| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Makro Bauteile travesieren defekt (1873 mal gelesen)
|
General Engineer Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 122 Registriert: 02.08.2006 Solid Works 2014 SP4 HPZ 800 Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD Dell M4700 I5-2,8;Quadro K2000;8GB Ram;SSD
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Solid Works Gemeinde, beim Makro Baugruppe traversieren (mmtb29) habe ich seit ca. 2 Wochen ein Problem. Nach einem automatischen Windows update funktioniert dieses von mir extrem häufig benutzte Makro nicht mehr. An Solid Works ist nichts verändert worden (Solid Works 2012 X64 SP5 auf HP Z400 mit FX 1800 und 12 GB Ram; Win 7 X64). Wenn ich ein Teil makiere und das Makro starte kommt die Meldung Systemfehler &H80004005(-2147467259). Auch bei einem Kollegen auf einem neueren Rechner Z-420 läufts nicht, dort kommt Automatisierungsfehler und anschließend im Debugger springt der Courser auf SUB Main. Weiß jemand wo das Problem liegt, wäre mir echt wichtig das Makro weiter zu verwenden ? Gruß GE
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für General Engineer
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für General Engineer
Hallo GE, wenn du das Problem mit einem Windowsupdate in Verbindung bringen kannst, kann ich dir folgenden Ratschlag geben. Ich selbst hatte bereits 2 Mal das Problem, das Makros nach einem Windowsupdate nicht mehr funktionierten. Zuerst habe ich einen Wiederherstellungspunkt vor dem Windowsupdate aufgerufen und konnte dann meine Makros wieder ausführen. Dann habe ich die Windowsupdates manuell einzeln durchgeführt, solange, bis ich den Übeltäter gefunden hatte. Wenn du dann in die Detailbeschreibung dieses Updates bei Microsoft gehst, bekommst du evtl. auch eine Problembeschreibung angeboten. Bei mir waren es bestimmte Dateien die ich manuell löschen musste, damit sie durch das Betriebssystem neu erzeugt und in der Registry angemeldet wurden. Danach taten meine Makros wieder, ohne Änderungen darin. In diesen Fällen war also Microsoft der Übeltäter. Leider geht diese Prozedur sehr mühselig und ist evtl. Zeitintensiv. Ich habe auch nicht verstanden, warum Microsoft einfach so automatische Updates durchführt, mit der Folge, dass hinterher diverse Makros nicht mehr funktionieren, und auch noch ohne Vorwarnung. Dass die Fehlerbehebung nicht vollautomatisch erfolgen kann, geht mir auch nicht in den Kopf. Ein Normaluser, mit durchschnittlichen Kenntnissen, ist hierbei schnell überfordert. Grüße und viel Erfolg, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 817 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2022 x64 SP5.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 22H2 Microsoft 365 E5 Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 23. Apr. 2013 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für General Engineer
|

| |
General Engineer Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 122 Registriert: 02.08.2006 Solid Works 2014 SP4 HPZ 800 Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD Dell M4700 I5-2,8;Quadro K2000;8GB Ram;SSD
|
erstellt am: 23. Apr. 2013 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |