| |  | Uversa präsentiert: EVO-MV und ELO-MH: Neue Lösungen für effiziente Montage und Befestigung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Welches Verfahren??? (803 mal gelesen)
|
sebrace Mitglied Maschinenbautechniker (in Ausbildung)

 Beiträge: 14 Registriert: 27.02.2006 SE V17, WIN XP, AMD Sempron 3000+, 1GB RAM 400Mhz, ATI Radeon 9250 256MB
|
erstellt am: 10. Mai. 2006 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich muss in meiner Technikerarbeit eine Vorrichtung konstruieren in der runde Teile (d=200mm) aus Grobfiltermatten hergestellt werden. Leider weiß ich nicht mit welchem Verfahren sich diese Grobfiltermatten am besten herstellen lassen würden. Ich tendiere zum Stanzen, weiß aber nicht wie sich das Material dabei verhält. Falls sich jemand mit diesem Material auskennt, würde ich mich über einen Vorschlag freuen. Gruß Sebrace ------------------ Nicht weil etwas schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sebrace Mitglied Maschinenbautechniker (in Ausbildung)

 Beiträge: 14 Registriert: 27.02.2006 SE V17, WIN XP, AMD Sempron 3000+, 1GB RAM 400Mhz, ATI Radeon 9250 256MB
|
erstellt am: 10. Mai. 2006 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11989 Registriert: 28.05.2002 Trau keiner Diva unter SP3....
|
erstellt am: 10. Mai. 2006 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sebrace
Stanzen, Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden.... Oder ganz einfach: Beim Hersteller anrufen und in der passenden größe bestellen  . Bzw eine Größe verwenden, die serienmäßig hergestellt wird  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 656 Registriert: 21.03.2004
|
erstellt am: 10. Mai. 2006 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sebrace
|
sebrace Mitglied Maschinenbautechniker (in Ausbildung)

 Beiträge: 14 Registriert: 27.02.2006 SE V17, WIN XP, AMD Sempron 3000+, 1GB RAM 400Mhz, ATI Radeon 9250 256MB
|
erstellt am: 11. Mai. 2006 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was heißt hier Crossposting? Dieses Thema passt eben in beide Bereiche, oder steht es etwa auch noch in z.B. Hydraulik/Pneumatik drin??? Aber manche Leute hier wollen scheinbar durch solche unqualifierte Beiträge die Anzahl ihrer erstellten Beiträge pushen um noch ein Sternchen mehr zu bekommen Zum Thema Kaufteile: Ich weiß das man diese Teile auch direkt beim Hersteller bekommen kann, aber genau das ist der Punkt. Um Kosten zu sparen soll dieses Teil selbst gefertigt werden da es um einiges günstiger ist. Gruß Sebrace ------------------ Nicht weil etwas schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Entwicklung und Konstruktion von Spezialmaschinen
|
erstellt am: 11. Mai. 2006 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sebrace
Zitat: Original erstellt von sebrace: Was heißt hier Crossposting?
 Ey! Peace, Brüder! Crossposting ist es durchaus, denn jetzt kommen die Antworten an beiden Stellen verstreut, und das ist wirklich blöd. Aber welches das "richtige Forum" ist(besonders eines, das auch besucht wird) ist oft kaum zu sagen. Eine im Allgemeinen anerkannte Form ist, die Frage einmal zu stellen, und im anderen Thread nur eine kurzen Andeutung und ein Link zu posten. (Mit Werkstofftechnik hat diese Frage übrigens herzlich wenig zu tun.) Gruß Roland ------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sebrace Mitglied Maschinenbautechniker (in Ausbildung)

 Beiträge: 14 Registriert: 27.02.2006 SE V17, WIN XP, AMD Sempron 3000+, 1GB RAM 400Mhz, ATI Radeon 9250 256MB
|
erstellt am: 11. Mai. 2006 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von sebrace: Was heißt hier Crossposting?
 Ey! Peace, Brüder! Crossposting ist es durchaus, denn jetzt kommen die Antworten an beiden Stellen verstreut, und das ist wirklich blöd. Aber welches das "richtige Forum" ist(besonders eines, das auch besucht wird) ist oft kaum zu sagen. Eine im Allgemeinen anerkannte Form ist, die Frage einmal zu stellen, und im anderen Thread nur eine kurzen Andeutung und ein Link zu posten. (Mit Werkstofftechnik hat diese Frage übrigens herzlich wenig zu tun.) Gruß Roland [/QUOTE] Es tut mir leid wenn ich Crossposting betrieben habe, ich hab das mitsicherheit nicht absichtlich gemacht. Außerdem finde ich schon das es was mit Werkstofftechnik zutun hat, aber lassen wir die Kirche im Dorf den darum geht es schliesslich nicht, sondern um das Crossposting von mir. In Zukunft werde ich nur nen Link reinhauen. Gruß Sebrace ------------------ Nicht weil etwas schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 656 Registriert: 21.03.2004
|
erstellt am: 11. Mai. 2006 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sebrace
Hi Sebrace ! Das mit dem Crossposting war ernst gemeint. Das mit dem Punkte abzocken ist ja wohl schlechthin der Hammer, zumal ich Dir ja im anderen Forum eine ausführliche Antwort gegeben habe. Ich persönlchc vertrete die Meinung die Sternchen nicht nach Anzahl der Beiträge, sondern nach Anzahl der durch Bewertungen erhaltenen Unities zu vergeben. Wenn ich mir so manche Leute anschaue, wie die an Ihr V.I.P.H.C gekommen sind (Tausende Dummzeug gequatsche Beiträge im Tsetforum oder in der Community siehe Hallo und Tschüss Thread) dann frustets mich ganz schön. Also: 1.) Ruhig Blut und Crossposting vermeiden.  2.) Vor so einer dreisten Unterstellung, ersteinmal seine Threads kontrollieren  Bis dahin  Gruß Ralf ------------------ The world is still turning, so keep smiling  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |