| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: animierte Baugruppe als .exe (3455 mal gelesen)
|
Ferdi Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 09. Apr. 2002 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe gehört, dass man in Solid Edge aus einer Baugruppe eine .exe Datei erzeugen kann, die eine animierte Präsentation ablaufen lässt wenn man sie startet. Also so wie eine .wrl Datei, nur dass man keinen Player braucht um sie abzuspielen. Wenn jemand eine andere Möglichkeit kennt um platformübergreifend eine Präsentation abzuspielen, wäre ich sehr dankbar für einen kleinen Tip. Vielen Dank, Ferdi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Last Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 24.10.2001 Windows XP - DUAL CORE 2 Duo 3000MHz - 4GB RAM - FX3700 - 2x Samsung 245B - Spacepilot - Solidedge V20
|
erstellt am: 09. Apr. 2002 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Hallo Ferdi, kann es sein das Du eher von Solidworks mit der Funktion E-Drawing sprichts? Hört sich meiner Meinung genau danach an. Man kann Einzelteile oder Baugruppen als E-Drawing speichern. Dabei als Wahlmöglichkeit direkt den Viewer integriert und man kann von jedem Rechner dieser Welt a: Die Techn. Zeichnung lesen und ausdrucken und b: im 3D Modus schattiert das Modell betrachten und bewegen. ( Ohne Plugin o.ä. ) Warum gibt es so etwas in SE nicht, wird doch sonst immer untereinander geschaut?  mfg Stefan Last Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Duggen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 232 Registriert: 07.12.2001 SE 2010, Primus
|
erstellt am: 09. Apr. 2002 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Moin Moin, es gibt im SE die Möglichkeit im Assembly ein .avi zu erzeugen. Dieser kann mit jedem Video Player abgespielt werden. Im 3D kann mann natürlich auch Bilddateien erzeugen ( jpg,bmp,tiff.) Zur weitergabe von 2D Zeichnungen gibs bei EDS einen kostenlosen Viewer mit dem jeder Zeichnungen ansehen und ausdrucken kann. Vom Viewer gibts 2 Versionen, der eine kann auch 3D anzeigen. Wir benutzen den Viewer bei uns in Vertrieb, Arbeitsvorbereitung und Produktion. gruß Jörg Duggen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ferdi Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 09. Apr. 2002 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Stefan! Ich glaub das isses. Hat schon seinen Grund warum Solidworks ein bisschen teurer ist. Ist so ein E-drawing dann auch wirlich eine exe -Datei? Kennt irgendjemand ein Tool mit dem man sowas auch billiger machen kann" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Last Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 24.10.2001 Windows XP - DUAL CORE 2 Duo 3000MHz - 4GB RAM - FX3700 - 2x Samsung 245B - Spacepilot - Solidedge V20
|
erstellt am: 10. Apr. 2002 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Hallo Ferdi, wäre vielleicht jetzt sinnvoller Deine folgenden Fragen im SWX Forum zu stellen. "Ist so ein E-drawing dann auch wirlich eine exe -Datei?" Ja, unabhängig vom Arbeitsplatz und der installierten Software kann man die Modelle betrachten! PS.: "Hat schon seinen Grund warum Solidworks ein bisschen teurer ist." Uns wurde SWX letzendlich für 40% des Kaufpreises von Solidedge angeboten. Listenpreise sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen ( hör Dich mal um was ein Inventor kostet! ) Viel Glück für die Zukunft ------------------ mfg Stefan Last EINFACH MEHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solid-Man Mitglied Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter
  
 Beiträge: 896 Registriert: 25.04.2000 Win 10 Enterprise 64bit<P>Fujitsu Celsius W580 - Intel Xeon E-2174G 3.80GHz -> bis zu 4,70 GHz - 16GB DDR4-2666 ECC RAM (2x8GB) - NVIDIA P2000 5GB - SSD PCIe 512GB M.2 Highend<P>CAD SolidEdge ST9 MP15 64bit PRO.FILE 8.6 32bit<P>>30 User Sondermaschinenbau
|
erstellt am: 11. Apr. 2002 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Hallo Ferdi, SE hat doch nicht . Es gibt selbstverständlich auch ein Tool (Add-In) für Solid-Edge welches die Veröffentlichung von Daten im Web-Format erlaubt. Um die Kosten der Grundversion nicht in die Höhe zu treiben kann es gesondert gekauft werden. Es nennt sich "Web-Publishing". Soll aber in Zukunft wohl Standard werden. Gruss, Solid-Man  Gruss auch an die SWX Fraktion, wir sind doch alle Midranger! [Diese Nachricht wurde von Solid-Man am 11. April 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Last Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 24.10.2001 Windows XP - DUAL CORE 2 Duo 3000MHz - 4GB RAM - FX3700 - 2x Samsung 245B - Spacepilot - Solidedge V20
|
erstellt am: 11. Apr. 2002 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Hallo Solid-Man, natürlich setzten wir den "Web-Publisher" ein , aber - 1. Derjenige der die Daten betrachten will benötigt ein Plugin von Immersive. Sehr umständlich . 2. Geht nicht mit jeder Version des Internet-Explorers. Damit meine ich nicht ob 5.5 oder 6 sondern ab der zehnten Stelle hinter dem Komma von der Version . Damit untauglich für das Versenden ins Ausland, da ich sonst erst jedem erklären müßte wie er die erhaltenen Daten betrachten kann. 3. Man kann Modelle betrachten, drehen usw. Stückliste und alle möglichen Sachen. Toll gemacht und damit besser als E-Drawing. Aber wenn ich einem Lieferanten bisher eine Zeichnung schickte, würde ich ihm jetzt gerne etwas wie eine E-Drawing schicken. Er hat die Zeichnung vorliegen, kann sie ausdrucken und bei Verständnissproblemen das Modell betrachten. Oder gibt es da irgendwo eine Lösung ? ------------------ mfg Stefan Last EINFACH MEHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gunni Mitglied
 
 Beiträge: 254 Registriert: 20.08.2000 Fujitsu-Siemens Celsius 460 P4 - 1,7GHZ 1GB RAM ATI Fire GL2 -------------------- Windows2000 SP4 Solid Edge V16 SP4 -------------------- Solid Edge - Zusatztools: siritec.com - myNu 4.1 siritec.com - PMTabelle V3.0.0 siritec.com - DraftScale V1.0 siritec.com - MakroToolbar V1.0.0
|
erstellt am: 12. Apr. 2002 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Hallo Stefan meines wissens kann sich jeder den SE Viewer Smart-View kostenlos runterladen. Du musst du dann nur noch von deinem Bauteil zur Zeichnungsdatei ein Parasolid erstellen und beifügen, dann kann dein Lieferant sich auch das 3D-Teil ansehen. Gehts noch einfacher? Grüsse Gunni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smitsch Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 31.03.2001 Solid Edge V16 & Insight Sharepoint Portal Server <P>Der Mensch hat die Atombombe erfunden. Keine Maus der Welt käme auf die Idee, eine Mausefalle zu konstruieren.
|
erstellt am: 13. Apr. 2002 23:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Hallo, das mit dem verschicken von EXE-Dateien hat leider, nach meiner Meinung, einen Nachteil über den man reden sollte. Verschicke ich eine EXE per E-Mail kann es sein das dieses Anhang gar nicht beim Empfänger ankommt, sollten die Sicherheitsmechanismen entsprechend konfiguriert sein. Manche Firewall lässt einfach keine EXE-Dateien durch. Ich selber öffne aus Prinzip keine EXE-Dateien die ich per E-Mail bekomme. Selbst wen ich den Absender kenne. "I Love You " läßt grüßen. Systemadmins sind von irgendwelchen EXE-Files auf Ihren Rechnern auch nicht begeistert. Bevor sich nun alle Sicherheitsexperten auf mich stürzen gebe ich auch gleich zu das mit ActiveX im Bereich der Sicherheit noch einiges zu tun ist. Gruß Stefan ------------------ Stefan Mitsch UNITEC Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Last Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 24.10.2001 Windows XP - DUAL CORE 2 Duo 3000MHz - 4GB RAM - FX3700 - 2x Samsung 245B - Spacepilot - Solidedge V20
|
erstellt am: 17. Apr. 2002 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Hallo Gunni, danke für die Idee. Kenne mich aber mit Parasolid und dessen Einsatzmöglichkeiten nicht so aus. 1. "...von deinem Bauteil zur Zeichnungsdatei ein Parasolid erstellen..." Meinst Du -> Speichern als *.x_t? 2. "...und beifügen,..." Meinst Du in der Draft unter Einfügen - Objekt? Dann erscheint in der dft das Bild des Modells. Bei einem Doppelklick darauf öffnet sich Smartview und das 3D-Modell erscheint. Aber, als dft abgespeichert erscheint im Smartviewer zwar die Zeichnung aber da wo das Parasolid sein soll nur ein Rechteck ohne Inhalt. Ich habe das ganze dann noch mit Word versucht und hier kann ich durch Doppelklick auf das im Text eingebettete Bild Smartview in Word starten und das 3D-Modell betrachten. Habe ich Dich falsch verstanden oder was mach ich falsch? Wäre aber eine tolle Lösung, deswegen hoffe ich auf eine Lösung. ------------------ mfg Stefan Last EINFACH MEHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Zitat: Original erstellt von Ferdi: Ich habe gehört, dass man in Solid Edge aus einer Baugruppe eine .exe Datei erzeugen kann, die eine animierte Präsentation ablaufen lässt wenn man sie startet. Also so wie eine .wrl Datei, nur dass man keinen Player braucht um sie abzuspielen. Wenn jemand eine andere Möglichkeit kennt um platformübergreifend eine Präsentation abzuspielen, wäre ich sehr dankbar für einen kleinen Tip. Vielen Dank, Ferdi
gibts sowas jetzt schon? würde mich interessieren 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lemurian Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 20.11.2002 PROCIM Systemtechnik GmbH
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Hallo, ich habe mich Mitte Januar mit dem Verantwortlichen für eDrawings für Solid Edge von geometricsoftware unterhalten und er meinte das es Ende 1. Quartal so weit sein sollte das es eDrawings für Solid Edge gibt. Über Preise konnte er mir nichts sagen, aber ich vermute mal das es im gleichen Bereich liegen wird wie bei Works. Gruß Lemmi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tita Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 421 Registriert: 07.11.2002 Solid Edge ST2024 UD4 Teamcenter 14.3 Cadenas Partsolutions 12
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
|
Maserski Mitglied Maschbau.Techniker, Freiberufler
  
 Beiträge: 604 Registriert: 25.07.2003 SE ST9
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Mahlzeit zusammen, für die Weitergabe und für das betrachten von 3D modellen das JT2go Format der beste ansatz. Läuft über den Internetexplorer, kann Modelle drehen und reinzoomen. Er kann Kostenlos bei UGS geruntergeladen werden, unter 10 MB. Die JT Dateien sind sehr gut komprimiert. Wir haben bei uns schon einpaar Test gemacht mit dem Format, bei uns ist die größe der Datein und des Viewers ausschlaggebend da wir Daten in die ganze Welt versenden, im tiefsten Asien oder Afrika gibts halt noch kein DSL, versuch mal einem Kunden zu erklären er soll sich ne 30MB viewer dowmloaden...... DFT geben wir im PDF Format weiter. Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Man kann problemlos mit Bordmitteln auch Bewegungen von Baugruppen kostenfrei anderen nicht Solid Edge Anwendern zur Verfügung stellen. Man braucht dazu ein VRML-PlugIn für den Webbrowser, den findet man zbsp. indem man danach "googelt". Dann geht man mit seiner Baugruppe in die Bewegungsumgebung (SE-Motion) und fügt entsprechende Dreh/Schiebebewegungen hinzu und speichert dann das ganze als Bild ab und wählt dabei das VRML Format mit der Endung *.wrl. Diese relativ kleinen Dateien kann man nun im Internet Explorer oder auch anderen Webbrowsern (ich bin da nicht so heikel, wenn es nur darum geht wrl Dateien anzuschauen) völlig kostenfrei anschauen. Das PlugIn braucht auch nur einmal installiert werden. Man hat alle Farben, kann die Bewegung stoppen und starten, kann anderen problemlos die Daten geben, wobei man nicht die CAD-Daten hergibt (das will nicht jeder) und die wrl-Daten sind relativ klein und lassen sich zudem auch noch sehr gut komprimieren (zippen). Kaum jemand kennt jedoch dieses Feature und mir ist der ganze Hype um die neuen Grafikformate unverständlich. Nutzt doch erstmal richtig, was Solid Edge standardmässig bietet ! ------------------ Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 sehotline@kmwpc.franken.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SE ST5 SWX 2011 SP4 ProE WF IV, M080 ProE WF III, M200 ProE WF II, M171 Win7 64, HP Elite Book 8730W Core 2 DUO T9600 2,8 GHz 4GB DDR2 RAM nVidia FX2700M
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
also ich habe auch schon aus SWX  solche Edrawings erhalten. Das 3D-Modell war mit recht guter Software nur im Schlaftempo zu bewegen. Ausserden werden dort alle Texturen laufend regen- eriert was auf die Dauer doch etwas nervt. Die EXE kann man übrigens auch umbenennen und dann versenden. Damit gibt´bei den meisten Firmen dann keine Probleme. Die WRl-Geschichte ist eigentlich auch keine schlechte Sache. Leider erscheinen die meisten SE-Modelle nicht mit den richtigen Oberflächen. Das Modell kann dann sehr schlecht betrachtet werden. Das ist übrigens ein Phönomen was ich auch mit dem Standart SE-Viewer habe. Aber das interessiert die Hotline nicht die Bohne. Wenn ein Kunde ein Modell ansehen will ist immer noch das beste die BG als STEP oder sonstwie zu versenden und vorher die entsprechenden Inhalte weglassen die niemand etwas angehen. Andere Bewerber haben da schönere Funktionen (Hüllkörper). Wenn ein Kunde keine 3D-Daten kriegen will oder darf dann bekommt er einfach PDF´mit 2D-Zeichnungen oder auch mit 3D-Ansichten drin. Eigentlich schade dass es noch keine richtiges 3D-Format gibt was jeder so einfach betrachten kann wie ein einfaches PDF. Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weinel Mitglied
 
 Beiträge: 464 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 18. Mrz. 2005 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
|
Tita Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 421 Registriert: 07.11.2002 Solid Edge ST2024 UD4 Teamcenter 14.3 Cadenas Partsolutions 12
|
erstellt am: 18. Mrz. 2005 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
|
Honeybunny Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 24.05.2004 Celsius M420 - 3,2GHz 1GB RAM Quadro FX1000 ------------------------- Win XPpro SP2 SE V17 ALGOR V16.2 ------------------------- Zusatztools siritec.com: myNu 3.0 PMTabelle V3.0 DraftScale V1.0
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
|
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Wenn Du mit Insight Connect Baugruppen, Teile und Drafts verschickst an andere, dann kannst Du festlegen, was der andere damit anstellen können soll. Soll er nur Viewing oder auch messen dürfen. Diese Möglichkeit zum Nulltarif ist gut. Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Moin, wenn man das nicht einrechnet: 1. webserver (IIS 6), 2. WSS using "Remote" SQL 3. Insight Server. 4. SharePoint (ist in neueren Ws enthalten) ist Nulltarif OK. Und wenn dann der Empfaenger auch noch SE hat, gut. Ansonsten wird man wohl zu anderen Programmen greifen muessen. Ob die SE Versionen auch noch passen muessen, weiss ich nicht, da ich Insight nicht benutze Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
@modeng: für die Sache brauchst Du kein Insight. Du hast mit jeder Solid Edge Classic Lizenz eine Insight Connect Lizenz erworben. Wenn Du im InsightConnect View and Markup die Baugruppe öffnest und diese .PCF weiter schickst, dann kannst Du definieren was der andere damit im XPresreview machen darf. Im Xpresreview öffnest Du keine SE-Dateien, sondern lediglich die PCF-Dateien, die Du im Insight Connect erstellst. Das ist kostenfrei für die Classic Version von SE. Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Moin, ach so -- na trotzdem ich brauch's nicht (ist auch erst mit V15 gekommen -- hab ich auch nicht) Ausserdem: wieviele Programmesoll sich der Empfaenger eigentlich (noch) installieren? Jeder kocht sein eigenes Sueppchen. Solange es fuer diese Zwecke kein neutrales Format gibt ist das alles nur bedingt brauchbar. Ein Beispiel fuer einen uebergreifenden Standard ist auf dem PC der VGA Standard fuer Bildschirmausgabe -- da braucht's keinen besonderen Treiber, damit kommen alle klar. Nebenbei: ist auch fast das Einzige auf das man sich einigen konnte ... modeng
[Diese Nachricht wurde von modeng am 10. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
snap on Mitglied malen nach zahlen
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2004 dill 2,66 doppel duo dingers 4GB, nvidia quadratding 3700 ST4
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
|
Ex-Mitglied | |
Ferdi Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 13. Jun. 2005 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nachdem dieses Thema, zu meiner großen Überraschung, nach 3 Jahren immer noch aktiv ist ( vielen Dank an alle die geantwortet haben! ) wollte ich auch nochmal was dazu sagen. Ich suche eine Möglichkeit, wie ich 3D-Modelle auf jedem PC (ohne Plugins oder irgendwelche Viewer zu installieren) interaktiv darstellen kann. Also mit Drehen, Schwenken, Zoomen, am besten auch mit Markup-Funktionen, Schnitten und Messen. Am besten eignen sich dafür bisher wrl oder x3d Modelle. Vrml (Dateiendung wrl) war der erste Versuch ein "offenes" 3D Format zu etablieren, das aber bisher keine große Verbreitung gefunden hat, obwohl eigentlich alle CAD/CG-Programme wrl exportieren können. Mit VRML97 kann man 3D-polygon-Modelle über ein Plugin oder einen Viewer, interaktiv betrachten und Animationen einbauen. Der Nachfolger von VRML ist x3d. http://www.web3d.org/ Eigentlich das selbe nur mit mehr Funktionen wie z.B. NURBS-Surfaces (also iges, step,... optimal für CAD). Problem ist, daß man die Dateien nur an Leute weitergeben kann, die bereit sind sich den entsprechenden Viewer zu installieren. Ich dachte es gibt für SolidEdge eine Funktion, mit der ich mein Modell quasi als E-Drawing mit integriertem Viewer speichern kann, so daß kein Viewer mehr installiert werden muß. Eine andere Lösung wären X3D/VRML-Viewer die auf Java-Applets basieren. Da fast jeder Rechner Java hat, braucht man dann auch nichts mehr zu installieren. z.B. http://developer.blaxxun.com/samples/index.html Leider gibt es noch keine brauchbaren kostenlosen Java-X3d-Viewer. So wie es aussieht, werden jetzt 3d-pdf's diesen Markt übernehmen, was ich sehr bedauere. 3d-pdf ist kein offenes ISO Format, im Gegensatz zu x3d. Wer sich für die ganze VRML/X3D Geschichte interessiert sollte mal http://flux.typepad.com/the_flux_papers/2004/08/project_phoenix.html lesen. Nochmal vielen Dank, an alle die geantwortet haben! Ich hoffe, daß sich bald mal "ein" vernünftiger 3D-Standart entwickeln wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fast Man Mitglied Ingeniör
 Beiträge: 2 Registriert: 12.04.2005
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Hallo mit einer Exe geht es leider noch nicht, aber es gibt von UGS einen neuen kostenlosen Viewer, der unter http://www.solidedge.com/viewers/xpresreview.htm herunterzuladen ist. Damit kann jeder die Vorzüge des PCF File lesend,mit Markup und Messen (wenn vom Autor erlaubt) genießen! Einfach aus Insight Connect unter "Datei; An Empfänger senden"ein PCF verschicken. Der Link ist sogar automatisch in die E-Mail integriert. Die neue Version 510450 kann jetzt sogar cgm,dxf,dwg MFG Fast Man
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
|
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
@modeng: was spielt es denn heute noch für eine Rolle, wenn Du mal 10 MB oder 20 MB herunterlädst um mit Deinen Partner gut kommunizieren kannst. Es sind doch gute Möglichkeiten die UGS seinen Nutzern gibt. Einmal download lange nutzen. PCF-Files kannst Du auch in V14 erstellen, allerdings nicht mit den Möglichkeiten einzuschränken, wer was darf. Es muß doch nicht jede Möglichkeit jedem gefallen, aber es sind kostenfreie Alternativen. Wenn Du ein Allrounder brauchst dann kauf Dir edrawings, vielleicht haben das 3 Kunden installiert. Wie ist es denn derzeit, wenn man ansichtshalber Zeug verschickt? Unmengen an dxf/iges/step wechseln den Besitzer... was ist denn an XpresRieview, JT2Go, Insight Connect auszusetzen? Lars
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ferdi
Moin, [...] was spielt es denn heute noch für eine Rolle, wenn Du mal 10 MB oder 20 MB herunterlädst um mit Deinen [...] eine ganze Menge: mach das mal mit 64KB Leitung. DSL ist nicht flaechendenkend und hoert meist kurz vor den Toren einer groesseren Ansammlung von Haeusern auf (ist halt nicht lukrativ genug) Ausserdem hat nicht jeder Lust nun schon wieder irgendein 'Plugin' zu laden, was u.U. nur mit Adminrechten moeglich ist oder an einem Firewall scheitert (wegen ActiveX z.B.) Aber lassen wird das, solange es da keinen uebergreifenden Konsens der CAD Branche gibt wird es soviel Viewer wie CADs geben -- und noch ein paar mehr (AutoVue, Seemage etc. pp) Siehe im uebrigen auch Ferdi 2. Absatz -- genau das nicht mehr und nicht weniger modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 15. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |