| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |  |  |  |  |  | What’s new in Designcenter Solid Edge 2026, ein Webinar am 04.11.2025 
 |  
| Autor | Thema:  deformierbare Bauteile in Bauteilfamilien (1550 mal gelesen) |  | Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.Ing
 
 
  
 
      Beiträge: 5175Registriert: 14.12.2000
 NTSI WorkstationCore i7-9700K 4.90 GHz
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 
 TC 11.5
 NX 12.0.2 MP7
 NX 1888 testing
 NX 1899 Beta
 |    erstellt am: 28. Feb. 2007 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  MoinZ, im Anhang befindet sich ne BG sowie ein BT. Das BT ist deformierbar, außerdem hängt eine rudimentäre Familientabelle da dran.Füge ich das Mutterbauteil in die BG ein, kann ich ohne Probleme das BT deformieren. Füge ich das Element der BT Familie ein, kann ich das nicht mehr deformieren, es kommt ne Fehlermeldung, das keine Deformation definiert ist. Im Teilenavigator ist das Feature aber sichtbar
  Ich habe das dann noch mit nem simplen Extrude getestet, da funzt es 100%.
 Für jedwede Idee wäre ich äußerst dankbar. grüße ------------------Grüße Meinolf
    Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2007 07:59  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo Meinolf. welche einstellungen hast du bei deinem Bauteil übergeben als du es deformierbar gemacht hast? ------------------Rundballvergewaltiger ( Fußballer) sollten für den Oskar nominiert werden. Am besten in der Gruppe Stunt. Den kein Stuntmann der Welt kann so durch die Luft fliegen, dabei schreien wie eine Sau beim Metzger, dazu Kilometer weit über den Rasen Rollen, sich dabei das Gesicht halten, obwohl er am Bein getroffen wurde, meist noch die anscheinend schmerzhaften, fast zum Tode führenden, Stellen wechseln von links nach rechts und oben nach unten, um dann gleich wieder Aufzustehen und weiter zu rennen.
 ICH BIN DER CADMINISCHDRÄDÖR |  | Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.Ing
 
 
  
 
      Beiträge: 5175Registriert: 14.12.2000
 NTSI WorkstationCore i7-9700K 4.90 GHz
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 
 TC 11.5
 NX 12.0.2 MP7
 NX 1888 testing
 NX 1899 Beta
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2007 08:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  MoinZ. was verstehst du unter Einstellungen übergeben? Ich habe zuerst die zu deformierenden Parameter ausgewählt, danach die Teilefamilie erstellt. Ich bin mir nicht bewußt, das man da was falsch machen kann.Die Deformation an sich geht ja, zumindest mit dem Mutterteil der Teilefamilie, nur eben mit den Kindern nicht
   grüße ------------------Grüße Meinolf
    Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2007 18:32  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi meinolf ich habs auch versucht nachzu spielen in NX3, ich hab viel im Fenster Expressions Rules rumgespielt aber egal wie ich es geamcht habe komme ich leider zum gleichen Ergebniss wie du gerade. Ich denke das die Familie mit den parametern für das deformieren gefüttert werden muss aber wie?? ------------------Big Brother is watching you *grins*
 Der insider wird schon wissen das ER gemeint ist  Grüezi |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |