| |
 | MegaCAD Jahresendspurt: 10% Rabatt und Gewinnspiel mit Preisen von Flexijet, Feldmann und dem Bundesverband Metall, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fläche verdecken einer Schraube (2302 mal gelesen)
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich schnall es einfach nicht....hab es mit der Hilfe probiert aber es funtz einfach nicht. Wie muss ich vorgehen wenn ich meine Schraube über alle Elemente legen möchte ausser natürlich der Schraubenkopf....:-( Besten Dank für die Hilfe TOM 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24" MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo Tom, Du mußt zunächst im 2D-Flächenbereich die Außenkontur als Fläche definieren (Zusammensetzen, dann Auswahl Kontur). Wenn Du die inneren mitmachst, liegen die auch dahinter. Alternativ kannst Du das aber so machen, dann mußt Du über Reihenfolge die entsprechenden (außer Schraffur) wieder nach vorne holen. Denn wenn ich das richtig sehe, ist hier lediglich die Schraffur zu verdecken. Wenns weiter problematisch ist, bitte mal die PRT reinstellen. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy K. Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 20.10.2004
|
erstellt am: 04. Dez. 2004 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 06. Dez. 2004 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Hab mal meine Schraube gepostet. Bin nicht weiter gekommen. Möchte eigentlich,dass der Schraubenschaft alle Elemente überdeckt dort wo ich sie einfüge (als Baugruppe). Gibt es keine bessere Anleitung (mit F1 komme ich nicht weiter!) die STEP by STEP erklärt wie's geht. Besten Dank und Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 06. Dez. 2004 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo Thömse, zunächst würde ich die doppelten Elemente entfernen und die verschachtelte Unterbaugruppe auflösen. Erst die Bögen vom Kopf Unsichtbar machen. Danach ins 2D-Flächen-Menü, über Zusammensetzen und Auswahl Fläche die Schraube von außen anklicken. Dann zurück im Dialogfenster über Reihenfolge alles außer Polylinie (ganzer Bildschirm) auswählen, die unsichtbaren Elemente wieder sichtbar machen, fertig. Beim nächsten Einfügen ist alles hinter dem Schraubenkörper (ohne Kopf) unsichtbar. Anbei die einzelnen Schritte als Bilder, sowie die fertige Schraube. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 06. Dez. 2004 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
M. Buhl Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 325 Registriert: 02.07.2001
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Die Onlinehilfe zu diesem Thema ist so ziemlich der schlechteste Teil der ansonsten eigentlich guten Onlinehilfe. Schande über den Verfasser, es sei denn er bringt das mal in Ordnung was dort seit Geneartionen im Argen liegt. Ich für meinen Teil, kann dieser Beschreibung weder Funktionalität noch irgendeine Logik abgewinnen und bin bis heute noch nicht dahinter gestiegen, wie ich die Flächen verwenden kann, ohne mehrere Stunden mit Probieren, Ärgern und dann doch Aufgeben verbringen muß. Mathias ------------------
Nichts ist idiotensicher, da Idioten so genial sind Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 09. Dez. 2004 06:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|