| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Falsche Vermaßung bei TC12 (1195 mal gelesen)
|
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Bei einen 4tel Kreis stimmt die Vermaßung mit dem Vermaßungswerkzeug Winkel nicht. Die Daten werden bei der Auswahl aber korrekt angezeigt! Hier die Daten: Radius = 1720 mm, Bogenlänge bei einem Viertelkreis = 2701,769 mm, bei einer 30° Teilung macht es dann: 2701,769:3 = 900,589 mm Wenn ich nun mit Winkel vermaße und auf Bogenmaß umstelle, wird hier ein falsches Bogenmaß angezeigt. Bilder anbei. Ist hier eine Einstellung bei der Vermaßung falsch oder ist dies ein Programmfehler??? Auf Antworten würde ich mich freuen. Viele Grüße: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mlaufer
|
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jörg! Danke für die schnelle Antwort. Anbei Bild meiner Einstellung. Im Handbuch habe ich mal gelesen, dass bei Genauigkeit 1 der Wert 0,1 gesetzt werden soll. Deshalb habe ich bis jetzt diese Einstellung. Ich habe mal auf 0,01 umgestellt. Da wurde die Vermaßung genauer. 900,9 mm statt 900,589 mm Welche Einstellung ist richtig? oder welche verwendest Du?? Schönes Wochenende: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mlaufer
Ich arbeite mit der Einstellung 0,01 - damit kann ich auf 1/100 bemaßen, das reicht mir aus. Du kannst auch noch unter "Optionen -> Zeichnung einrichten -> Bereichseinheiten" die Genauigkeit auf "2"stellen. Das gleiche einen Menüpunkt weiter unter "Winkel" 2 Nachkommastellen reicht normalerweise vollkommen aus. Aber Achtung diese Einstellungen, sind nur in der aktuellen Zeichnung gültig, wenn Du diese dauerhaft verwenden willst musst Du sie in Deiner Vorlagendatei verankern. Servus Hans Jörg ------------------ www.turbocadkurse.de www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mlaufer Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 10.07.2001 TC 26.0 Pro Platinum D,64-bit Intel i7 4800MQ, 2,70 GHz, Win7 P 64-bit, 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100M
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hans Jörg! Ich habe mal verschiedene Einstellungen ausprobiert und den Teilkreis auch mit verschiedenen Maßstäben in die Zeichnung eingefügt. Bei der Einstellung Bogenlänge bekomme ich immer ein anderes Maß angezeigt, jedoch nie das genaue und richtige Maß. Dies kann ja wohl, für ein CAD Programm, auch nicht sein, oder? Anbei: Die Zeichnung war im Maßstab 1:65, bei einer richtigen Bogenlänge von 900,589 mm wurde 903,5 mm vermaßt. Dies ist mir für ein CAD-Programm zu ungenau! Viele Grüße: Manfred! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |