| |
 | Uversa präsentiert: EVO-MV und ELO-MH: Neue Lösungen für effiziente Montage und Befestigung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sind Stapler-Gabel-Maße genormt ? (25785 mal gelesen)
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir wollen unter unsere Anlagen eine Art Führung für Stapler- bzw. Hubwagen-Gabeln montieren. Sind die Maße für B1, B2 und H genormt (min./max.)? Natürlich könnte ich unten in der Werkstatt messen gehen, jedoch sollen die Führungen weltweit passen! ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Hallo Lutz, ich denke nicht, dass Stapelgabelquerschnitte genormt sind. Auf die Schnelle habe ich bei Jungheinrich (goggle Suchwort: Staplerzubehör) dieses PDF-File gefunden. Dabei handelt es sich um Gabelverlängerungen, die es für die verschiedensten Querschnitte gibt. Möglich, dass es eine Vorschrift gibt, nach der die Querschnitte in Abhängigkeit der Maximallasten festgelegt wird, aber da muss ich leider passen. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Herbteb Mitglied Modellbauermeister

 Beiträge: 34 Registriert: 18.05.2005 Catia V5 R2014 TEBIS V40 R3
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|
nschlange Mitglied
 
 Beiträge: 214 Registriert: 23.03.2004 Win XP Pro Sp 2 NX 3, Mechanical Desktop 2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|