Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  "Einfach" nur Technik

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  "Einfach" nur Technik (1359 mal gelesen)
wirkau
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wirkau an!   Senden Sie eine Private Message an wirkau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wirkau

Beiträge: 61
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 11. Feb. 2003 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Leutchen,

den Link http://www.daube.ch/docu/thirdparty01.html solltet Ihr euch anschauen. Das dauert zwar etwas, aber vielleicht sollten wir "Technikfreaks" mal darüber nachdenken.

------------------
Gruß
Peter
--Alt darf ich werden, nur nicht vernünftig!--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dieter Scholz
Mitglied
Ambitionierter Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dieter Scholz an!   Senden Sie eine Private Message an Dieter Scholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dieter Scholz

Beiträge: 23
Registriert: 15.01.2001

IV 5.3 SP2
Dell Precision 530MT 2x1.7GHz Intel XEON
Arbeitssp.1GB
ATI Fire GL 8800 128mB
Win2000 Prof.SP1

erstellt am: 17. Feb. 2003 00:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
.....Zielstrebig steuert der mündige Verbraucher vorbei an elektrischen Zahnbürsten mit Ultraputzsystem, Personenwaagen mit Multi-Sensor-Lastzellen und Profi-Küchenmaschinen, die Autoimpuls, Turbo und Momentschalter bieten.....

Manche Mikrowelle hat mehr Tasten als ein Taschenrechner, die Bügeleisen sehen wie kleine Raumschiffe aus....


Die Branche der "weißen Ware" hat diesen Trend schon erkannt und arbeitet an Lösungen.
"Seniorengerechte" Geräte-Konstruktionen mit runden Drehknöpfchen und haptischerRückmeldung sind schon in die Pflichtenhefte künftiger Geräte eingeflossen.

Selbst Microsaft hat diesen Trend erkannt und in Win XP "Eingabehilfen" reinprogrammiert.
Die Computereinstellungen können der jeweiligen Sehstärke , dem Gehör und der Beweglichkeit angepasst werden.

Im Inventor z.B. ist die "Seniorentauglichkeit" bereits sehr früh berücksichtigt worden.
Das ist doch auch der Grund warum der Inventor sich  schriftlich mit "Inventor.exe hat Fehler verursacht...." abmeldet und nicht einfach mit einem fetzigen Sound wie z.B. einer Toilettenspülung. 

------------------
CADworkerDieter
ebenfalls einer der letzten mit der Schaufel - ohne Schneewittchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz