| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | EasyClone , eine App
|
Autor
|
Thema: Verknüpfungen in BG aktualisieren (881 mal gelesen)
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, kann man alle Verknüpfungen in einer Baugruppe automatisch aktualisieren/durchrechnen (deaktivieren/aktivieren)? Hintergrund: Wir haben mehrere Unterbaugruppen (Schrauben, Scheiben, Dichtungen) radial auf ein Rohr (mit Bohrungen) platziert. Wenn wir aber den Durchmesser des Rohres separat ändern (bevor die Baugruppe aufgerufen wird) und dann die BG aufrufen, gehen die Unterbaugruppen nicht mit, obwohl alle Verknüpfungsbedingungen vorhanden sind. Erst wenn man die Verknüpfungsbedingungen per Hand deaktiviert und wieder aktiviert (Häkchen wegnehmen, Häkchen setzen) werden die Unterbaugruppen richtig positioniert. Auch der Befehl "Sitzung aktualisieren" hilft nicht. Kann man die Verknüpfungen irgendwie automatisch deaktivieren/aktivieren. Vielleicht mit UG open? ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BigMäck Mitglied
 
 Beiträge: 218 Registriert: 01.10.2003 Teamcenter V9.1.1.2 NX 2.0.6.2 MP5 WIN XP Pro
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BigMäck Mitglied
 
 Beiträge: 218 Registriert: 01.10.2003 Teamcenter V9.1.1.2 NX 2.0.6.2 MP5 WIN XP Pro
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo BigMäck, das hat leider nur teilweise funktioniert. Ich muss ein Einzelteil der Unterbaugruppe zum "dargestellten Teil" machen und das "Featureplayback" aktivieren, dann die BG wieder aufrufen und die UBG sitzt richtig. Das gleich passiert aber auch, wenn ich das der UBG sage ""neu positionieren" dann platziert sie sich auch richtig. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lupone Mitglied
 
 Beiträge: 137 Registriert: 16.04.2003 NX 6.0.5.3 MP 4 / Win XP HP XW 6400 nVidia Quadro FX 3500 TcEng 2007 - V 10.0.3.9
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hallo Frank-Peter, ich gehe mal davon aus, dass du die Bauteile zum Teil über Bezugsebenen verknüpft hast. Versuch einmal all die Ebenen einzublenden, die Verknüpfungsbedingungen enthalten. Immer wenn die nicht eingeblendet sind, gibt es Stress mit der Aktualisierung. Ich hoffe es hilft...... Gruß Lupone
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
wird die LoadOption "PartialLoading" verwendet & beziehen sich manche MatingConditions vielleicht auf Objekte, die in den in der Top-ASM verwendeten ReferenceSets nicht enthalten sind ? Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lupone, Hallo Thomas, danke für Eure Hinweise. Das war auch unserer erster Gedanke: Refset: ganzes Teil und alle Ebenen und Achsen einblenden. Hat aber nichts bewirkt. Man muss wirklich jedes Teil der Unterbaugruppe, das mit dem Rohr verknüpft ist, aktivieren und mit dem "Featureplayback" aktualisieren. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1129 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, um die Sache abzuschließen, hier des Rätsels Lösung: Die Ursache war, dass die nicht geänderten Teile beim Aufrufen nicht aktuallisiert wurden und UG damit nicht klar gekommen ist. Unsere IT-Abteilung hat jetzt irgendwie ein Routine eingebaut, so dass beim Aufrufen der Baugruppen alle Teile noch einmal aktuallisiert werden. Damit hat sich das Problem erledigt. Danke noch einmal für Eure Tipps.
------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |