Hallo zusammen,
Meine berufliche Tätigkeit liegt darin, Bewehrungspläne für meine Kunden (Statiker, Baufirmen...) zu erstellen.
Bisher habe ich dies mit einer Bewehrungssoftware für das "normale" AutoCAD gemacht. Laut Support läuft die Bewehrungssoftware auch auf ACA.
Es gibt jedoch zwei Einschränkungen:
a) die Bewehrung muss im Zeichenbereich erstellt werden
b) für jeden Bewehrungsplan muss eine DWG vorhanden sein
Nun zu meiner Frage:
Habe mir die DEMO von ACA geholt und mal das "Demoprojekt" näher betrachtet. Jedoch finde ich in diesem Projekt keinen Faden, wie so ein Projekt aufgebaut ist. Die Dateihandhabung von ACA ist für mich noch ein Rätsel.
Wird das gesamte Projekt (3d Model) in einer zentralen Datei verwaltet? Einzelne Bauteile wie Geschosse/Schnitte/Detaile ausgelagert um sie dann zb. per XREF in den finalen Plan zu importieren? Oder vielleicht doch ganz anders?
Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP