|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Planbar einfach – Produktplanung ohne Pingpong mit 3DEXPERIENCE., ein Webinar am 18.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Durchmesserbemaßung im schnitt (14207 mal gelesen) | 
 | josibu Mitglied
 Industriemechaniker
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 05.10.2011
 SolidWorks 2011 |    erstellt am: 20. Aug. 2012 12:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi. Wie kann ich bei SolidWorks Den Durchmesser eines Drehteils so angeben wie im Angehängten pdf wenn das teil zur Hälfte geschnitten ist? josi ------------------Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern :-D
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2795Registriert: 18.07.2012
 -Solid Works 2019 SP5-Pro Engineer WF 3
 |    erstellt am: 20. Aug. 2012 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für josibu   
  Hallo Josi, erst legst du die Durchmesserbemassung normal an.Dann machst du einen Rechtsklick auf die ungewünschte Maßhilflinie und wählst "Maßhilfslinie ausblenden".
 Dann gehst du mit Rechtsklick auf den überflüssigen Pfeil und wählst "Bemassungslinie ausblenden".
 GrußBernd
 --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---
 Staatlich anerkannte Deutschniete   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 20. Aug. 2012 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für josibu   | 
                        | FBauer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 267Registriert: 08.01.2010
 NN i7 4790K @4,6GHz8GB Ram
 NVidia Quadro FX 1800
 WIN10 PRO 64bit
 SWX2019 PRO SP3.0
 3D Connexion Space Pilot
 DELL Precision 3340 i7-10700
 16GB RAM
 NVidia Quadro P620
 WIN10 PRO 64bit
 SWX2019 Standard SP2.0
 3D Connexion Space Pilot
 |    erstellt am: 21. Aug. 2012 16:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für josibu   
  Hallo zusammen! Wenn die Halbschnitte häufiger kommen, kann man die auch als Stil abspeichern - siehe Bild im Anhang.Dann geht's ein weinig fixer. Übrigens: Halbschnitte sollten unterhalb der Mittellinie angeordnet sein - Betonung liegt auf "sollte", also kein MUSS. GrußFBauer
 ------------------Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ...
 [Diese Nachricht wurde von FBauer am 21. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator
 IT Admin (CAx)
 
 
  
 
      Beiträge: 8756Registriert: 02.03.2000
 SunZu sagt:Analysiere die Vorteile, die
 du aus meinem Ratschlag ziehst.
 Dann gliedere deine Kräfte
 entsprechend und mache dir
 außergewöhnliche Taktiken zunutze.
 |    erstellt am: 22. Aug. 2012 08:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für josibu   
  Hallo zusammen, unabhängig von der technischen Seite, die ja geklärt ist: warum einen Halbschnitt? Ist ja nicht so, dass du einen Vollschnitt von Hand schraffieren müsstest, und das ist so aus meiner Zeit am Brett eigentlich der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, warum ich einen Halbschnitt einem Vollschnitt vorziehen würde. Also: warum nicht einfach einen komplette Schnitt machen und "normal" bemaßen statt im CAD sowohl beim Halbschnitt als auch dann bei der Bemaßung Mehraufwand zu haben? Ciao,Stefan
 ------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |