| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Fensterglas stutzen wie? (1962 mal gelesen)
|
stutte Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 89 Registriert: 10.10.2006 ADT 2007 SP1 auf Athlon 64, 3800, 2,41GHz, 2 GB Ram,WIN XP Prof. SP3., Nvidia Quattro 1400
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe unter ADT 2007 ein Fenster im DG eingebaut, und später per Scheitelpunkte hinzufügen in seiner Form dem Sparren angepasst. Alles bestens, nur das Glas stehet noch immer über die Dachfläche hinaus. Was muss ich tun, um das Glas zu stutzen? Wie kann ich das Problem von vornerein umgehen? Danke schonmal. Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stutte
|
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stutte
Hallo, aber bitte dann auch den Fensterflügel anschalten, sonst schwebt das Glas.... Grüße aus dem sonnigen München Martl ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stutte Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 89 Registriert: 10.10.2006 ADT 2007 SP1 auf Athlon 64, 3800, 2,41GHz, 2 GB Ram,WIN XP Prof. SP3., Nvidia Quattro 1400
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
stutte Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 89 Registriert: 10.10.2006 ADT 2007 SP1 auf Athlon 64, 3800, 2,41GHz, 2 GB Ram,WIN XP Prof. SP3., Nvidia Quattro 1400
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andy F. Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 91 Registriert: 06.11.2003 ADT 2006 (SP1), WinXP prof (SP2), P4 mit 3,0 GHz
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stutte
|

| |
sleepless Mitglied Architekt

 Beiträge: 947 Registriert: 30.05.2004
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stutte
|