Alternativ könnte man sich noch einen Maskenblock erstellen. Die zu verdeckende Kontur wird zunächst als Polylinie gezeichnet, dann daraus im Stilmanager eine Maskenblock-Definition erstellt. Anschließend die Maskenblöcke mit "maskadd" an die gewünschten Positionen verfrachtet (Skalierfaktor im Eigenschaftsdialog beachten) und abschließend die Maskenblöcke ausgewählt, im Kontextmenü "Objekte hinzufügen" aufgerufen und das Schnittergebnis ausgewählt. Dann sollte das Schnittergebnis hinter den Maskenblöcken verschwinden.
Diese Vorgehensweise hätte den Vorteil, dass man das Schnittergebnis weiterhin aktualisieren kann und dass die Maskenblöcke verschiebbar sind und dabei den Hintergrund neu verdecken.
BTW
: Natürlich kann man sich "maskadd" auch aus dem Katalogbrowser bei Standardwerkzeuge->Allgemein->Hilfwerkzeuge auch in eine Palette ziehen.
sayonara
Torsten Möhlenhoff
ACAD-Systemhaus Bremen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP