name; Komponente:;
Origin;Point(0,0,0);
Color;0;
Layer;-1;
};
...
(CHILD) EXPRESSION
  CLASS; ug_Expression;
....


Für UG_EXPRESSION muss Du mal die KF Hilfe bemühen.

Gruß

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz