| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Plotten mit SE/ST MP10 (1450 mal gelesen)
|
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005 HP Z240, Windows10 pro/x64 Intel Core i7-7700 NVIDIA Quadro P2000 32GB RAM 512GB SSD m.2 (Systemplatte) SE2020
|
erstellt am: 25. Sep. 2009 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hab da (natürlich aufs Wochenende) ein lästiges Problem... Gestern nachmittag habe ich das MP10 für SE/ST installiert. Seither geht das Drucken nur noch mehr schlecht als recht. Folgenses ist mir aufgefallen: egal, ob ich direkt mit SE oder über mynu4 plotte, bei grossen Zeichnungen bleibt SE extrem lange hängen, bei einer Zusammenstellung habe ich jetzt über 5min gewartet, bis SE den Plott abschliesst, und ich weiterarbeiten kann. Mit "grossen" Zeichnugnen meine ich nicht das Papierformat, sondern die Informationsmenge (oder anders gesagt die Dateigrösse). Die Datei, die 5min dauerte, hat eine Grösse von 3.8Mb. Bis jetzt gingen auch solche Zeichnungen problemlos in wenigen Sekunden durch den Plotbefehl. Kennt jemand von euch das Problem? Viele Grüsse, Thomas ------------------ ----- SE V100, MP8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005 HP Z240, Windows10 pro/x64 Intel Core i7-7700 NVIDIA Quadro P2000 32GB RAM 512GB SSD m.2 (Systemplatte) SE2020
|
erstellt am: 25. Sep. 2009 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmmm... scheint irgendwie nur die Netzwerkdrucker zu betreffen. Lokal installierte Drucker funktionieren problemlos... Werde am Montag mal beim Server suchen... Gruss, Thomas ------------------ ----- SE V100, MP8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volkmar Trotz Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 81 Registriert: 01.02.2009 Solid Edge ST2 MP 5 Foundation, Xpres Route
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaetho
das gleiche Problem habe ich seit MP 10 auch. Besonders wenn schattierte Zeichnungen ausgedruckt werden schaufelt SE Unmengen an Daten zum Netzwerkdrucker. Dies war bis MP 9 nicht. Den Treiber des Druckers neu zu installieren hat auch nichts gebracht. Weiß jemand einen Rat. Das Zeichnungen ausdrucken dauert so zu lange. Weiterhin sind beim Ausdruck über einen pdf- Drucker keine schattierten Ansichten zu sehen (werden nicht gedruckt). Als pdf speichern in SE geht aber. Weiß jemand wie mann ohne SE zu deinstallieren wieder auf MP 9 zurückkommt? Gruß Volkmar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaetho
Hallo Edger, für den PDF Druck (Speichern unter als PDF) von schattierten Ansichten gibt es derzeit einen Patch. Im nächsten Maintenance Pack wird er implementiert sein. Bei anliegender Datei die Endung von .txt auf .reg ändern und mit einem Doppelklick zur Registry hinzufügen. Änderungen an der Registry können die Systemstabilität negativ beeinflussen und zu Datenverlusten führen. Änderungen sollten daher nur Fachkundigen Anwendern durchgeführt werden. Für Änderungen an der Registry gibt es keine Garantie. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaetho
> Weiß jemand wie mann ohne SE zu deinstallieren wieder auf MP 9 zurückkommt? soweit eingerichtet: Windows --> Help --> Restore Soweit wie Windows selbst, ist UGS noch nicht ($Uninstall) :-( Datenmenge: mal pruefen ob 'Printer Clipping' aktiv ist, falls Ja ausschalten Reg-Patch: das Dword muss 0 sein! Ist es 1 ist das gleichbedeutend mit der Schluessel ist nicht vorhanden und es wird 'Bit masking' benutzt Das einige Drucker damit nicht zurechkommen ist seit der V16 bekannt und der Reg-Patch mind. seit der V19 ebenfalls -- das nur zur Schnelligkeit mit der UGS Fehler behebt [Diese Nachricht wurde von modeng am 28. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volkmar Trotz Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 81 Registriert: 01.02.2009 Solid Edge ST2 MP 5 Foundation, Xpres Route
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaetho
Vielen Dank Markus. PDF- Druck geht wieder. Aber seit MP10 legt SE ein eigenartiges Verhalten an den Tag. Arbeite ich in einer Unterbaugruppe kann ich Ebenen zur positionierung auswählen. Nach längerem arbaeiten dann mit einmal nicht mehr (siehe Film, nur noch über Path Finder. Oder wechselt mann den Beziehungstyp kann man mit einmal die Teile der Unterbaugruppe nicht auswählen, sondern nur über Path Finder. Hat jemand diese Erscheinung noch festgestellt? Gruß Volkmar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chriese Mitglied Dipl.-Ing (FH)

 Beiträge: 10 Registriert: 06.01.2006
|
erstellt am: 06. Okt. 2009 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaetho
|
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005 HP Z240, Windows10 pro/x64 Intel Core i7-7700 NVIDIA Quadro P2000 32GB RAM 512GB SSD m.2 (Systemplatte) SE2020
|
erstellt am: 07. Okt. 2009 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@modeng muss der Wert wirklich 0 sein? Bei mir werden die PDF's damit etwa doppelt so gross und es dauert länger bis diese erstellt sind, wie mit dem Wert 1. Gruss, Thomas ------------------ ----- SE V100, MP8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 07. Okt. 2009 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaetho
such's Dir aus, bei mir musste er 0 sein ansonsten keine schattierte Ansicht; hat auf .PDF (Acrobat PDF) keinen Einfluss weder Groesse noch Ausdruck, nur mein Plotter wollte nicht. Ich weis nicht was dort so alles rumgemuckelt wird, kann auch sein: ich hab' die US-Version, ... Original Antwort von UGS [cite] Voreinstellung, wenn RegistyKey nicht definiert ist, entspricht folgendem Eintrag -------------------------------------------------------------------------- ----- -- Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Unigraphics Solutions\Solid Edge\Version 20\DEBUG] "PrinterPlgBlt"=dword:00000001 -------------------------------------------------------------------------- ----- -- Geänderte Einstellung, ohne das neue "Bit-Masking": -------------------------------------------------------------------------- ----- -- Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Unigraphics Solutions\Solid Edge\Version 20\DEBUG] "PrinterPlgBlt"=dword:00000000 [/cite] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |