Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Alibre Design
  Alibre Translate

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Alibre Translate (1412 mal gelesen)
bernie13
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von bernie13 an!   Senden Sie eine Private Message an bernie13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernie13

Beiträge: 70
Registriert: 01.03.2008

Intel Core i7-6700K,
Nvidia GeForce GTX 970,
Win 10,
Alibre Design 2017.1

erstellt am: 25. Feb. 2009 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Verehrte Anwender,
Alibre Translate soll mit der V 11.2 erstmals kommen.
Als Dienstleister muss man ja ständig bemüht sein, seine
Kommunikationsmöglichkeiten mit den Kunden zu verbessern.

Bisher werden z.B Pro/E-Dateien vom Auftraggeber in STEP
umgewandelt, dann bei mir in Alibre importiert, bearbeitet
und wieder als STEP abgespeichert.
Es kommt sehr oft vor, dass bei der Umwandlung in STEP Fehler
erzeugt werden, die dann zu komischen, kegeligen Konturerweiterungen
an den Bauteilen führen. Vor der weiteren Bearbeitung muss das
Bauteil zuerst korrigiert werden, wobei nicht immer klar ist,
welche Kontur entfernt werden darf, da keine Historie besteht.

Meine Frage an die Alibre-Moderatoren: Wie sind die bisherigen Tests
mit Alibre Translate verlaufen?
Ist es absehbar, dass man irgendwann auch im Pro/E-Format wieder
ausgeben kann? Oder gibt es technische / rechtliche Hürden, die das
nicht zulassen?

------------------
Freundliche Grüße  Bernie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 25. Feb. 2009 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bernie13 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

wenn es dazu bereits eine verbindliche Antwort gäbe,
hätte ich Deine E-Mail schon beantwortet.   

Zum Thema STEP,
- AP 203 Import und Export -> keine Probleme
- AP 214 Import und Export abhängig vom Erzeuger der Daten. (Verwendetes CAD System/Kern und Anwenderkenntnisse)

Über Sinn und Unsinn, wann welches Format sinnvoll ist, gibt es unzählige Veröffentlichungen und Gegendarstellungen.

Bestes Austauschformat: STEP AP 203 oder Acis *.sat

Alibre Translate nutzt Module von datakit     

Beste Grüße Ralf

------------------
www.alibre.info

Suchfunktion
Fragen
Nettiquette

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernie13
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von bernie13 an!   Senden Sie eine Private Message an bernie13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernie13

Beiträge: 70
Registriert: 01.03.2008

Intel Core i7-6700K,
Nvidia GeForce GTX 970,
Win 10,
Alibre Design 2017.1

erstellt am: 25. Feb. 2009 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  Ralf,

das hilft mir schon weiter.
Wir versuchen es mal konsequent mit STEP AP 203.
Möglicherweise haben die anderen Translater auch Probleme mit AP 214
und deshalb werden sporadisch ganz merkwürdige Konturen generiert.

------------------
Freundliche Grüße  Bernie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonny Pfotenpuff
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von Bonny Pfotenpuff an!   Senden Sie eine Private Message an Bonny Pfotenpuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonny Pfotenpuff

Beiträge: 90
Registriert: 06.06.2006

erstellt am: 12. Mai. 2009 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bernie13 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Translate von Inventor-Einzelteilen .ipt  funktioniert einwandfrei. Bei Baugruppen kommt es teilweise zu Problemen. Obwohl gerade in 2008 geöffnet und abgespeichert, lassen sich manche Baugruppen nicht importieren, bei Unterbaugruppen in BGs erst gar nicht, Fehlermeldung Code =5. Ich konnte noch keine Regel aufstellen woran das liegt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 13. Mai. 2009 02:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bernie13 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Versuch bitte folgendes:
- Neuen Order anlegen
- IV starten und die Baugruppe öffen.
- Alle Teile, Unterbaugruppen und die (Haupt)Baugruppe in diesen neuen Ordner speichern.
- IV schließen

- Alibre Starten
- Import ....
- Geduld  
- Im Import-Dialog KEINE Option auswählen...

Sollte das nicht helfen, ruf mich an und wir können einen Bericht an datakit senden.
Problem ist nur, die Kollegen werden die Daten benötigen,... obwohl es sind Kollegen aus Europa/Frankreich...dort ist der Erde auch rund.

Gruß Ralf


------------------
www.alibre.info

Suchfunktion
Fragen
Nettiquette

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz