| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Apprentice kaputt? (1549 mal gelesen)
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 18. Nov. 2009 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kann bitte jemand mit Iv2010 mal im VBA-Editor diesen Code versuche, ob oDoc konstant Nothing bleibt? Bei Debug.Print oDoc.DisplayName kommt bei mir ein Laufzeitfehler, da oDoc nicht existiert. Code: Private Sub TestApprentice2()Dim oApprentice As New ApprenticeServerComponent Dim oDoc As ApprenticeServerDrawingDocument Set oDoc = oApprentice.Open("C:\temp\test.idw") '<--- Pfad und Dateiname anpassen Debug.Print oDoc.DisplayName oDoc.Close oApprentice.Close End Sub
Mit IPT und IAM geht's, aber an IDW's komm ich nicht ran. Mach ich doch was falsch und seh's nur wieder nicht? ------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Worst case, ich hab keine Ahnung und der der Ahnung hat, kann den Fehler nicht reproduzieren. Manchmal muß man einfach nur Glück haben. Könnte es sein, daß mir ein Verweis fehlt? Welcher wäre das dann? Was anderes fällt mir nicht mehr ein. ------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 21. Nov. 2009 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe jetzt ungefähr 20 IDW's durchprobiert - bei allen das Gleiche. Auch neu von der Inventor Original-IDW-Vorlage erstellte IDW's klappen nicht. Wie gesagt, mit IPT und IAM funktioniert es. Daher denke ich eigentlich müßte der Zugriff über Apprentice funktionieren, zumal auch der Konstruktionsassistent mit den IDW's zurecht kommt.
------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 00:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wer lesen kann und das Gelesene auch versteht, ist klar im Vorteil. 5x gelesen, daß Apprentice nicht aus Inventor (oder auch seinem VBA-Editor ) funktioniert und trotzdem erst jetzt begriffen. Sorry für die sinnlose Frage. ------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
|