| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Einzelne 2D Linien zu einem Element verbinden? (12217 mal gelesen)
|
skipout Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.11.2007
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
skipout Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.11.2007
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 18:16 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie Sie. Leider ist es mir noch nicht gelungen die Linien zu einem Polygon zusammen zufassen. Wäre nett wenn Sie es noch erklären könnten. Beste Grüße
|
alluser Mitglied architekt
 
 Beiträge: 282 Registriert: 13.07.2010 barrierefreies Bauen
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skipout
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Mai. 2012 08:58 <-- editieren / zitieren -->
Super! Herzlichen Dank! |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 15. Mai. 2012 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skipout
Wenn es darum geht, Datenmengen klein zu halten, ist die Umwandlung von Linien in Polygone kaum zu toppen: 3 Linien haben 8 Endpunkte, ein Polygon 4, außerdem gibt es alle Attribute nur einmal. Wenn mann z.B. Höhenlinien digitalisiert kann das große Auswirkungen haben. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alluser Mitglied architekt
 
 Beiträge: 282 Registriert: 13.07.2010 barrierefreies Bauen
|
erstellt am: 17. Mai. 2012 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skipout
elementgruppe p.s. es bleiben elemente mit punktfang modifizierbar. wenn das nicht sein soll, makro bilden. tip: elementgruppe aus makros und zb linien bilden, dann kann mit punkt-mod gruppe einem raum angepasst werden, wobei die makroanteile unverändert bleiben, die bezugslinien dazwischen aber anpassbar sind.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |