hallo zusammen - hier ist aber einiges los - das bedeutet ich bin ganz neu im club. sitze seit ein paar tagen an der neuen version 2010. hab vor dem studium mit nemetschek gearbeitet. bin etwas verzweifelt weil bei mir der befehl abrunden und der fasenbefehl nicht tut. bräuchte ich aber dringend. für einen tip wäre ich super dankbar. dann noch eine frage. möchte mich im selbststudium in architekture 2010 einarbeiten. beim googlen hab ich nur einen hinweis zu einem aktuellen buch gefunden - von auron. ist das bekannt? gibt es noch weitere bücher zu der aktuellen version? bei autodesk gibt es auch nur den hinweis auf ein aktuelles buch. auch für einen tip in dieser frage vielen dank. so - das wars vorerst aus freiburg.
erstellt am: 27. Mai. 2009 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für matzefreiburg
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de!
Ich möchte dir gleich mal die Suchfunktion ans Herz legen. Damit habe ich z.b. diesen Beitrag gefunden.
Zu den Trainingshandbüchern... das ist natürlich so eine Glaubensfrage. Ich habe bislang immer die von Mensch und Maschine genutzt und bin damit ziemlich zufrieden. Allerdings haben die noch keines fürs 2010. Ich würde da mal nachhaken, ob und wann eins rauskommt.
mein System: Dell Precision T7600 (Xeon E5 2x 3.3Ghz 64MB RAM) Windows 7 Pro. 64bit Nvidia Quadro K420 Autdesk Building Design Suite Premium 2017 HP Designjet T1300 & T2300
erstellt am: 27. Mai. 2009 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für matzefreiburg
Hallo Matze!
Ich habe mir das Handbuch von Auron gekauft. Bei den Vorgängerversionen hatte ich immer MuM und Auron, aber momentan glaube ich gibt es von MuM noch kein Buch.
Ich bin zwar erst bei Kapitel 3 aber bin jetzt schon mal begeistert. Es wird nicht nur auf die einfachen Sachen eingegangen sondern es gibt auch Tips und Anleitungen für den CAD-Admin.
vielen dank für deine schnelle antwort und den tip. hab mir in der zwischenzeit auch das auron buch gekauft. es gibt ja auch derzeit keine anderes. und ich bin auch super zufrieden. konnte mit dem buch auch mein problem lösen. hab die cui geändert und die befehlsmakros durch ^C^Cabrunden; und ^C^Cabfasen; ersetzt. jetzt ist die welt wieder in ordnung. hab mir sogar eine eigene registerkarte mit gruppen erstellt und meine befehle etwas übersichtlicher aufgebaut. also noch mal vielen dank.
..übrigens bin ich sehr positiv von autocad architekture überrascht. macht richtig spass.
hallo yvonne,
ich gelobe besserung und werde vor meiner nächsten anfrage die suche nutzen. aber auch dir vielen dank für die antwort. das klappt hier im forum ja beeindruckend gut.
ELCOVISION 10 berechnet aus Bildern normaler Kameras oder Drohnen vollautomatisch hochgenaue und hochdetaillierte 3D Modelle und Punktwolken in nahezu Laserscanqualität. Diese Punktwolken können dann z.B. einfach nach BricsCAD für weitere Auswertung importiert werden.
mazanek Mitglied CAD-Techniker
Beiträge: 634 Registriert: 13.06.2002
mein System: Dell Precision T7600 (Xeon E5 2x 3.3Ghz 64MB RAM) Windows 7 Pro. 64bit Nvidia Quadro K420 Autdesk Building Design Suite Premium 2017 HP Designjet T1300 & T2300
erstellt am: 31. Mai. 2009 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für matzefreiburg