| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Connection String auf ODBC MSSQL Server von Autocad 2015 (1921 mal gelesen)
|
vitorio50 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.01.2016
|
erstellt am: 03. Jan. 2016 00:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mein Access 2010 Frontend erfolgreich an den MS SQL Server verbunden, kann lesen und schreiben von meinem Access Frontend. Mit dem VBA Enabler im AutoCAD 2015 möchte ich nun auf die SQL Datenbank ebenfalls schreiben und Lesen können. Hat jemand eine Lösung?, mit der Access Jet Engine hatte ich das folgendermassen realisiert: Code:
' ZV mit der geladenen Zeichnung lesen und in frmEditAttrX eintragen ' Attribute von MS Access holen und in der Form einlesen Dim oConnect As New ADODB.Connection Dim oRecSet As New ADODB.Recordset Dim strDWG As String Dim sSQL As String Dim dwgPrefix As String Dim dwgName As String Dim DWGpath As String Dim coderesult As Integer Dim RecCnt As Long Dim i As Long' welche Zeichnung is im Autocad geladen? strDWG = ThisDrawing.GetVariable("dwgname") strDWG = Mid(strDWG, 1, (Len(strDWG) - 4)) ' build ADO connection string oConnect.ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data"
' MS Access Datenbank Verbindungspfad oConnect.Properties("Data Source") = "L:\x\xx.mdb" oConnect.Open ' build the recordset oRecSet.CursorLocation = adUseClient oRecSet.CursorType = adOpenKeyset oRecSet.LockType = adLockOptimistic sSQL = "Select * From [tbl_Zeichnungen];" oRecSet.Open sSQL, oConnect oRecSet.MoveFirst oRecSet.Find "[F23] = '" & strDWG & "'" 'MsgBox "Gefunden mit .Find " & oRecSet!F23 & " mit find.. d " & strDWG If Not oRecSet.EOF Then ' found a record matching current block ref dwgPrefix = ThisDrawing.GetVariable("dwgprefix") dwgName = ThisDrawing.GetVariable("dwgname") DWGpath = dwgPrefix & dwgName
If Nz(oRecSet!F76, "") <> "" Then 'MsgBox oRecSet!F76, , "SF-wechsel zu vorhandenem layout..." ThisDrawing.ActiveLayout = ThisDrawing.Layouts(Nz(oRecSet!F76, "")) 'MsgBox ThisDrawing.Layouts.Count, , "Anzahl Layouts" End If ' requires update ? 'If oRecSet!requpd = False Then If oRecSet!optAction = 0 Then 'MsgBox "Zeichnung braucht kein update", vbInformation, dwgPrefix & dwgName Set oRecSet = Nothing Set oConnect = Nothing Unload frmEditAttrX Exit Sub End If
Danke für eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Visual Studio 2015, AutoCAD 2016, MS SQL Express 2012 R2
|
erstellt am: 03. Jan. 2016 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vitorio50
|
vitorio50 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.01.2016
|
erstellt am: 03. Jan. 2016 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stelli1 Ehrenmitglied Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 05. Jan. 2016 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vitorio50
|
vitorio50 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.01.2016
|
erstellt am: 10. Jan. 2016 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo Besten Dank für den geflickten Link. Ich kenn mich mit .NET nicht aus und muss die Verbindung mit AutoCAD 2015 VBA Enabler realisieren. Ist das überhaupt möglich? Gruss und Danke Vitorio50 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Systemplaner Versorgungstechnik (m/w/d) | Im TGA-Bereich bieten wir dir eine optimale Plattform für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung! Bei uns findest du alle Gewerke der Kostengruppe 400 unter einem Dach und arbeitest eng mit unseren Fachexperten in spannenden Projekten ? vom Neubau über die Sanierung bis hin zur Optimierung komplexer versorgungstechnischer Systeme.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
vitorio50 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.01.2016
|
erstellt am: 10. Jan. 2016 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|