| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
|
Autor
|
Thema: Schattenwurf auf Fläche erzeugen (2413 mal gelesen)
|
USSE282 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.05.2002
|
erstellt am: 27. Mai. 2002 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich möchte in UG V16 den Schattenwurf eines Körpers auf eine Fläche erzeugen (nur als Ansicht), so wie ihn z.B. die Sonne erzeugt. Ich hab's schon versucht im Menue Ansicht - Visualisierung, bin aber nicht zum Erfolg gekommen. Wer weiss mehr?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 27. Mai. 2002 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für USSE282
Hallo USSE282, da gibt's was in UG! In UG V16 (deutsch) sind für diese Aktion folgende Möglichkeiten geeignet: 1) Einfügen - Kurvenoperation - Extrahieren - Schattierte Umrisslinie 2) Einfügen - Kurvenoperation - Extrahieren - Isokine-Kurve (mit Winkel 0, d.h. paralleles Licht = Sonnenlicht) Klappt's ? Gruss
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kendoo Mitglied wissenschaftlicher Mitarbeiter

 Beiträge: 22 Registriert: 12.05.2002
|
erstellt am: 28. Mai. 2002 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für USSE282
Hi USSE282, also mit dem Schttieren mußt Du folgendermaßen vorgehen: Zunächtst aus den Schattierungsmodus auf "Studio Display" umschalten, nur hier sind die Fotogeschichten sichtbar. Dann bei den Lichtquellen unter erweiterten Einstellungen den Schatten aktivieren. Dieses geht nur bei bestimmten Lichtquellen, beste Ergebnisse liefern hier z.B. Spots... Nun unter Ansicht, Visualisierung, Hohe Bildqualität -> Einstellungen Schattieren, den Schalter "Schatten generieren" aktivieren. So, nun müßte der Schatten nach dem Rendern sichtbar sein, d.h. nur wenn die Rendermethode (auch unter Hohe Bildqualität) mindestens auf "Verbessert" steht. Ich nutz da meistens Fotorealistisch. Hoffe Du hast Erfolg damit... Gruß Kendoo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Huse Mitglied Werkzeugmacher,Konstrukteur WKZ-Bau, Lehrenbau, Vorrichtungsbau,Systemadmin NT,UNIX,Novell

 Beiträge: 53 Registriert: 23.01.2002 UG V16,18,NX1 und NX2, Programmiersoftware VisiNC
|
erstellt am: 28. Mai. 2002 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für USSE282
|
USSE282 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.05.2002
|
erstellt am: 29. Mai. 2002 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tpd-azubine Mitglied Technische Produktdesignerin

 Beiträge: 16 Registriert: 08.05.2009 UG NX4.0.4.2 UG NX5.0.4.1 UG NX6.0.2.8 Pro/E Wildfire 4.0 Student Edition Catia V5 R16-19
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für USSE282
|