Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Adobe Acrobat 3D u. Professional
  Ausgabe in Datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Ausgabe in Datei (1925 mal gelesen)
Amnisha
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 672
Registriert: 29.08.2002

64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, 32,0 GB (31,7 GB verwendbar) RAM,
Intel(R) Core(TM) i7-7800X CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz
ACAD 2022, HCAD 7.12
Win 10 Pro, Version 22H2

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zuerst vorab. Ich hab schon in der Adobe Hilfe nachgesehn und hier die Suche benutzt und nicht passendes gefunden.

Ich möchte aus der PDF eine PLT machen um daraus dann eine DXF zu machen die ich in eine MI umwandeln kann um meine Schalung einzuzeichnen. Eigentlich geht das. Hab ich ja schon mal gemacht und mein Kollege auch, aber bei dieser PDF die ich jetzt habe gehts irgendwie nicht. Mit meinem alten Rechner könnte ich noch ne PRN draus machen aber die kann ich in Plotvision nicht öffen und ne DXF draus machen. Habt ihr nen Tipp? Oder evtl. nen Link für ein Programm mit dem ich auch PRN umwandeln kann in DXF? 

------------------
Amnisha 
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Amnisha 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

eventuell versucht ihr mal den direkten Weg...

Nämlich direkt von pdf nach dxf - dazu gibts eigene Konverter wie von  http://www.aidecad.com/ zB (hier sind noch ein paar andere erwähnt...)

Den von aidecad hab ich mal getestet (gibt eine vollauffähige Demo davon - sollte für deine/eure Zwecke reichen); die Ergebnisse waren nicht ganz verkehrt...

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Amnisha 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun vielleicht enthält Dein PDF keine Vektorinformationen, sondern Rasterinformationen und da kann es nicht gehen.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Amnisha
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 672
Registriert: 29.08.2002

64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, 32,0 GB (31,7 GB verwendbar) RAM,
Intel(R) Core(TM) i7-7800X CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz
ACAD 2022, HCAD 7.12
Win 10 Pro, Version 22H2

erstellt am: 18. Jan. 2006 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


umgewandelt.jpg

 
Thomas,
ich könnte Dich knutschen. Aber guck mal, was der Konverter mit den Linien macht.   

------------------
Amnisha 
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

erstellt am: 18. Jan. 2006 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Amnisha 10 Unities + Antwort hilfreich

Das sieht genau nach einem vektorisiertem Rasterbild aus  .

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Amnisha
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 672
Registriert: 29.08.2002

64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, 32,0 GB (31,7 GB verwendbar) RAM,
Intel(R) Core(TM) i7-7800X CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz
ACAD 2022, HCAD 7.12
Win 10 Pro, Version 22H2

erstellt am: 18. Jan. 2006 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was ist das denn? 

------------------
Amnisha 
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 18. Jan. 2006 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Amnisha 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie Axel bereits erwähnte: Handelt es sich bei deinem PDF wirklich um Vektorinformationen, welche in diesem enthalten sind - oder ist es doch als Bild abgespeichert ? (kannst du Texte in dem PDF suchen ?)

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

erstellt am: 18. Jan. 2006 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Amnisha 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt prinzipiell zwei verschiedene Formattypen: Vektor und Raster

Bei einem Vektorformat ist eine Linie durch einen Anfangs und Endpunkt definiert, beim Raster ist diese Linie in die einzelnen Pixel zerlegt (also mehr oder wenig viele schwarze Punkte, je nach Auflösung). Von daher ist es leicht ein Vektorformat in ein Rasterformat umzuwandeln, in die andere Richtung geht es eben nicht so leicht, da muss ein Programm versuchen aus den vielen Punkten wieder eine Linie mit Anfangs / Endpunkt zu machen und das geht nie verlustfrei (sihe Dein Ergebnis)

DXF ist ein reines Vektorformat.
tiff z.B ein reines Rasterformat.

und dann gibt es noch Formate die beides enthalten können Vektor und Raster und da gehört jetzt z.b. pdf oder hpgl2 dazu.

Wenn Du jetzt ein pdf File hast, in dem die Graphik auf Basis Raster hinterlegt ist, gibt es kein gutes Ergebnis, wenn es auf Vektorinfos aufgebaut ist, dann klappt es.

jetzt alles klar ?

Axel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Amnisha
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 672
Registriert: 29.08.2002

64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, 32,0 GB (31,7 GB verwendbar) RAM,
Intel(R) Core(TM) i7-7800X CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz
ACAD 2022, HCAD 7.12
Win 10 Pro, Version 22H2

erstellt am: 18. Jan. 2006 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja danke Axel, das hab ich jetzt verstanden. 

Dann werde ich mal versuchen, das Teil abzuzeichnen.
Muß ich eben ständig den Architekten anrufen und
nach Maßen fragen. Selber schuld wenn der dann genervt ist.
Hab ihn ja schon um die DXF-Datei gebeten. Bekomme sie aber nicht. 

------------------
Amnisha 
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz