| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Farbe ändern bei bei verlinkten Bauteilen? (1782 mal gelesen)
|
Markus W. Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 12 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 23. Okt. 2003 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mit UG folgendes Problem. Ich habe eine Part was aus mehreren Verlinkten (WAVE Geometry Linker) Köpern besteht die anschließend von einem Grundkörper z.B. Würfel abgezogen werden (SUBTRACT). Am Anfang habe die verlinkten Geometrien alle die original Frabe wie im eigentlichen Bauteil. Sobalt ich aber was an dem Bauteil ändere wird eine neue Farbe übernommen. Gibt es ein möglichkeit die Farbe einer verlinkten Geometrie zu ändern? So das die weggeschnittene Fläche diese Farbe anniemmt, ohne jedes mal den kompletten Link und Subtract neu machen zu müssen? Danke für jede Hilfe Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 23. Okt. 2003 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus W.
|
Markus W. Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 12 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 23. Okt. 2003 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 23. Okt. 2003 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus W.
|
Markus W. Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 12 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von zwatz: und wenn du dir ganz einfach mit EditObjectDisplay behilfst ?
Das funktioniert nicht, dann kommt die Fehlermeldung "The selected Part are not supported by this operation". Mann kann damit keine verlinkten Körper ändern. [Diese Nachricht wurde von Markus W. am 24. Oktober 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Markus W. am 24. Oktober 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus W.
Zitat: Original erstellt von Markus W.: Das funktioniert nicht, dann kommt die Fehlermeldung "The selected Part are not supported by this operation".Mann kann damit keine verlinkten Körper ändern.
In folgender Reihenfolge schon: Edit --> OjectDisplay -->(Type-SolidBody)--> Auswählen ... --> Beachte dabei auch den Schalter ApplyToAllFaces ... Über den ModelNavigator gehts (noch?) nicht (NX) ... Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus W. Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 12 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von zwatz: In folgender Reihenfolge schon: Edit --> OjectDisplay -->(Type-SolidBody)--> Auswählen ...--> Beachte dabei auch den Schalter ApplyToAllFaces ... Über den ModelNavigator gehts (noch?) nicht (NX) ... Thomas
Ja ich kann von dem gelinkten Body die Farbe ändern, aber der (SUBTRACT) der danach kommt und den Body benutzt über nimmt die Farbe nicht. D.h. die geschnittenen Flächen habe wieder eine andere Farbe. Selbst wenn ich nur den (SUBTRACT) lösche und neu mache übernimmt UG die neue Farbe des Body's nicht. Komisch???? Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus W.
|
Markus W. Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 12 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von uwe.a: Versuch mal über Voreinstellung->Konstruktion-> Verkunpfungseigenschaften von: Zielkörper oder Werkzeugkörper umstellen mfg uwe.a
Das geht auch nicht, habe ich schon probiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus W.
Naja, gewisse Bugs hat UG halt... Das einzige was uebrig bleibt, Einen Call bei EDS aufmachen!  Nur so werden bestehende Fehler ind Unigrpahics behoben, der sollte allerdings nachvollziehbar sein, sonst kriegen Sie auch nicht geholfen.  Ein schoenes Wochenende an Alle Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 16.10.2000
|
erstellt am: 29. Okt. 2003 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus W.
Hallo Leute, ist doch garnicht so schwer: Datei 1 Block orange Datei 2 Block Blau Block von Datei 1 nach Datei 2 gelinkt. Vor dem SUBTRACT unter PREFERENCES OBJECT auf GRÜN umstellen und schon sind die neu erzeugten Flächen GRÜN!!! Also damit UG zu belästigen finde ich albern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus W. Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 12 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 30. Okt. 2003 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Andreas: Hallo Leute,ist doch garnicht so schwer: Datei 1 Block orange Datei 2 Block Blau Block von Datei 1 nach Datei 2 gelinkt. Vor dem SUBTRACT unter PREFERENCES OBJECT auf GRÜN umstellen und schon sind die neu erzeugten Flächen GRÜN!!! Also damit UG zu belästigen finde ich albern.
Ja aber so bald man dann bei Block 1 etwas ändert bekommt man bunte Flächen in dem verlinkten Teil, es bleibt nicht einheitlich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 16.10.2000
|
erstellt am: 05. Nov. 2003 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus W.
|
Markus W. Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 12 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 06. Nov. 2003 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Andreas: Ich glaube nicht,daß Dir zu helfen ist. Aber Glückwunsch, wenn ausschließlich Probleme mit den Farben Deiner Teile hast und nicht mit der Konstruktion oder dem Modellieren selbst. MfG Andreas
Nö mit dem Modellieren habe ich keine Probleme, außer das der Sketcher ein bisschen nervig ist. Aber sonst geht's.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guido P. Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 01.11.2003
|
erstellt am: 11. Nov. 2003 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus W.
Hallo Markus, wenn du deinen solid body auf orange einstellst (edit object display) und dann die faces in grün änderst, ist jede neu erzeugte fläche, egal ob subtract oder trimm etc in orange. meintest du das, oder sollen die farben der subtracs übernommen werden??? Mfg Guido P.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |