Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Arbeiten am Zeichenbrett

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Arbeiten am Zeichenbrett (5748 mal gelesen)
highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 5200
Registriert: 14.12.2004

Schluß mit lustig

erstellt am: 01. Jul. 2005 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hach, die guten alten Zeiten.
Das ist bei mir schon ewig her.
...träum...

10u für die Erinnerung.

Aber ohne Hard-und Software-Zwang war das auch nicht:
"...Sift schon wieder eingetrocknet..."
"...wo ist mein Kurvenlineal?..."

------------------
Gruß, Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 301
Registriert: 22.01.2004

ehrlicher Steuerzahler

erstellt am: 01. Jul. 2005 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hab' auch noch eins! Meins dient als:

- Handtuchhalter
- Garderobenständer
- Pinwand
- Winkelmesser(!)
- Raumteiler und Sichtschutz

Zum letzten Mal dran konstruiert: im vergangenen Jahrtausend...

Freiwillig geb' ich es nicht her!

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Gruber
Mitglied
AE Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Gruber an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Gruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Gruber

Beiträge: 286
Registriert: 08.03.2002

IV 8

erstellt am: 01. Jul. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja das waren noch Zeiten...
Ich kann mich noch gut an die Schulzeit erinnern, wo wir vorm Brett standen!
Und es hat mir oft die Noten gerettet *g* Die Konstruktion hätte vermutlich in der Praxis nie gefunzt, aber wegen "Sauberem Zeichnen" doch noch eine 3 bekommen...

------------------
Wer von der Vergangenheit nichts weis kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!

Gruß aus Österreich
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Moderator
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 173
Registriert: 27.10.2003

Sauerland,
mein Herz schlägt für das Sauerland,
begrabt mich einst am Lennestrand,
wo die Misthaufen qualmen da gibt´s keine Palmen
Sauerland...
(Zoff);)

erstellt am: 01. Jul. 2005 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

.

[Diese Nachricht wurde von Andy-UP am 04. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kingbalu
Mitglied
Ing. Werktuigbouwkunde Werksentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Kingbalu an!   Senden Sie eine Private Message an Kingbalu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kingbalu

Beiträge: 89
Registriert: 29.09.2003

Pentium 4 3.0 GHz
Windows XP SP2
2 Gbyte Hauptspeicher
Inventor 2009 Series
Inventor 2010 Series
Quadro FX 1300
NVS<P>AMD II X3 720 BE
Windows XP Prof SP2
4 Gbyte Hauptspeicher
Inventor 2010

erstellt am: 01. Jul. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das letzte wofür wir das Zeichenbrett benutzt hatten, war das wir Kreise und Linien auf das Brett gemalt haben, Zahlen dran geschrieben haben. (Ging sehr gut  )
Und danach das Brett als Dartscheibe benutzt haben. 

------------------
Ja wir schwören Stein und Bein
auf die Elf vom Niederrhein,
Borussia unser Dream-Team,
denn Du bist unser Verein !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 1426
Registriert: 09.07.2003

System?
Rapidograph, Rasierklinge, Radienschablone,...

erstellt am: 01. Jul. 2005 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

mahlzeit!

also, wenn ich noch ein zeichenbrett im büro hätte, würde ich es nicht freiwillig hergeben.

ich wollte zwar nicht mehr komplett daran konstruieren, aber um schnell einen entwurf zu erstellen, konzeptzeichnungen oder vorlagen usw. schnell einsehen zu können oder alte zeichnungen zu ändern ohne das komplette teil neu konstruieren zu müssen (z.B. einzelne bohrungen/fasen nachtragen oder einfach eine nummer zu ändern/nachzutragen) ist es einfach ideal.

------------------
Gruß Christian

[Diese Nachricht wurde von Börga am 01. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 134
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 01. Jul. 2005 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,
Auch wer es besser wissen muesste, erliegt der Nostalgie. Den ganzen Tag sich die Beine in den Bauch stehen, weil man sonst nicht oben an's Brett rankommt oder man legt sich drauf, aber dann hat man den ganzen Bleistiftdreck am Hemd. Stundenlang mit der Rasierklinge kratzen, um Aenderungen zu machen. Bis man durch's Papier durch ist und dann von vorne anfangen. ..... und, und, und.
Ich hab' mir geschworen nachdem ich mit CAD anfing (ca. 1983), nie mehr ans Brett.
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 301
Registriert: 22.01.2004

ehrlicher Steuerzahler

erstellt am: 01. Jul. 2005 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:

Alles was ich damit sagen will ist: Zeichenbrett? Nein Danke

[/B]


Also, wenn ich vor der Alternative stünde, Inventor oder Zeichenbrett, dann käme ich schon ins Grübeln 

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 183
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9),
Win 2000 professional

erstellt am: 01. Jul. 2005 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Oh das gute alte Brett,

ich versuche noch eins zu bekommen.
Da müssen mal eben etliche Plots raus; natürlich auch gefaltet werden.
Dafür, wegen der Anpassungsfähigkeit auf jede Höhe, war das hervorragend.
Ich vermisssse es.
Mein armer Rücken :-((

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Moderator
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 173
Registriert: 27.10.2003

Sauerland,
mein Herz schlägt für das Sauerland,
begrabt mich einst am Lennestrand,
wo die Misthaufen qualmen da gibt´s keine Palmen
Sauerland...
(Zoff);)

erstellt am: 01. Jul. 2005 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


thruaway_boards.gif

 

[Diese Nachricht wurde von Andy-UP am 23. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas  an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 121
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 01. Jul. 2005 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Am Brett habe ich leider noch nicht gestanden (shame on me), aber ich habe bis DIN A3 in Tusche gearbeitet.
Heute entstehen noch sehr viele Skizzen bei uns am "Brett" (Tische, auf der Dienstfahrt im Auto auf nem Block ...), so dass man im CAD nicht ganz mit 0 im leeren 3D Raum anfängt, sondern schon mal eine Idee hat, wie's aussehen könnte. Im CAD entstehen die Feinheiten und auch die Kollisionskontrolle geht doch besser im 3D als nur "flach" auf Papier. Die Errungenschaften der modernen Technik kann uns nur helfen, schnell mal eine Zeichnung zum 3D anzufertigen, was auf traditioneller Weise wahrscheinlich ein paar Stunden dauern würde.
Trotzdem ist's mal eine Erinnerung wert.

Schönes Wochenende

------------------
Gruss aus dem Saarland

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cooba
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Cooba an!   Senden Sie eine Private Message an Cooba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cooba

Beiträge: 7845
Registriert: 21.10.2003

Technische Zeichnerin
& Familienmanagerin

erstellt am: 01. Jul. 2005 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von frank08:
Hab' auch noch eins! Meins dient als:

- Handtuchhalter
- Garderobenständer
- Pinwand
- Winkelmesser(!)
- Raumteiler und Sichtschutz

Zum letzten Mal dran konstruiert: im vergangenen Jahrtausend...

Freiwillig geb' ich es nicht her!


meins steht zwar bei den eltern meines freundes in einem nur als abstellraum genutzten zimmer herum, da wir in der kleinen wohnung dafür keinen platz haben.
aber ich gebe es auch nicht her! auch wenn es später (in einer größeren wohnung) möglicherweise auch zweckentfremdet werden könnte. 

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:
Hallo???

Greift hier vielleicht krankhafte Nostalgie um sich?
Womöglich bei Leuten die das Zeichenbrett nur vom Hörensagen kennen?

Ich denke an grossformatige Zeichenfolien, an wochenlangem Herumgekritzel mit dem Bleistift, an tuscheverschmierte Finger, an notwendige Korekturen der fast fertigen Tuschezeichnung mit Hilfe einer Rasierklinge....muss ich weiter erzählen? 


also ich hab das noch gemacht, aber nur in der schule oder als übung in der lehre. laut ausbilder muß man das ja können, bzw. mal gelernt haben. (der meinung bin ich auch.)

ich möchte das auch nicht "im täglichen leben" machen müssen. aber so ab und zu mal was von hand zeichnen (kann ja auch mit bleistift sein) oder ne größere skizze "hinknallen" ist ja schon mal was schönes.


Zitat:
Original erstellt von frank08:
Also, wenn ich vor der Alternative stünde, Inventor oder Zeichenbrett, dann käme ich schon ins Grübeln 

ich hab zwar noch nie mit inventor gearbeitet, aber trotzdem:

------------------
Gruß,
Cooba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cooba
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Cooba an!   Senden Sie eine Private Message an Cooba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cooba

Beiträge: 7845
Registriert: 21.10.2003

Technische Zeichnerin
& Familienmanagerin

erstellt am: 01. Jul. 2005 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

zweckentfremdet hab ich das zeichenbrett früher auch schon oft. neben dem schon erwähnten, wie kleiderständer und pinwand, z.b. als bilderrahmen, das heißt, einfach als "bilderhalter". 

übrigens, zeichentische eignen sich bei partys hervorragend als zusätzliche abstellfläche für drinks, knabberzeug etc. - hab ich selbst mehrmals getestet.

------------------
Gruß,
Cooba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hearse2000
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von hearse2000 an!   Senden Sie eine Private Message an hearse2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hearse2000

Beiträge: 36
Registriert: 01.09.2003

erstellt am: 01. Jul. 2005 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Arbeit.jpg

 
Hallo!

Als ich 1986 in die Lehre zum KFZ-Mechaniker begann, hätte ich schwören können, niemals was mit PC´s zu tun haben zu müssen.

Als ich dann später eine Umschulung machen musste, habe ich 5 Jahre am Brett gearbeitet. Un dann kam der PC und ich brauchte so gut wie nie mehr ans Brett. Jetzt hänge ich nur noch vor der Kiste und musste mir einfach ein Brett kaufen. Das steht jetzt in meinem Büro und steht auch gut da. Bestimmt kaufe ich mir noch ein großes. Das Zeichnen am Brett war doch so übersichtlich. Nur, mal eben das Blatt mit dem Lineal zerfetzen, an der falschen Stelle anfangen und dann ist auf mal das Papier zu Ende, oder sich den Zirkel aufs Knie fallen lassen waren einige unangenehme Dinge. Von Mutterpausen, kratzen, Pausen und falten wollen wir mal garnicht sprechen.

So, meins bleibt!

Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1201
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 mit 256 kB RAM

erstellt am: 02. Jul. 2005 02:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hab es noch, kann es noch:
http://forum.cad.de/foren/ubb/uploads/murphy2/Zeichenbrett.JPG

Allerdings hab ich es in die Küche gestellt. Jetzt rund 23 Jahre alt.

------------------
Ein Gipfel ist der Punkt, der am weitesten vom Boden der Tatsachen entfernt ist. Murphy, 15.3.05

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Jul. 2005 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von frank08:
Also, wenn ich vor der Alternative stünde, Inventor oder Zeichenbrett, dann käme ich schon ins Grübeln  


 

finde SWX eindeutig besser      . Ähh ... Zeichenbrett ... geht das mit XP    .

@Cooba - Du bringst mich dazu immer mehr zu lachen  .

------------------
wera

Detlef_tb
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Detlef_tb an!   Senden Sie eine Private Message an Detlef_tb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Detlef_tb

Beiträge: 207
Registriert: 14.07.2004

PRO/e Wildfire V

erstellt am: 04. Jul. 2005 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


DSCN1035.JPG


DSCN1036.JPG

 
Das Brett steht noch im Büro, und wird auch noch benutzt, der PC natürlich auch, und zwar auch im stehen.

------------------
Moin, moin aus Norddeutschland

Detlef_tb
           

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tigrar
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.



Sehen Sie sich das Profil von Tigrar an!   Senden Sie eine Private Message an Tigrar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tigrar

Beiträge: 3394
Registriert: 01.03.2005

Cray XT3™ System :P
Hehehe
Leider gelogen :(

erstellt am: 04. Jul. 2005 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Meine Meinung dazu ist WÜRG!

Wie ich das gehasst habe mit der Tusche und den Ungenauigkeiten!

Ohne CAD wäre ich bestimmt nicht in die Branche gerutscht!

------------------

Viel Glück!

Bei CATIA ist Glück nie verkehrt...
Ob V4 oder V5 ist egal 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nitt
Mitglied
Konstrukteur / Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von nitt an!   Senden Sie eine Private Message an nitt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nitt

Beiträge: 33
Registriert: 05.11.2004

erstellt am: 04. Jul. 2005 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nicht zu vergessen sind die ersten Tätowierungen. Schön mit dem feinen Tuschestift in den Handrücken...

Leider hat mein Brett keine Schnittstelle zu SW, sonst würde ich es auch noch öfter "vergewaltigen".

greets nitti

------------------
There is no place like cloud base...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

no Capito
Mitglied
Hochbauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von no Capito an!   Senden Sie eine Private Message an no Capito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für no Capito

Beiträge: 1
Registriert: 04.05.2005

Win 2000 Sp4<P>-------------------
AutoCAD 2000
Palladio x5
-------------------

erstellt am: 04. Jul. 2005 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hab in meiner lehre ca. 2 wochen am brett gezeichnet, danach nie wieder.

Ohne CAD würde ich diesen beruf wohl nicht ausführen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thoumsen
Mitglied
Konstrukteur Metallbau, Betriebsinformatiker, usw usw..


Sehen Sie sich das Profil von thoumsen an!   Senden Sie eine Private Message an thoumsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thoumsen

Beiträge: 76
Registriert: 25.11.2003

Mir gehts prächtig Kate, die Sonne scheint
mir aus dem Arsch! George Clooney

erstellt am: 04. Jul. 2005 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

ich hab das brett auch noch mit allen vor- und nachteilen genossen.
von dem was ich damals gelernt habe zehre ich heute noch und lach mich über so manchen schlapp der dann im nachhinein auf grund eines anderen massstabes plötzlich anfängt sämtliche schrift- und symbolgrössen neu einzustellen. 

gruss aus frangn
.: thoumsen :.

------------------
>> fanatismus ist der tod jeder guten idee  <<

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seeland
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von Seeland an!   Senden Sie eine Private Message an Seeland  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seeland

Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2002

Autocad Map 2004, Landcad 2004

erstellt am: 04. Jul. 2005 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zeichenbrett. Was ist denn das? In der Ausbildung hab ich noch damit gearbeitet. Ist aber nichts für mich.
Bin hat eher ein CAD'ler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

floh-bb
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von floh-bb an!   Senden Sie eine Private Message an floh-bb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für floh-bb

Beiträge: 1
Registriert: 23.06.2005

erstellt am: 06. Jul. 2005 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Liebe_zum_Beruf.jpg

 
Hallöchen...

ja das waren noch Zeiten.
Habe mir auch häufig die Finger wund gekratzt 
Riesige Layout's und dann kam der Chef und meinte,
die Kabine müßte versetzt werden 

Hier noch 'ne kleine Erinnerung (hab sie schnell eingescannt), die ich ausgegraben habe.

Gruß
Floh

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jasmin
Mitglied
Qualitätssicherung


Sehen Sie sich das Profil von Jasmin an!   Senden Sie eine Private Message an Jasmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jasmin

Beiträge: 271
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 06. Jul. 2005 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich habe damals am Brett angefangen zu lernen.
So richtig noch mit Durchdringungen usw per Bleistift und Tusche.

Meiner Meinung nach ist das eine wichtige und gute Erfahrung gewesen
man hat gelernt ordentlich und genau zu sein den wenn man da ungenau war dann ist deine Linie ganz wo anders raus gekommen wie sie sollte.

Später bin ich dann auf den Computer umgestiegen und das war gut so möchte diesen auf keinen Fall wieder gegen ein Brett eintauschen müssen (auch wenn ich jetzt nicht mehr als Techn.Zeichnerin arbeite) !!

Ich denk das wenn man es noch auf die alte Weise gelernt hat man wirklich weiß was der Beruf mal war und wie bequem und schnell er heute mit dem CAD erledigt ist.

Gruß Jasmin

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DegraA
Plauderprofi V.I.P. h.c.
staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von DegraA an!   Senden Sie eine Private Message an DegraA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DegraA

Beiträge: 2269
Registriert: 29.03.2005

Dell Optiplex 745
3,39GHz, 1 GB RAM
Win XP Prof. SP2
Office 2003 Prof.
Catia V4.2.4
Catia V5R19
i break together

erstellt am: 06. Jul. 2005 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Auch in Zeiten des CAD gibt es immer noch Ausbilder, die Ihre Lehrlinge am Brett Zeichnen lassen.
Ich gehöre auch zu denen, die Pyramiden- und Kegeldurchdringungen mit Bleistift und Tusche Zeichnen durften.
Ich möchte diese Erfahrung im nachhinein auch nicht missen.
Ich hab sogar im Keller ein großes A0 Brett stehen, dass noch top in Ordnung is 
Bei uns im Büro wurden fast alle Bretter gegen PC's eingetauscht. 
aber in dunklen ecken des Gebäudes findet man noch eine Zeichenplatte die allmählich verrottet.

gr33zz
David

------------------
alles hat ein ende, nur die wurst hat zwei

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jasmin
Mitglied
Qualitätssicherung


Sehen Sie sich das Profil von Jasmin an!   Senden Sie eine Private Message an Jasmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jasmin

Beiträge: 271
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 07. Jul. 2005 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo David,
ich finde auch das man diese Erfahrung in seiner Ausbildung schon mal gemacht haben soll. Erst dann weiß man was es bedeutet :-)
Aber ich denk das ist in den wenigsten BEtrieben so meist nur
bei größeren Firmen aber je kleiner die Firma ist desto effektiver muß der Lehrling sein.

Gruß Jasmin

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teja
Mitglied
Bautechnikerin

Sehen Sie sich das Profil von Teja an!   Senden Sie eine Private Message an Teja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teja

Beiträge: 1
Registriert: 03.04.2003

früher: AutoCad 2004, Map, ADT, Express-Tools
Nemetschek Allplan
jetzt: Archi CAD 16.0
AvA Build up 13.0.2.0

erstellt am: 26. Aug. 2005 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bin momentan CAD los! Ganz schöne Umstellung erstmal aber hat auch was schönes. (Aber ich zeichne auch nicht so viel!!)

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CAD/Grafik-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 283
Registriert: 02.07.2004

erstellt am: 26. Aug. 2005 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

was heißt CADlos?
Wieder mit Tusche und Reißzeug, oder einfach ein ganz anderer Job?

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



CAD Konstrukteur - Bauwesen / Wasserbau / AutoCAD / Civil (m/w/d)
Wir sind eines der führenden national tätigen Ingenieur Consulting Unternehmen mit jahrzehntelanger Expertise und Erfahrung in der Beratung, Planung und im Management für Infrastruktur, Ingenieurbauwerke und Städtebau bzw. Gebäude.
  • Sie erstellen Zeichnungen in allen Planungsphasen im konstruktiven Wasserbau
  • Sie arbeiten an Projekten im Bereich Hafenbau, Hochwasserschutzanlagen ...
Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
g.r
Plauderprofi
Beruf? Ja! Ausbildung: auch!!


Sehen Sie sich das Profil von g.r an!   Senden Sie eine Private Message an g.r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.r

Beiträge: 1988
Registriert: 06.07.2005

g.

erstellt am: 26. Aug. 2005 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

ja, was hab´ich den da entdeckt!
Zitat:
Original erstellt von Clinton:
.... Es ist einfach sehr befriedigend zu verfolgen, wie ein Projekt am Brett wächst, auch wenn es Tage oder Wochen dauert.


was ist da anders als mit CAD?    ok,ok der papierverbrauch war damals nicht so hoch. 
allgemeine grüße

------------------
Lieber meditieren - als ´rumsitzen und nix tun.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz