Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Elemente für Berabeitung markieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Elemente für Berabeitung markieren (1391 mal gelesen)
PeterF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PeterF an!   Senden Sie eine Private Message an PeterF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterF

Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2008

erstellt am: 11. Aug. 2008 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nachdem nun meine erstes Problem so schnell und erfolgreich gelöst wurde, gleich das Nächste.

Wie bekomme ich mein eigenes Selectionset als FirstPick-Selectionset.
Es geht darum, dass ich dem Benutzer eine Hilfe geben möchte, bei der durch eine Selektion formal fehlerhafte Elemente herausgefilter werden. Nach der Selektion, die automatisiert abläuft, sollen die gefundenen Elemente gleich so markiert werden, dass z.B. für alle diese Elemente der Layer oder die Layerfarbe usw. vom Benutzer geändert werden können. Dass ich das per Code machen kann ist klar, aber es soll auch über die Benutzeroberfläche gehen, damit man flexibler ist.

Ich freue mich schon auf die Antworten und danke schon mal.

Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 20. Aug. 2008 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterF 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Peter,

wie Du schon anderswo erwähntest man lernt nie aus.
Eine Möglichkeit Elemente automatisch zu markieren :

Code:
Dim ssCurr As AcadSelectionSet

'SelSet zuweisen und vorhandene Daten zurücksetzen
Set ssCurr = ThisDrawing.SelectionSets("CURRENT")
'Set ssCurr = ThisDrawing.SelectionSets("PICKFIRST")
ssCurr.Clear

Dim FilterType(1) As Integer
Dim FilterData(1) As Variant

FilterType(0) = 0  'Objekt auswählen
'FilterData(0) = "Circle"  'Kreis
FilterData(0) = "LWPolyline"    'Polylinie
FilterType(1) = 67  'GP AcadSpace
FilterData(1) = 0  ' Modell
'FilterData(1) = 1  ' Paper / Layout
' SelSet füllen
ssCurr.Select acSelectionSetAll, , , FilterType, FilterData
ThisDrawing.SendCommand ("_.pselect v " & vbCr)
Set ssCurr = Nothing 'Rücksetzen Variable


Die SelectionSet "Current" und "PickFirst" sind von AutoCAD vordefiniert und können wie jeder SelSet gefüttert und gelöscht werden.
Mit "_.pselect" wählt man in der Befehlszeile Objekte aus, "v" steht für Vorherige. In einer englischen Version müßte dann hier "l" für Last stehen.

Grüße,
Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PeterF an!   Senden Sie eine Private Message an PeterF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterF

Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2008

erstellt am: 20. Aug. 2008 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Klaus,

das entwickelt sch ja hier fast zum Dialog.
Es wohl langsam an der Zeit, Dir irgendwie einen aus zu geben.
Dein Tip funktioniert natürlich.

Vielen Dank!

------------------
Viele Grüße aus dem Münsterland!

PeterF
--------------------------------------------
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz