Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Materialentfernung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Distalmotion: Polarion für alle - ALM als Unternehmensbetriebssystem , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Materialentfernung (1293 mal gelesen)
amg13
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von amg13 an!   Senden Sie eine Private Message an amg13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amg13

Beiträge: 942
Registriert: 20.12.2002

Aktuell:
FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore
8GB RAM
Nvidia FX4800
Dell Precision M6300
Solid Edge ST3
NX 7.5
Solid Works 2010
Pro/E
Das war einmal:
HP Workstation
>80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation)
14x SMAP3D Piping/Partfinder

erstellt am: 08. Nov. 2006 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

hat jemand von Euch schon mal probiert die reale Material entfernung mit einem Fräser in Solid Edge darzustellen?

Ich habe ein zylindrisches Werkstück das ich mit einem Scheibenfräser
bearbeiten möchte.

Das Werkstück drehtsich und besitzt einen Vorschub in Längsachse. Der Scheibenfräßer ist in einem Winkel zur Längsachse angestellt (z.B. 45°).
Die zustellung ist erstmal egal.
Der nachschnitt/nachlauf des Fräsers ist nicht außerachtzulassen.

Hat jemand eine Idee?


cya
AMG


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 08. Nov. 2006 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für amg13 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, ich habe ein Idee:

sprich mit jemandem der dir ein CAM-Software
verkaufen will. die werden dir sicher ein Beispiel
damit erstellen können.

Das in SE nachzumachen wird relativ aufwendig.

Als große Marschrichtung:

- Kurven der Verfahrwege erstellen. (Leitkurven)
- Querschnitt des Fräsers erstellen. (Querschnitt)
- geführte Ausprägungen als Flächen erstellen.
- Flächen vernähen.
- Gesamtfläche vom Volumen subtrahieren.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

amg13
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von amg13 an!   Senden Sie eine Private Message an amg13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amg13

Beiträge: 942
Registriert: 20.12.2002

Aktuell:
FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore
8GB RAM
Nvidia FX4800
Dell Precision M6300
Solid Edge ST3
NX 7.5
Solid Works 2010
Pro/E
Das war einmal:
HP Workstation
>80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation)
14x SMAP3D Piping/Partfinder

erstellt am: 08. Nov. 2006 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ja das habe ischon gemerkt das es recht aufwendig wird.
;-)

cya,
AMG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz