| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zugriff mit Delphi (1979 mal gelesen)
|
Juergen Schmidetzki Mitglied Administrator keytech-PLM
 
 Beiträge: 292 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten Morgen, ich habe einen MS-SQL-Server in Betrieb und moechte per Delphi-Programm auf die Datenbank zugreifen. Prinzipiell klappt das auch, es werden mir jedoch nur Felder angezeigt, die dort nicht als 'nvarchar(xxx)' aufgesetzt sind. Was muss ich tun, um auch diese Felder (Spalten) angezeigt zu bekommen? Viele Gruesse Juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WolfgangE Mitglied
   
 Beiträge: 1006 Registriert: 29.01.2003 Compass2000 in allen Ausbaustufen: Easy, Pro, Jobserver, ACM, Replikator, SML, Administration und Programmierung (DBP und SQL). Administration, Wartung und Programmierung von MSSQL Server 2000 und -datenbanken. Grundkenntnisse in AutoLisp-Programmierung.
|
erstellt am: 04. Nov. 2006 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juergen Schmidetzki
Servus Juergen, hab von Delphi keine Ahnung, kann also nicht sagen, ob's daran irgendwo liegt. Dass der Zugriff auf einen Datentypen beschränkt sein soll, kommt mir komisch vor. Eine reine Vermutung meinerseits wäre, dass die Schnittstelle von Delphi keine anderen Datentypen mag. Was auch sein könnte ist, dass der Benutzer, mit dem dich am SQLServer anmeldest, nur auf bestimmte Spalten Zugriff hat und diese zufällig genau diesen Datentypen haben. Etwas weit her geholt, kann auch nicht glauben, dass es daran liegen sollte. Ansonten, keine Ahnung. Ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Schleifen (m/w/d) | Wir sind interessiert an begeisterungsfähigen neuen Mitarbeitenden, die unbekannte Aufgabenbereiche als Entwicklungschance sehen. Komme in die ZECHA-Familie, in der Du in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis durch Weiterbildungsmöglichkeiten ganz nach vorne kommen kannst. STARTE JETZT IN DEM außergewöhnlichen ZECHA-Team als ZERSPANUNGSMECHANIKER FACHRICHTUNG SCHLEIFEN (M/W/D) DURCH.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Juergen Schmidetzki Mitglied Administrator keytech-PLM
 
 Beiträge: 292 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 06:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, habe das Problem inzwischen mit der ADO-Connection geloest. Die 'normalen' Datenbank-Komponenten kommen mit dem Datentyp nvarchar nicht klar und zeigen diese Daten nicht an. Der Beitrag kann ggf. auch entfernt werden. Schoenes Wochenende
Juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |