Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  VBA Wartezeit einbauen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  VBA Wartezeit einbauen (1377 mal gelesen)
Starbuzz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Starbuzz an!   Senden Sie eine Private Message an Starbuzz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Starbuzz

Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2014

erstellt am: 20. Apr. 2015 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

beim Durchlaufen des Skripts fehlt mir noch eine Timer Funktion bzw. eine Wartezeit von 2 Sekunden, die an jedem Bauteil vorzufinden sein soll.
Leider überspringt das VBA (siehe Threads von mir) die einzelnen Schritte wie:
-Ausrichten
-Tangentiale Kanten ausblenden
-Bauteil auf dem Bildschirm komplett anzeigen
...
-als jpg abspeichern

Was wäre der Wartezeit-Befehl, damit das Bauteil diese Befehle noch durchläuft?

Lg
Starbuzz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BernoAn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BernoAn an!   Senden Sie eine Private Message an BernoAn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BernoAn

Beiträge: 172
Registriert: 16.01.2014

erstellt am: 20. Apr. 2015 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starbuzz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Code:

For wartezeit = 1 To 1000000
    DoEvents
Next


Gruß
Berno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KraBBy
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von KraBBy an!   Senden Sie eine Private Message an KraBBy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KraBBy

Beiträge: 736
Registriert: 19.09.2007

Inventor Professional 2020
WinX

erstellt am: 11. Mai. 2015 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starbuzz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Starbuzz,

mein Vorschlag, speziell um auf eine Datei zu warten:

Code:
Public Sub WartenAufDatei(sFile As String)
    Dim fs As Object
    Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Dim wshShell As Object
    Set wshShell = CreateObject("WScript.Shell")
   
    Dim tStart As Single, tMax As Single
    tStart = Timer()
    tMax = tStart + 30  'maximale Dauer bis Abbruch
   
    Do
        If fs.FileExists(sFile) Then Exit Do
        wshShell.Popup "Warte auf Datei...", 1, "Warten...", vbOKOnly
        'WSHShell.Popup promt, Wartesekunden, Titel, Typ
    Loop While Timer() < tMax
     
    Set fs = Nothing
    Set wshShell = Nothing
End Sub

Alternativ lässt sich das Popup auch alleine verwenden (z.B. dann mit den 2 Sekunden).

Code:
Set wshShell = CreateObject("WScript.Shell")
wshShell.Popup "Text", 2, "Warten...", vbOKOnly

Vorteil mit dem Popup: keine CPU-Auslastung während des Wartens (im Gegensatz zu einer Endlosschleife, oben vorgeschlagen)
Nachteil: es lassen sich keine Zeiten kleiner 1 Sekunde einstellen

Gruß
KraBBy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz