Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Variablen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Variablen (1088 mal gelesen)
Dressler
Mitglied
technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Dressler an!   Senden Sie eine Private Message an Dressler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dressler

Beiträge: 301
Registriert: 19.11.2003

Acad 2002

erstellt am: 08. Jan. 2004 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal.

Ich hab eigentlich bisher keine Ahnung von VBA.
Zur Zeit bastele ich mir gerade ein UserForm, was später mal Layouts mit Zeichnungskopf (komplett ausgefüllt), sowie eine Datenbank mit allen Zeichnungen füllen soll. Dabei bin ich im Moment mit folgendem Problem beschäftigt.
Ich möchte beim Auslesen der Verzeichnisse die Möglichkeit haben mit zwei verschiedenen ComboBox en das Verhalten der jeweils anderen Beeinflussen. Außerdem soll in einer 3. ComboBox der Verzeichnisinhalt des Verzeichnisses /"Zeichnungen/" angezeigt werden, wenn Zeichnungen vorhanden sind.
Leider weiß ßich auch nicht wie ich es erreiche, daß meine ComboBox nur so viele Einträge hat, wie ich auch Dateien habe.

Der Code sieht so wie folgt aus:

-------------------------------------

Private Sub UserForm_Initialize()
Dim Datei1, Pfad1, Name1, aktVerzeichnisse, verZaehl, i As Single
Pfad1 = "x:\Projekte\"    ' Pfad setzen.
Name1 = Dir(Pfad1, vbDirectory)    ' Ersten Eintrag abrufen.
Do While Name1 <> ""    ' Schleife beginnen.
    ' Aktuelles und übergeordnetes Verzeichnis ignorieren.
    If Name1 <> "." And Name1 <> ".." Then
        ' Mit bit-weisem Vergleich sicherstellen, daß Name1 ein
        ' Verzeichnis ist.
        If (GetAttr(Pfad1 & Name1) And vbDirectory) = vbDirectory Then
        verZaehl = verZaehl + 1 '  Zählt die Dateien/Verzeichnisse
            Debug.Print Name1    ' Eintrag nur anzeigen, wenn es sich
            Debug.Print verZaehl
        End If    ' um ein Verzeichnis handelt.
    End If
    Name1 = Dir    ' Nächsten Eintrag abrufen.
   
    Dim MyArray(1000)

    Dim j As Single
    'The 1-st list box contains 3 data columns
    ListBox1.ColumnCount = 3

    'Load integer values into first column of MyArray
    For i = 0 To 5
        MyArray(j) = j
    Next i

    'Load columns 2 and three of MyArray
    MyArray(verZaehl) = Name1
   

    'Load data into ListBox1 and ListBox2
    ComboBox1.List() = MyArray


   
 
Loop
End Sub

   
    Private Sub ComboBox1_Change()
TextBox1.Text = ComboBox1.Text

End Sub

----------------------------

und die Verzeichnisstruktur so in etwa:

Projekte\1000 Testprojekt1\Zeichnungen
            \1001 Testprojekt2\Zeichnungen
            \1002 Testprojekt3\Zeichnungen
...

-----

Vielleicht kann mir jemand ja etwas weiter helfen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dressler
Mitglied
technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Dressler an!   Senden Sie eine Private Message an Dressler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dressler

Beiträge: 301
Registriert: 19.11.2003

Acad 2002

erstellt am: 08. Jan. 2004 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch etwas dazu bei der Auswahl der beiden CoboBoxen soll die 1. nur die Projektnummer anzeigen und dann die 2. automatisch umswitchen, bzw. anders herum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dressler
Mitglied
technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Dressler an!   Senden Sie eine Private Message an Dressler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dressler

Beiträge: 301
Registriert: 19.11.2003

Acad 2002

erstellt am: 08. Jan. 2004 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier noch einmal eine Vereinfachung der Frage:

Wie kann ich bei einer Variablen was wegtrennen?

Also ich möchte aus : 1000 ProjektX

1. die Variable 1000
2. die Variable ProjektX

haben.

Kann mir jemand damit bitte weiter helfen.

Danke

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Rehm
Mitglied
Dipl.-Ing. Stahlbau


Sehen Sie sich das Profil von Ralf Rehm an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Rehm

Beiträge: 57
Registriert: 16.12.2003

erstellt am: 09. Jan. 2004 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

nutze einfach die VB-Funktionen Left und Right:

Beispiel:
Dim EinText, ZF1
EinText = "Hallo Welt"  ' Zeichenfolge definieren.
ZF1 = Left(EinText, 1)  ' Liefert "H".
ZF1 = Left(EinText, 7)  ' Liefert "Hallo W".
ZF1 = Left(EinText, 20)  ' Liefert "Hallo Welt".

Um die Anzahl der zu lesenden Zeichen zu bestimmen, verwendest Du die lnStr-Funktion. Mit der bestimmst Du das erste Auftreten des Leerzeichens und kannst so den Variableninhalt auftrennen.

Beispiel lnStr:

Dim SuchText, SuchZeichen, Pos1
Suchtext ="XXpXXpXXPXXP"  ' Zu durchsuchende
  ' Zeichenfolge.
SuchZeichen = "P"  ' Nach "P" suchen.

' Reiner Textvergleich ab Position 4. Das Ergebnis ist 6.
Pos1 = Instr(4, Suchtext, SuchZeichen, 1) 

' Binärer Vergleich ab Position 1. Das Ergebnis ist 9.
Pos1 = Instr(1, Suchtext, SuchZeichen, 0)

' Standardmäßig wird der Vergleich binär durchgeführt
' (wenn das letzte Argument nicht angegeben wird).
Pos1 = Instr(Suchtext, SuchZeichen)  ' Liefert 9.

Pos1 = Instr(1, Suchtext, "W")  ' Liefert 0.


Zitat:
Original erstellt von Dressler:
Hier noch einmal eine Vereinfachung der Frage:

Wie kann ich bei einer Variablen was wegtrennen?

Also ich möchte aus : [b]1000 ProjektX

1. die Variable 1000
2. die Variable ProjektX

haben.

Kann mir jemand damit bitte weiter helfen.

Danke

[/B]


Hoffe, es hilft!

Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dressler
Mitglied
technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Dressler an!   Senden Sie eine Private Message an Dressler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dressler

Beiträge: 301
Registriert: 19.11.2003

Acad 2002

erstellt am: 09. Jan. 2004 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, daß hilft schonmal um einiges weiter.
Kann ich die Variablen die ich auf diese Weise getrennt habe dann eigentlich auch danach den einen Teil in Zahlen und den anderen Teil in "Buchstaben" trennen?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

harryk
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von harryk an!   Senden Sie eine Private Message an harryk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für harryk

Beiträge: 124
Registriert: 19.08.2003

erstellt am: 09. Jan. 2004 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

ungefähr so:

Sub SepAtChar()
Dim Wert As String
Dim LeftValue As String
Dim RightValue As String
Dim SeparatorPos As Integer
Wert = "100 00 Project"
Wert = Trim(Wert) 'Leerzeichen abschneiden
SeparatorPos = InStr(1, Wert, " ", vbTextCompare)
LeftValue = left(Wert, SeparatorPos - 1)
RightValue = Right(Wert, Len(Wert) - SeparatorPos)
Debug.Print LeftValue
Debug.Print RightValue
End Sub

Hope it helps,

Gruss,
Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...,
einige AutoCADs 200x &
SWX 2kX

erstellt am: 09. Jan. 2004 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

Funktion um einen String auf das Aufkommen einer Zahl zu prüfen.
Die einzelenen Stingstellen mit einer Schleife in eine Funktion übergeben und dann prüfen:

Dim x As Char
For Each x In sString
Next
...
----------------------
...
If x <> "" And IsNumeric(s) Then
...

------------------
(entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich.

          "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RoSiNiNo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RoSiNiNo an!   Senden Sie eine Private Message an RoSiNiNo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoSiNiNo

Beiträge: 1126
Registriert: 09.10.2002

Acad 2011-deutsch, Express Tools
3ds Max 2010
Win 7-Professional
HP Workstation Z400, 6GB
GeForce GTX 470

erstellt am: 12. Jan. 2004 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dressler:
Wie kann ich bei einer Variablen was wegtrennen?

Also ich möchte aus : [b]1000 ProjektX ...[/B]


Ich würde die Funktion SPLIT verwenden

------------------
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz