| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Teamcenter-Polarion Integration - ALM & PLM optimal verbinden, ein Webinar am 05.03.2026
|
|
Autor
|
Thema: Punkte-Import aus Excel 2007 (3252 mal gelesen)
|
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Unigraphics NX
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit heute habe ich die Demoversion von SE V19 da. Bei dem Versuch 6 Koordinatenpunkte aus Excel zu importieren, scheitere ich erst mal: Solid Edge scheint keine Punkte aus Excel 2007 zu importieren. Die Dateiendung aus Excel 2007 ist etwas anders als .xls (nämlich .xlsx). Anscheinend soll es dazu ein Makro geben, mit dem ich die Punkte importieren kann ohne daß mir die ganze Excel-Datei in Kopie in der part-Datei mit drin hängt. Kennt jemand dieses Makro ? Wo kann ich dieses finden ? Funktioniert das auch bei Excel 2007 ? Wie heißt es ? Viele Grüße, Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silke Boll
A) Der Import wäre bei Kurve über Tabelle. Da kan eine bestehende Tabelle ausgewählt werden. DIe Punkte werden aber importiert, und nicht zur Quelldatei verknüpft. B) Speicher doch die Tabell in einem älteren Format als XLS ab. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Unigraphics NX
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Datei habe ich schon als Excel 2003 abgespeichert - d.h. eine Zusatzdatei, in die ich die Werte aus Excel 2007 reinkopiere, weil mir sonst die 2007er-Datei nimmer richtig rechnet. Weil ich dazu so neue Tools aus Excel 2007 verwenden mußte. Wenn ich Kurve über Tabelle nehme, dann sind die Punkte leider verbunden. Das soll aber net passieren. Die muß/möchte ich selbst verbinden. Denn net alle Punkte sind in der gleichen Art miteinander verbunden. Manche durch einen Bogen - manche durch gerade Linien. Und für die Rotation muß ich dann auch noch ein Teil auslassen (also nicht alle Punkte miteinander verbinden), je nach dem wie die Linse aussieht. Ich bräuchte so etwas wie "Punkte über Tabelle". Mit "Kurve über Tabelle" ist die Info über die Punkte ja auch vorhanden. Kann man da nicht irgendwie einfach nur die Verbindungs-Spline-Linie weglassen ? Da ich je nach dem sehr viele Linsen in einem System habe, müßte ich bei copy/paste jeder einzelne Koordinate für je einen einzigen Punkt eingeben. Da können sich dann irgendwann mal Fehlerteufel einschleichen, wenn man schon 50 Punkte einzeln gesetzt hat. (6 Punkte pro part-Datei, wobei die Zwischenräume zwischen den Linsen auch als Luftlinsen eingebaut werden sollen - vorläufig mal) Viele Grüße, Silke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silke Boll
|

| |
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Unigraphics NX
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|