| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pfeiltaste (1143 mal gelesen)
|
Philo Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 11.01.2005
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche immernoch die Pfeiltasten zu konfigurieren. Ich habe versucht über INPUTHISTORYMODE die Standardeinstellung von 15 in 1 zu ändern, um Eingaben wiederholen zu können, aber der Herr ADT2006 ignoriert mich. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Danke. Gruß. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
|
Philo Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 11.01.2005
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank. Klingt gut. Finde aber im Moment noch keine Abhilfe für mein Problem, hilft aber sehr für zukünftige Lösungen. Klingt nach einer großen Arbeitserleichterung, will aber auch durchgearbeitet werden. Frage: meinen befehl gibt es ja schon, muss ich den Befehl jetzt noch mal in die Lisp schreiben?? Gruß, Philip Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
Hi, die Kurzlösung für den Moment. Erstelle wie in der Systemvariablen Setzen Beschreibung gemacht wurde eine Datei Acaddoc.lsp und lege sie wie beschrieben ab. Loade die Systemvariablenlisp down, und kopiere eine Zeile in die neue Datei. Ersetze die dort vorhandene Sysvar durch die Inputhistorymode und den Wert durch 1, dann wird erst mal auf kurzem Wege immer nur die Gesetzt. Ich habe kein 2006 um zu sehen, ob die Sysvar in der Reg oder der Zeichnung gespeichert wird, aber ich denke in der Reg. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Philo Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 11.01.2005
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
Hi, du hast im editor eine Datei im Notepad geöffnet, diese Zeile (if (/= (getvar "INPUTHISTORYMODE") 1) (setvar "INPUTHISTORYMODE" 1)) in sie hineinkopiert, diese dann unter Acaddoc.lsp in einen Supportordner von Acad gespeichert und dann das ADT neugestartet? und es geht nicht? ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Philo Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 11.01.2005
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, genau! Hoffe ich jedenfalls. Ich habe einen Ordner auf C:/Lisp da ist acaddoc.lsp und systemvariablen.lsp drin und ich habe einen Ordner in ADT2006/Programme/Support liegen und ich habe einen Suchpfad auf C:/Lisp gesetzt. In beide acaddoc's habe ich den befehl eingegeben. Gruß, Philip Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
STOOOOP! Nur eine Acaddoc! und zwar unter C:\Programme\Autodesk Architectural Desktop 2006\Support\ (das ist immer der Standardinstallationspfad, ggfs. anpassen  ) und was meinst du mit "Ich habe einen Ordner in ADT2006/Programme/Support liegen" (und bist du dir mit der Pfadangabe sicher???? ). Das mit dem Ordner Lisp ist dann für die Zukunft.
------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mario Scht Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 14.11.2002 Windows XP ACAD LT 2002 ACA 2010
|
erstellt am: 20. Jan. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
|