Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Interpart Expression

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
SPLIT Konstruktionsmethode Top-Down , eine App
Autor Thema:  Interpart Expression (1911 mal gelesen)
Guido Marek
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Guido Marek an!   Senden Sie eine Private Message an inspektor-marek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inspektor-marek

Beiträge: 86
Registriert: 22.05.2001

NX6
Windows XP
HP xw4400 Workstation

erstellt am: 28. Jul. 2004 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem und suche nach einer eleganten Lösung:

Eine Druckfeder möchte ich vorgespannt L=144mm in ein Assembly einsetzen.
Die ungespannte Länge der Feder beträgt L=170mm. Vom ungespannten Zustand möcht ich auch eine Zeichnung ableiten.
Nun habe ich im Assembly mit Interpart Expression gearbeitet und der Feder die Länge 144 zugewiesen. Der Feder wird nun aber auch in der Zeichnung die Länge 144 zugewiesen, obwohl ich hier die Länge 170mm brauche.
Nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit (ohne der Feder für jeden Zustand eine neuen Filename geben zu müssen)die 170mm in der Zeichnung und gleichzeitig die 144mm im Assemmbly darzustellen?

Gruß

Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liogets
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von liogets an!   Senden Sie eine Private Message an liogets  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liogets

Beiträge: 161
Registriert: 22.10.2002

Win XP SP3
NX 6.0.5.3 (Produktiv)
NX8 (Test)

erstellt am: 28. Jul. 2004 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Guido Marek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Guido,

ja die gibt es. Z.B. über 'deformable Parts', also verformbare Parts (NX2).
Dabei musst die die Feder als ein solches Part definieren (->Tools->Define Deformable Parts), und deine Federlänge als Parameter übergeben. Wenn du diese Feder nun wieder in einem Assembly einbaust, gibst Du die Federlänge an die die benötigst. Unabhängig von Feder-Part wird die Feder dann so eingebaut...
Du hättest also eine Zeichnung der Feder in 170mm unnd im Zusammenbau 144mm.

PS. Welche Version benutzt DU?

Gruss Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guido Marek
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Guido Marek an!   Senden Sie eine Private Message an inspektor-marek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inspektor-marek

Beiträge: 86
Registriert: 22.05.2001

NX6
Windows XP
HP xw4400 Workstation

erstellt am: 28. Jul. 2004 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Steffen,

leider benutzen wir Version 18. Hier haben wir die Funktion "Deformable Parts" meines Wissens noch nicht.

Gruß

Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugteufel
Mitglied
Dipl.-Ing. für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von ugteufel an!   Senden Sie eine Private Message an ugteufel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugteufel

Beiträge: 181
Registriert: 10.10.2003

erstellt am: 28. Jul. 2004 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Guido Marek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Guido Marek!
Diese Funktion gibt es erst ab der Version NX1 und läuft in der NX2 nur in Verbindung mit einer UFD-Lizens (users_defined_features). Man hat die Leute in der NX1 wieder heiss gemacht und die Tests auf die Anwender verschoben - und ab der NX2 verlangt man wieder Geld dafür.
Eine Freude für all die viele Wartungskosten bezahlen.

------------------
gruss von

thomas schwarze
as-engineering gmbh

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BigMäck
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BigMäck an!   Senden Sie eine Private Message an BigMäck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BigMäck

Beiträge: 218
Registriert: 01.10.2003

Teamcenter V9.1.1.2
NX 2.0.6.2 MP5
WIN XP Pro

erstellt am: 28. Jul. 2004 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Guido Marek 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir arbeiten auch noch mit V18. Wir lösen es mit einem AltRep eine andere Lösung kenne ich auch nicht im V18.

Gruss
BigMäck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guido Marek
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Guido Marek an!   Senden Sie eine Private Message an inspektor-marek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inspektor-marek

Beiträge: 86
Registriert: 22.05.2001

NX6
Windows XP
HP xw4400 Workstation

erstellt am: 28. Jul. 2004 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo BigMäck,

was ist denn ein "AltRep"?

MfG

Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz