| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Ruggli AG: Mit dem Zwilling in Takt - optimale Inbetriebnahme der Anlagen , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Schraffur-Fehler (1945 mal gelesen)
|
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1129 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 12. Aug. 2003 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ! Bei Komponenten die mit dem "Nicht-Schneiden"-Marker versehen sind (Normteile und die meisten rotations- symetrischen Teile wie Bolzen und Wellen) treten bei Schnitten oft Probleme mit der Schraffur auf (siehe Bild). Kennt jemand einen Trick mit dem man das vermeiden kann ? Grüsse vom Niederrhein uger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DER_CE Mitglied
 
 Beiträge: 292 Registriert: 23.07.2002 UG NX4 Pro E Wildfire 4
|
erstellt am: 12. Aug. 2003 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
Hallo. ich kenne keinen Trick, erinnere mich aber, das mir das auch schon mal jemand bestätigt hat. lasse mich aber sehr sehr gern beleheren, falls es doch etwas gibt. mfg Christian ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DEngert Mitglied Sysadmin

 Beiträge: 50 Registriert: 25.01.2002 WinXP SP2 / UG NX2.0.6.2 / UG NX5.0.2.2
|
erstellt am: 13. Aug. 2003 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
Hallo uger die Darstellung der Schrafur läst sich durch aus noch beeinflussen. Und zwar wenn du in Menü "Voreinstellungen" -> Menüpunkt "Anischtendarstellung..." -> Schaltfläche "Schnittansicht" gehst und dort ein Häckchen bei der Option "Verdeckte Kanten werden schraffiert" setzt sollte dein Problem behoben sein. Schöne Grüße Detlev ------------------ MfG Detlev Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DER_CE Mitglied
 
 Beiträge: 292 Registriert: 23.07.2002 UG NX4 Pro E Wildfire 4
|
erstellt am: 13. Aug. 2003 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
Hallo Detlev. Sicher geht da noch was, leider trotzdem nie (bzw. fast nie) perfekt. Habe das eben noch bei meiner BG versucht, aber da verschwinden andere Komponenten in der Ansicht (liegen dahinter) von denen ich noch Teile sehen müßte.
MfG Christian ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Röhrig Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 13. Aug. 2003 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
|
Danni Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 05.06.2002
|
erstellt am: 14. Aug. 2003 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
|
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1129 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 14. Aug. 2003 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Schnitt läuft nicht genau durch die Mitte der Schraube. Das System schneidet die Platte und schraffiert bis an die Bohrung heran. Dann wird die Schraube, die ja nicht geschnitten werden darf NICHT mit ihrem Durchmesser in der Schnittebene sondern mit ihrem maximal-Duchmesser darüber gelegt. Die Schraffur läuft dann in die Schraube hinein. Wenn viel Normteile auf engem Raum verbaut wurden dann ist es fast nicht möglich einen Schnitt so zu legen, dass die Teile immer in der Mitte geschnitten werden. Ergebnis: Die Schnittansicht sieht miserabel aus weil diese Schraffurfehler gehäuft auftreten. Vorschlag: Es müsse eine Funktion geben die dafür sorgt, dass Teile, die nicht geschnitten werden dürfen, Schraffuren quasi überdecken. D.H. die Schraube würde alles an Schraffur dahinter auslöschen. (Oder gibt es sowas in NX. Wir arbeiten noch mit V16, wahrscheinlich habe ich deshalb den von DEngert genannten Schalter nicht gefunden.) Bis denn... uger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Thomas Röhrig Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
hallo zusammen, Detlev hat vollkommen recht. Die Schraffur ist zunächst mal korrekt (aus solid-sicht gesehen) da nicht mittig. Der Schalter bewirkt, dass die verdeckten kanten dennoch berücksichtigt werden. ist erst ab V18 verfügbar. Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |