| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Grafikprobleme FX1400, SE v18 (1756 mal gelesen)
|
taeky Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 12.08.2003
|
erstellt am: 06. Jun. 2006 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe momentan ein unerträgliches Grafikproblem. Der Markierungsaufbau (rot) läuft in Zeitlupe ab. Ich habe schon den SE zertifizierten Quadro FX1400 Treiber v81.67 installiert. Alle möglichen Einstellungen unter Extras/Optionen/Anwendungsanzeige probiert. Ohne Erfolg. Hat jemand von euch solche Probleme schon gehabt? Mit welchen grafischen Einstellungsoptionen seit ihr glücklich geworden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 689 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2023 MP7 - Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
Hallo taeky, woher weisst Du dass der Treiber V81.67 zertifiziert ist? Auf der Nvidia Homepage findet man nur zertifizierte Treiber für die V17, dort ist der letzte die V77.12. V18 Treiber sind dort noch nicht aufgelistet. Bei UGS findet man keinen zertifizierten Treiber für die V18. Zu Deinen Problemen, auch ich setze die gleiche Version wie Du ein, habe aber wenig Probleme. Gelegentlich verläuft das Markieren von Teilen schleppend, meist kann ein Rechnerneustart die gewohnte Performance wieder herstellen. Die Einstellungen für die Grafikkarte sind auf automatisch gesetzt, SE wählt selbst die Einstellung "erweitert". Bleibt noch der Grafikkartentreiber, hast Du den auf das Solid Edge Profil eingestellt? Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grafu Mitglied Anwendungsspezialist Maschinenbau
 
 Beiträge: 301 Registriert: 31.07.2000 Xeon Dualcore 3,73 mit Geoforce Fire GL, 2048 MB DDR-RAM 1 x SATA 250 Gig,Spacepilot
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
hallo taeky, also den treiber mit der nummer v 81.67 finde ich nicht ind er zertifiezierten liste.für v18 gibt es noch keinen, also den für die v17 nehmen ( v 77.18) benutze selber den gleichen und bin mit >V18 sp5 zufrieden. trekki war schneller ------------------ ------------------ Gruß Uwe Graf Unitec Engineering GmbH [Diese Nachricht wurde von Grafu am 07. Jun. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
Kannst Du mal noch paar technische Daten zu Deinem Rechner raus rücken? Vielleicht ist ja eine andere Komponente nicht korrekt. Hast Du schon mal die Hardwarebeschleunigung von Windows zurück genommen? Maus- und Menüschatten deaktiviert. Grüße Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mheitzmann Mitglied Leiter IT / Administrator / Konstruktion
 
 Beiträge: 135 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
Hallo Zusammen dem kann ich nur Zustimmen. Für die FX1400 zur Zeit nur den Treiber (v 77.18)  verwenden. Habe den (v 81.67)  bereits getestet, lief aber nicht so gut wie die alte Version. Beide unter V18 SP5 getestet. Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
taeky Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 12.08.2003 SolidWorks 2012 2x Xeon E5440 16 GB RAM NVIDIA Quadro FX 4600 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einen wunderschönen Guten Morgen, auf dieser Seite war v81.67 der höchst aufgelistete Treiber für V18/XP. @Lars Zitat: Hast Du schon mal die Hardwarebeschleunigung von Windows zurück genommen? Maus- und Menüschatten deaktiviert.
Ja. Bringt leider nichts. :-( Ich werde es jetzt mal mit dem v77.18 probieren. Meine Hardware: DELL Precision 760 Intel Xeon 3,2 GHz 3 GB Ram Quadro FX 1400 180 cm, 82 kg, Schuhgröße 43 :-) (man weiss ja nie worans liegt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
|
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
Hallo zusammen Wir haben hier auch Probleme mir der Grafik (oder besser, die IT hat mittlerweile ein Problem mit uns...) Ich öffne ein einziges Teil an einem Rechner mit einer FX3400 und ich habe Diavortrag! (Treiberversion 81.67, SE V17, Hardware auf dem Papier über jeden Zweifen erhaben). Ich öffne SE-Sachen auf meinem Rechner (gleiche Treiberversion, allerdings eine FX900) und alles läuft glatt. Das Problem tritt genauso bei CATIA auf. Bin mir also alles andere als sicher, ob es an der Treiberversion liegt. Zum Thema Markierungsaufbau: Handelt es sich um Teile die aus zig-Flächen bestehen? Da ist SE nun mal ein bisschen langsamer... Hier hilft u.U. eines der Folgenden: Teile deaktivieren, Flächen ausblenden, Teile nicht auswählbar gestalten. Letzteres wenden wir an, wenn wir (hunderte) konvertierte Flächen haben, die nur zur Bauraumabschätzung dienen und deswegen nur alle heilige Zeiten mal angeklickt werden müssen. Teile nicht markierbar--> kein langsamer Markierungsaufbau! Sollte es sich wirklich um konvertierte Flächen handeln, dann an den Optionen der Konvertierung spielen. Bringt er Solids, tut sich SE leichter. Flo ------------------ Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
taeky Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 12.08.2003
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
|
taeky Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 12.08.2003
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Lars Zitat: Hast Du schon einmal den /3GB-Switch in der Boot.ini probiert?
Ich bin leider nur ein Konstrukteur und kein Hardwarespezialist. Lass mich raten. Das macht man, dass Windows die 3GB verwalten kann. Irgend so etwas hatte ich mal gemacht: multi(0)disk(0)partitiuon(1)\Windows="WindowsXP"/fastdetect/noquiboot/noExecute=OptIn/3GB Ist das so korrekt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grafu Mitglied Anwendungsspezialist Maschinenbau
 
 Beiträge: 301 Registriert: 31.07.2000 Xeon Dualcore 3,73 mit Geoforce Fire GL, 2048 MB DDR-RAM 1 x SATA 250 Gig,Spacepilot
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
hallo taeky, kein trost aber der treiber hat noch eine keynote bei ugs: "nVidia Quadro FX1400 graphic card note: Fujitsu Supported Driver - Driver provided by hardware vendor specifically for this card" also für eine speziele konfiguration, ansonsten kann ich mich nur den anderen anschließen. ------------------ ------------------ Gruß Uwe Graf Unitec Engineering GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
taeky Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 12.08.2003
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit der Version 77.18 waren meine Grafikprobleme im SE zwar verschwunden. ABER! Der Treiber ist nicht für meine Auflösung von 1600x1024 anwendbar. :-( Mit ovalen Kreisen kann ich jedenfalls auch nicht arbeiten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
Kann es sein, das Du für die Auflösung noch einen Bildschirmtreiber benötigst? Bei manchen Bildschirmen gibt es so etwas. Was für ein gerät hast Du denn? Welche Auflösung hättest Du denn gern? Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
taeky Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 12.08.2003
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
taeky Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 12.08.2003 SolidWorks 2012 2x Xeon E5440 16 GB RAM NVIDIA Quadro FX 4600 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Kann wieder arbeiten. Mit Treiberversion 80.40 hats letztendlich funktioniert. Vielen Dank an euch, für eure Hilfe. Muss man sich in Zukunft eine Treibersammlung zulegen? Wäre vielleicht nicht schlecht wenn man hier im Forum eine kleine Umfrage einrichten würde (Hardware, SE Version, positive und negative Einstellungsvarianten usw.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taeky
Blöde Frage: Zitat: Original erstellt von Grafu:
"nVidia Quadro FX1400 graphic card note:Fujitsu Supported Driver - Driver provided by hardware vendor specifically for this card"
heißt das, dass ich für die Karte, sofern sie in einem Fujitsu verbaut ist, einen speziellen Treiber von Fujitsu brauche??? Das wäre nämlich dann die Lösung in unserem Fall. ------------------ Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |