| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Konstruktionsleiter-Forum 2025, eine Veranstaltung am 15.10.2025
|
Autor
|
Thema: Makro zum Einfügen von Kurvendateien (.txt) gesucht (1339 mal gelesen)
|
Eichhörnle Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 Beiträge: 1 Registriert: 22.05.2013
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich arbeite gerade an der dreidimensionalen Darstellung der Zustandsflächen von Wasser (aka pvT-Diagramm). Die nötigen Zustandspunkte: Drücke, Temperaturen und spezifische Volumina wurden bereits mit diversen Gleichungen mittels Excel berechnet, nun liegen die Daten als ca. 100 Kurven-Files im TXT-Format vor. Ich habe also zu ca. 100 unterschiedlichen Temperaturen ein File, welches XYZ-Koordinaten beinhalten. Das Einfügen der Kurven in Solidworks2012 funktioniert einwandfrei, auch das Verbinden der Kurven zu Flächen führt zum gewünschten Ergebnis. Bislang habe ich das jedoch immer händisch getestet, mit 5-10 Kurven, nun benötige ich aber alle 100-Kurven um die nötige Auflösung zu erreichen. Man kann das sicher über ein Makro lösen, die 100 verschiedenen TXT-Files in SW nacheinander zu importieren, ich habe leider nur keinen blassen Schimmer, wie ich das realisieren soll, daher bitte ich um Hilfe! Viele Grüße, Arno. [Diese Nachricht wurde von Eichhörnle am 22. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eichhörnle
Hallo Arno, und herzlich willkommen im SolidWorks BRett auf CAD.de  Ein solches Makro als fertige Lösung ist mit jetzt nicht geläufig. Als Einstieg würde ich es als (very) quick und dirty so machen:
Code: Sub main() Dim swApp As Object Dim Part As Object Dim boolstatus As Boolean ' an SolidWorks anhängen Set swApp = Application.SldWorks ' aktives Modell holen Set Part = swApp.ActiveDoc ' und nacheinander die Kurvendateien einlesen boolstatus = Part.InsertCurveFile("c:\temp\kurve-params-01.txt") boolstatus = Part.InsertCurveFile("c:\temp\kurve-params-02.txt") boolstatus = Part.InsertCurveFile("c:\temp\kurve-params-03.txt") ' usw. End Sub
Damit kannst du zumindest sehr schnell auf einen Klick alle Kurven anlegen, wenn du einen guten Texteditor hast geht das anlegen des Makros mit deinen 100 Kurvendateien sehr schnell.Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |