| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Distalmotion: Polarion für alle - ALM als Unternehmensbetriebssystem , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Materialeigenschaften (1368 mal gelesen)
|
Michael_Sch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 63 Registriert: 14.11.2000
|
erstellt am: 27. Jan. 2001 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo leute, besteht die möglichkeit, einem modell materialeigenschaften (z.b. Alu, Dichte) zuzuordnen? wenn ja, kann man auch die passende schraffur im drafting an die Materialeigenschaften verknüpfen? schönes wochenende noch
michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toby Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 13.01.2001
|
erstellt am: 27. Jan. 2001 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael_Sch
Über Bearbeiten => Formelement => Koerperdichte lassen sich einzelnen Solids Dichte und die entsprechenden Einheiten zuweisen. Ob man dies mit einer bestimmten Schraffur in der Zeichnungserstellung verknüpfen kann weiß ich allerdings auch nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael_Sch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 63 Registriert: 14.11.2000
|
erstellt am: 27. Jan. 2001 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit dem zuweisen der Körperdicht wusste ich! mir geht es eigendlich um die zuweissung der schraffur! es ist recht mühsam, auf 5 zeichnungsblättern die schraffur eines oder mehrerer einzelteile von hand zu ändern!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 27. Jan. 2001 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael_Sch
Hallo Michael! Da geht vorerst ziemlich sicher nix! Bei der entstehenden Schraffur gelten ausschließlich die gerade voreingestellten Werte (Type, Abstand, Winkel). Es ist somit bei einem Schnitt durch mehrere Teile nur ein Type möglich. (Es gibt noch eine etwas versteckte Einstellung für Baugruppen unter "Voreinstellungen - Ansichtendarstellung", damit kann man erreichen, das der Schraffurwinkel von Körper zu Körper wechselt [45 Grad, -45 Grad, 60 Grad und so], das war's aber dann auch schon). Das wäre ein schönes kleines GRIP- uder User Function Programm nötig. (Geschätzter Zeitaufwand für einen versierten Programmierer: 1 Tag). Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |