| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Rendering (1690 mal gelesen)
|
ledock Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.11.2004 Win 10 64bit Core I7 9700K 16HBRAM Intel UHD Graphics 630 Direct Modelling Express
|
erstellt am: 08. Sep. 2010 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei mehrere gerenderete Bilder meiner Konstruktion für die Dokumentation zu erstellen. Ich spiele gerade mit den verschiedenen Einstellungen, wie Licht und Szene. Hat wer von euch Erfahrungen mit welchen Einstellungen man die besten Ergebnisse erziehlt? Mir ist auch aufgefallen, dass je nach Lichtwahl die Zeit, die der Computer zum rendern benötigt, variert. Welche Lichteinstellung benötigt am wenigstens Renderzeit? ------------------ Grüße Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1241 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 08. Sep. 2010 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ledock
Nach meiner Erfahrung geht es am schnellsten, wenn man einfach die "aktuelle Beleuchtung im Fenster" verwendet. Die lässt sich auch mit den herkömmlichen Mitteln (Fenster - Lichteigenschaften) relativ einfach nach Bedarf anpassen. Ansonsten gibt es z.B. "Himmel einfach" und "Himmel präzise" mit vielen Abstufungen, wie "Leicht bewölkt nach CIE" oder "locker Bewölkt nach IESNA". Dabei brauchen die präzisen Einstellungen allesamt erheblich länger für den Rendervorgang ohne das mann am Monitor einen Unterschied zum einfachen Himmel erkennen könnte. Deshalb nehme ich an, dass sich der Unterschied erst beim Drucken der Ergebnisses mit hoher Farbtiefe überhaupt bemerkbar macht. ------------------ Grüße Hartmuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD97 Mitglied
 
 Beiträge: 159 Registriert: 07.07.2005 CCM17.00
|
erstellt am: 09. Sep. 2010 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ledock
|

| |
ledock Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.11.2004 Win 10 64bit Core I7 9700K 16HBRAM Intel UHD Graphics 630 Direct Modelling Express
|
erstellt am: 09. Sep. 2010 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke für eure Hilfe. Ich hab jetzt nach einigem Probieren rausgefunden, dass zumindest vom "Renderdauer-Qualitäts-Verhältnis" die Lichtarten unter Lichtquelle -> Objekt -> hoher Kontrast die besten Kompromisse bieten. Wenn ich es beispielsweise mit "Himmel einfach" versuche, brauche ich gefühlt mindestens 4mal so lange. Auch das Lüftergeräusch deutet auf einen erheblich größeren Rechenaufwand hin.
------------------ Grüße Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |