| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Schriftstück für Homeuser-Lizenz (3202 mal gelesen)
|
ramsy77 Mitglied Admin
 
 Beiträge: 125 Registriert: 17.12.2009 immer am letztstand...
|
erstellt am: 20. Mai. 2015 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit, hat jemand von Euch schon ein Schriftstück das man adaptieren kann um den Kollegen die Nutzung von HomeUser-Lizenzen legal zu ermöglichen? Da sollten dann so Ding draufstehen wie: nur private Nutzung - keine gewerblichen Aktivitäten - keine zeitgleiche Nutzung mit der Unternehmenslizenz (zB Mittagspause) - Rückgabe bei Firmenaustritt - usw... Der Nutzer und der jeweilige Vorgesetzte sollten dass dann abzeichnen. Sowiet ich weiß legt SW und auch die Reseller so ein Schriftstück nahe, stellen aber keine Empfehlung wie so was aussehen sollte. Wäre dankbar - andernfalls versuch ich mich selbst in juristischer Spitzfindigkeit... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 20. Mai. 2015 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ramsy77
Hallo ramsy77, ja, so was haben wir für die Home Use License unserer Netzwerklizenz. Für die Nutzung der HUL haben wir einen separaten Antrag bei SolidWorks gestellt und zusammen unterschrieben. Die Anwender, die bei uns eine HUL in Anspruch nehmen möchten, unterschreiben uns dann eine entsprechende Belehrung/Einverständniserklärung. Diese sieht bei uns so aus: Code:
SolidWorks Heimnutzung für [Firmenname]Durch die aktuellen Lizenzbedingungen ist es möglich, die eingesetzte CAD Software SolidWorks gemäß dem zwischen Dassault Systèms SolidWorks Corp. und [Firmenname] geschlossenen Heimnutzungsvertrag auch für Mitarbeiter der [Firmenname] auf Heimarbeitsplätzen zu nutzen. Dazu ist es notwendig, dass der Mitarbeiter die folgenden Bedingungen akzeptiert: • Der Mitarbeiter ist an die Bedingungen des Lizenz- und Subskriptionsdienst-Vertrages mit der DS SolidWorks Corp. gebunden, wobei diese auch nach Beendigung seines Arbeitsverhältnisses bei der Endanwenderfirma Gültigkeit behalten. • Der Mitarbeiter muss sich bei Installation der DS SolidWorks-Software an seinem Heimarbeitsplatz mit den DS SolidWorks-Lizenzbedingungen einverstanden erklären. • Der Mitarbeiter darf die Seriennummer ohne vorherige schriftliche Genehmigung von DS SolidWorks nicht an Dritte weitergeben. • Der Mitarbeiter muss die Heimnutzungslizenz sofort an den Lizenzaktivierungsserver zurücksenden und die DS SolidWorks-Software von seinem Heimcomputer löschen, wenn sein Arbeitsverhältnis mit der Endanwenderfirma endet. Dies kann auch auf Verlangen bei einem bestehenden Arbeitsverhältnis eingefordert werden. • Diese Freigabe bedingt keinen Anspruch auch auf zukünftige Versionen. Jeder Mitarbeiter erhält zusätzlich eine Beschreibung der Produktaktivierung mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit die Produktaktivierung bei Rechnerwechsel zunächst freizugeben. Name: Personalnummer: Lizenznummer: Ort, Datum Unterschrift
Ob das im Zweifelsfall rechtlich ausreichend ist müssten Jurist klären, wir sind uns mit SolidWorks und unserem Reseller bisher darüber einig, dass das ausreichend ist. Es hat bei uns auch noch nie Schwierigkeiten damit gegeben. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ramsy77 Mitglied Admin
 
 Beiträge: 125 Registriert: 17.12.2009 immer am letztstand...
|
erstellt am: 20. Mai. 2015 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Perfekt! Ich werde sicherheitshalber für uns noch folgende Punkte ergänzen: keine zeitleiche Nutzung mit Firmenlitzenzen (zB Mittagspause) Rückgabe bei Firmenaustritt keine gewerbliche Verwendung (zB Zeichnungskontrolle während des abendlichen Fußballmatch) Danke und grüße aus Wien! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |