| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Die Natur schlägt zurück (1578 mal gelesen)
|
Allenbach Rolf Plauderprofi Techniker HF Maschinenbau
    
 Beiträge: 1926 Registriert: 15.09.2004 Nichts
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 12:45 <-- editieren / zitieren -->
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
 
 Beiträge: 240 Registriert: 19.07.2001
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 12:47 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 13:18 <-- editieren / zitieren -->
|
jörg.jwd Mitglied CAD-PDM Administrator
 
 Beiträge: 179 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 13:19 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: ..nicht ganz ungefährlich... Da gab es doch mal Bilder von Schlangen und Mäusen in Kopierern und Druckern. Ich gehe mal suchen.
here you are ------------------ Grüße Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Mitglied CAD-PDM Administrator
 
 Beiträge: 179 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 13:20 <-- editieren / zitieren -->
|
herei Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingeneuse

 Beiträge: 3377 Registriert: 14.06.2003
|
erstellt am: 24. Feb. 2006 15:16 <-- editieren / zitieren -->
|
Allenbach Rolf Plauderprofi Techniker HF Maschinenbau
    
 Beiträge: 1926 Registriert: 15.09.2004 Nichts
|
erstellt am: 24. Feb. 2006 15:20 <-- editieren / zitieren -->
|
tkonradt Mitglied
  
 Beiträge: 601 Registriert: 23.01.2006 WIN XP Prof. Pro/E Wildfire 2 Pro Intralink 3.4 Micro Station V8
|
erstellt am: 24. Feb. 2006 15:27 <-- editieren / zitieren -->
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
 
 Beiträge: 195 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 24. Feb. 2006 15:36 <-- editieren / zitieren -->
ein Zehner wächst rüber Da sieht man mal, auch Pflanzen wollen ins CAD.de-Forum - wenn auch auf unorthodoxe Art und Weise. Das mit der Schlange ist scheußlich. Das bestätigt mich nur wieder in meiner Auffassung, heilfroh zu sein, in einem Land ohne gefährliche Schlangen zu wohnen. Trotzdem 5 U´s für die Mühe. ------------------ Grüße aus OWL Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator

 Beiträge: 438 Registriert: 28.05.2002 Sometimes You get the service You paid for....
|
erstellt am: 25. Feb. 2006 23:25 <-- editieren / zitieren -->
BTW  : HAb auch schon nach einem kalten Winter 2 mumifizierte Mäuse im Werkstadt-PC gefunden. Die Eine hatte sich gemütlich um den CPU-Kühler gekringelt und die Andere hatte verloren: Lag unten in der kalten Ecke. Werd den Rechner beim Frühjahrsputz dann mal wieder kontrolieren. Noch krasser waren die Tauben in der Abgasleitung meines Diesels. Die waren 15m durch den Schornstein bis vor die Turbine gekraxelt. Die Eine konnte ich noch lebend bergen, aber trotz aller Aufpäppelversuche hat Sie´s nicht gepackt. Die Andere hab ich dann 2 Jahre später nur noch als Skelett gefunden. Beinahe wären da die gebratenen Tauben über´s Dach geflogen  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy2 Mitglied -
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 mit 256 kB RAM
|
erstellt am: 26. Feb. 2006 02:05 <-- editieren / zitieren -->
Naja, ich wohne - korrekter wohnte - in einem der bedeutendsten Schlangenschutzgebiete von Deutschland, die Viecher stehen hier unter Naturschutz, ich leider nicht, obwohl speziesintern auch Seltenheitswert, der aber nicht anerkannt wird. Hier haben wir auch Hornissen nicht zu knapp, häufig auch am und im Haus, so daß man schon damit rechnen muß, daß sich auch diese Damen zum Überwintern den einen oder anderen Platz aussuchen. Gerade die ziemlich großen Königinnen sind überaus schöne Geschöpfe, eines hat sich mal meinen Pizzateller ausgesucht, ist seelenruhig darauf gelandet, ist zur noch reichlich vorhandenen Pizza gegangen, hat dort seine Piekser reingesteckt, woraufhin diese voll klebrigem Käse waren, der erst abgeputzt sein wollte, anschließend wurde ein Stück Tomate inspiziert, aber auch das entsprach nicht ihren Wünschen. Nachdem sie ihr Flügelwerk ebenfalls, weil's eben eine gute Gelegenheit war, minutenlang gereinigt hatte, wir uns auf einen Verzicht der Demonstration der technischen Möglichkeiten ihres Hinterteils geeinigt hatten, flog sie mit einem wunderschönen Brummen weiter. Einmal hatten wir so ein Hornissennest direkt über der Gattersäge im Werk meines Vaters, das hat die Hornissen überhaupt nicht gestört. Ihre Präsenz uns auch nicht. Lieber 100 giftige Schlangen und 10 Hornissennester im Schlafzimmer, das ist immer noch angenehmer als eine alte Tratschtante in der Nachbarschaft, die mehr sieht als der liebe Gott. Mit den Viechern kann man sich arrangieren. Bei Siemens im Reinraum hatten wir auch massig Bildschirme, oben drüber die Sprinkleranlage. Wenn die undicht wurde, tropfte es von oben, manchmal genau auf Monitore. Tropf-Zisch, ein paarmal, dann konnte man nichts mehr lesen, der Monitor wurde heiss und ging dann kaputt. Wäre interessant gewesen, wenn die ganze Sprinkleranlage mal losgegangen wäre...
[Diese Nachricht wurde von murphy2 am 26. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medea Plauderprofi Inselbewohner
    
 Beiträge: 1501 Registriert: 16.09.2003
|
erstellt am: 27. Feb. 2006 23:26 <-- editieren / zitieren -->
|
legenb Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1251 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2014 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 28. Feb. 2006 08:38 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von medea: Australischer Computer Das war ne kleine red belly black snake 
Da stellen sich mir einige Fragen: - wie kam die da rein - wie lange konnte die überleben - wie giftig ist die
------------------ Gruss Bernd  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
günni19 Mitglied Ing
 
 Beiträge: 141 Registriert: 27.10.2004 AutoCad 2004/06 VISUAL C++ .NET 2002/2003
|
erstellt am: 28. Feb. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren -->
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 Beiträge: 356 Registriert: 02.04.2004 Inventor 3D-CAD
|
erstellt am: 28. Feb. 2006 11:07 <-- editieren / zitieren -->
|