| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Programm starten mittels CommandButton (Norm.idw -> Default.ivb) (2622 mal gelesen)
|
Evil_Bart Mitglied CAD Admin (Freiberuflich)
 
 Beiträge: 137 Registriert: 14.08.2003 - Win 7 CAD: - Inventor 2013 Pro - AM 2013 - SAP/PLM
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ho und fast schon winterliche Grüße hier ins Forum ... Ein neuer Tag .... Ein neues Problem .... ;-) Ich möchte aus der Norm.idw ein Menü starten (eine selbst erstellte Form!) und von dort mittels CommandButton ein Programm aus der Default.ivb starten... Hat das schon mal jemand gemacht ???? Kann mir da jemand helfen?? Vielen DANK aus dem hohen Norden.. ;-) Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CMO , Cpt.ret.

 Beiträge: 9365 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Evil_Bart
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Evil_Bart
Hi Thomas, ich glaube er meint doch was anderes. Aber schaumamal  @Evil_Bart Ja, ich glaube das geht. Deine Form ist in Norm.idw ? Wir sagen jetzt einfach dass auf der Form ein CommandButton1 drauf ist. Du hast in deiner Norm.idw auch ein Modul Module1. Wenn du jetzt eine Funktion Public Sub test_button() MsgBox "Geht!" End Sub schreibst, und als Klick-Ereignis für dein Button Module1.test_button eingibst, müsste nach dem Klick die MsgBox "Geht!" kommen. Also die Funktionen die du starten willst, einfach in das Modul innerhalb Norm.idw als Public schreiben, dann wird es funzen. ------------------ Grüße daywa1k3r Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Evil_Bart Mitglied CAD Admin (Freiberuflich)
 
 Beiträge: 137 Registriert: 14.08.2003 - Win 7 CAD: - Inventor 2013 Pro - AM 2013 - SAP/PLM
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst einmal ein guten Morgen hier ins Forum.... Vielen Dank für die prompte Hilfe... Das Prob ist aber noch ein klein wenig anders.. Ich würde meine Makros gerne aus der Norm.idw (Vorlagendatei) raus haben da diese immer größer und größer und..... wird. Nun hatte ich den Plan alle Makros in der Default.ivb zu speichern und über ein kleines Auswahlmenü (ein selbst erstelltes Formular in der Norm.idw) diese aufzurufen !! Also: User soll mein Menü aufrufen.. Nach Auswahl mittels z.B. Command Button soll das Makro nicht aus der Norm.idw sondern aus der Default.ivb gestartet werden! Der Vorteil ist das die Norm.idw klein bleibt und jede Änderung an vorhandenen Makros sofort verfügbar ist. Geht das ???? Wünsche euch einen streßfreien Tag ;-) Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Evil_Bart
Code:
Public Sub test() Dim oPro As InventorVBAProject Dim oCom As InventorVBAComponent Dim oMem As InventorVBAMember Set oPro = ThisApplication.VBAProjects.Item(1) Set oCom = oPro.InventorVBAComponents.Item(1) Set oMem = oCom.InventorVBAMembers.Item(1) MsgBox "Projekt: " & oPro.Name & vbCrLf & "Modul: " & oCom.Name & vbCrLf & "Funktion: " & oMem.Name oMem.Execute End Sub
Startet die erste Funktion (oMem) aus den ersten Modul (oCom) aus "Anwendungsprojekt" (oPro). ------------------ Grüße daywa1k3r Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |