Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Verrundung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Distalmotion: Polarion für alle - ALM als Unternehmensbetriebssystem , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Verrundung (1079 mal gelesen)
ugsi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ugsi an!   Senden Sie eine Private Message an ugsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugsi

Beiträge: 591
Registriert: 01.11.2003

NX10
NX12
NX1899

erstellt am: 28. Jan. 2006 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


radius_ok.jpg


radius_schrott.jpg

 
Hallo Leute,
suche nach einer Erklärung für den Verrundungsfehler im Bauteil
Habe im Anhang die Bildchen beigfügt
Muss auf das Bauteil einen R2 aufbringen bekomme am Übergang diese komische Aufwerfung bei Radien die unter 2.9 liegen
Sobald der Radius 2,9 wird ist der Übergang OK
Kann mir jemand einen Tipp geben liegt es evtl. an Flächenausrichtungen wenn ja, wo und wie kann so etwas beeinflusst werden.

Bin auf jeden Fall dankbar für alle Ideen

Viel Grüße 

------------------
ugsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

erstellt am: 28. Jan. 2006 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ugsi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ugsi,

ich vermute ein Toleranzproblem des solids, und zwar eine grobe Kantentoleranz an der Kante, die durch Deine Verrundung angeschnitten wird. Wenn Du mit mit Geometriecheck Deinen solid vor der Verrundung überprüfst, müsstest Du genau an dieser Stelle eine besonders große Kantentoleranz auffinden. Wenn Diese Kante ungünstig Durch Deine Verrundung geschnitten wird, entsteht ein Vertex der so ungenau ist, dass die Schattierung hier einen Buckel darstellt.
Wie sieht der Buckel denn in der Drahtdarstellung aus? Ich vermute, dass sich die Kanten hier sehr unsauber schneiden und nicht an einem gemeinsamen Punkt enden.

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugsi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ugsi an!   Senden Sie eine Private Message an ugsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugsi

Beiträge: 591
Registriert: 01.11.2003

NX10
NX12
NX1899

erstellt am: 29. Jan. 2006 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Kuno,
stimmt mit der Kantentoleranz bekomme beim Geometriecheck als Info 2 unglatte Kanten bei einer Kantenglattheit und Winkeltoleranz von 0,5

Hab die Toleranz erhöht damit war das Problem beseitigt

Vielen Dank
hat mir sehr geholfen

------------------
ugsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz