| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Modellierung komplexer Teile Schulung, ein Seminar am 07.04.2025
|
Autor
|
Thema: Ausrichtung des Koordinatensystems ändern (26835 mal gelesen)
|
Joe-at-home Mitglied Konstruktion
 Beiträge: 2 Registriert: 21.04.2012
|
erstellt am: 21. Apr. 2012 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich bin der Josef und arbeite seit kurzem mit SolidWorks 2012. Eine Frage an die Spezialisten unter euch. Ich möchte das absolute Koordinatensystem beim Start so einstellen, das die Z-Achse normal auf die Ebene oben ist. Das heißt, das die Ansicht von oben die XY-Ebene ist. Ich war das von Catia so gewohnt und es würde mir beim Arbeiten sehr helfen. Ist es möglich die Ausrichtung des Koordinatensystems zu ändern und wenn ja wo kann man das einstellen? Bitte um eure Hilfe in dieser Sache. Vielen Dank im Voraus! LG Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 21. Apr. 2012 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Das musst du in deiner Vorlage so einstellen. Öffne deine Vorlage, ändere deine Ausrichtung so, wie du sie haben möchtest(STRG+1-6)und dann Speichern unterund den Dateityp auf Part-template stellen. ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbHAlle sagten, das geht nicht, dann kam einer, der das nicht wusste und hats einfach gemacht..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe-at-home Mitglied Konstruktion
 Beiträge: 2 Registriert: 21.04.2012
|
erstellt am: 21. Apr. 2012 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Olaf Vielen Dank für deine rasche Antwort. Leider ist das Ergebis nicht ganz das was ich meinte. Die Ansicht "Ebene oben" bleibt bei deinem Vorschlag trotzdem die XZ-Ebene, aber ich würde es gerne so einstellen, das die Ansicht oben die XY-Ebene ist, also die Z-Richtung normal auf Ebene oben ist. Da im Automobilbau die Z-Richtung die Höhe definiert und bei Ansicht oben eine Draufsicht des Autos ergeben soll. Es soll einfach das absolute Achsensystem oder die 3 Ebenen um 90 Grad gedreht werden. Weis nicht ob ihr nachvollziehen könnt, was ich meine. Es gibt sicher Leute unter euch, die in der Automobilbrache arbeiten. Hab ihr das selbe Problem? Gibt es eine einfache Lösung dafür? Bitte um weitere Infos bzw. Hilfe! Vielen Dank im Voraus! LG Joe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bean Mitglied Schreiner
 
 Beiträge: 133 Registriert: 07.04.2004 SolidWorks 2021 SP5.0 AlphaCAM 2021.0 Autosketch 10 ------------------------ Intel Xeon E5-2620 2.0 GHz 64 GB RAM Quadro M4000 SSD 240 GB Windows 10 64bit
|
erstellt am: 21. Apr. 2012 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 21. Apr. 2012 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
.....und danach wieder als Template speichern! Falls du deine Dateien weitergeben musst, kannst du auch noch ein zusätzliches Koordinatensystem einfügen. Das findest du unter Referenzgeometrie. ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbHAlle sagten, das geht nicht, dann kam einer, der das nicht wusste und hats einfach gemacht..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gumbagumbanga Mitglied Bachelor of Automotive Engineering

 Beiträge: 66 Registriert: 12.10.2012 CatiaV5R19 SolidWorks 2012 SP 5.0 (für SW Motion) SolidWorks 2013 SP 3.0 (für den Rest) Premium Lizenz Windows / Professional x64 Edition Intel(R)Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2,66GHz 2,66GHz, 7,93GB RAM NVIDIA Quadro FX 1700
|
erstellt am: 08. Jan. 2013 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Hi, Ich habe das gleiche Problem und eure Tipps berücksichtigt. Allerdings sind die Ansichten immernoch an das alte KS geknüpft. Klicke ich bei meinen Ansichten auf Vorderansicht, dreht er es so das die Y-Achse nach oben zeigt. Ich will aber, das er bei der Vorderansicht die Z-Achse nach oben zeigt. Kann man das auch einstellen und wenn ja wo. Danke für eure Hilfe.
MFG Gumba ------------------ Schaffen wir das?? Ja, wir schaffen das!! [Diese Nachricht wurde von Gumbagumbanga am 08. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1473 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 08. Jan. 2013 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Hallo Gumba, ich habe dir mal mein Template für Fahrzeugteile angehängt. Du hast wahrscheinlich die Standardansichten noch nicht umdefiniert... ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5008 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 08. Jan. 2013 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
|
Gumbagumbanga Mitglied Bachelor of Automotive Engineering

 Beiträge: 66 Registriert: 12.10.2012 CatiaV5R19 SolidWorks 2012 SP 5.0 (für SW Motion) SolidWorks 2013 SP 3.0 (für den Rest) Premium Lizenz Windows / Professional x64 Edition Intel(R)Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2,66GHz 2,66GHz, 7,93GB RAM NVIDIA Quadro FX 1700
|
erstellt am: 08. Jan. 2013 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Tausend Dank, das scheint genau das zu sein, was wir für Neukonstruktionen brauchen  Edit: Ganz haut es aber nicht hin  Wenn ich "Vorderseite" anklicke, dann zeigt er mir die Seitenansicht (rechte ebene). Ich hätte gerne dann aber wirklich die Vorderansicht (Ebene vorne). Trotzdem vielen Dank dafür  ------------------ Schaffen wir das?? Ja, wir schaffen das!! [Diese Nachricht wurde von Gumbagumbanga am 08. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5008 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 08. Jan. 2013 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Zitat: Original erstellt von Gumbagumbanga: ...Wenn ich "Vorderseite" anklicke, dann zeigt er mir die Seitenansicht (rechte ebene). Ich hätte gerne dann aber wirklich die Vorderansicht (Ebene vorne)...
Hallo G13, scheinbar hast Du die Ausrichtung noch nicht geändert  Ich empfehle Dir dazu den Tintenpisser Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002656.shtml#000001 Vielleicht klappts ja dann... HTH & bis demnäx, Ralf [edit] ...und natürlich als Einzelteil- und Baugruppenvorlage abspeichern! Gilt also nur für Neuteile / Neue Baugruppen! [/edit] ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 09. Jan. 2013 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Hallo zusammen, jetzt auch noch ein Wort von mir, ist zwar von Threadersteller zitiert, gilt aber auch für Gumba: Zitat: Original erstellt von Joe-at-home: Ich war das von Catia so gewohnt und es würde mir beim Arbeiten sehr helfen.
Ich bin mir sicher, es würde dir wesentlich mehr helfen, wenn du von Anfang an nicht versuchst auf Biegen und Brechen so zu arbeiten, wie du es von CATIA her gewohnt warst, sondern dich auf das SolidWorks einlässt. Wenn du schon bei der (in meinen Augen vollkommen irrelavanten) Namensbezeichnung der Achsen so schwer tust wirst du in den nächsten Tagen und Wochen noch viel mehr Jammereien erleben, dass SolidWorks anders ist als CATIA. Tu dir selber einen Gefallen und lass es so, wie es ist. Wenn du nicht versuchst gegen SolidWorks zu arbeiten sondern damit, wirst du vielleicht erstaunt sein, wie sehr sich die Zicke auch als geschmeidig und liebenswert darstellen kann. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1473 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 09. Jan. 2013 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Hallo Stefan, Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz:
Tu dir selber einen Gefallen und lass es so, wie es ist. Wenn du nicht versuchst gegen SolidWorks zu arbeiten sondern damit, wirst du vielleicht erstaunt sein, wie sehr sich die Zicke auch als geschmeidig und liebenswert darstellen kann.
jetzt muss ich aber doch mal eine Lanze für Gumba brechen : In der Fahrzeugtechnik ist es halt so üblich, dass die Ausrichtung des Koordinatensystems und damit die Lage der Ebenen festgelegt ist. Und leider ist das nicht konform mit dem Standard, der in SWX definiert ist. Aber wie mein Template zeigt, lässt sich das relativ einfach beheben. Das ist ein Arbeitsschritt, den machst du einmal im SWX -Leben und dann hast du deine Ruhe  Ansonsten kann man auch als Fahrzeugtechniker ganz gut mit der DIVA arbeiten!!! ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gumbagumbanga Mitglied Bachelor of Automotive Engineering

 Beiträge: 66 Registriert: 12.10.2012 CatiaV5R19 SolidWorks 2012 SP 5.0 (für SW Motion) SolidWorks 2013 SP 3.0 (für den Rest) Premium Lizenz Windows / Professional x64 Edition Intel(R)Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2,66GHz 2,66GHz, 7,93GB RAM NVIDIA Quadro FX 1700
|
erstellt am: 09. Jan. 2013 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Hallo zusammen,jetzt auch noch ein Wort von mir, ist zwar von Threadersteller zitiert, gilt aber auch für Gumba: Ich bin mir sicher, es würde dir wesentlich mehr helfen, wenn du von Anfang an nicht versuchst auf Biegen und Brechen so zu arbeiten, wie du es von CATIA her gewohnt warst, sondern dich auf das SolidWorks einlässt. Wenn du schon bei der (in meinen Augen vollkommen irrelavanten) Namensbezeichnung der Achsen so schwer tust wirst du in den nächsten Tagen und Wochen noch viel mehr Jammereien erleben, dass SolidWorks anders ist als CATIA.
Tu dir selber einen Gefallen und lass es so, wie es ist. Wenn du nicht versuchst gegen SolidWorks zu arbeiten sondern damit, wirst du vielleicht erstaunt sein, wie sehr sich die Zicke auch als geschmeidig und liebenswert darstellen kann. Ciao, Stefan
Wenn das nur so einfach wäre  Ich importiere viele Teile von Catia als Step, welche dann natürlich nicht so im Raum liegen und sich über die Voreingestellten Ansichten auch nicht so drehen lassen, wie das bei Catia ging (mit dem ich selbst nicht viel gearbeitet habe). Mir ging es nur darum, das es im Kfz-Bereich üblich ist das KS mit z = hochachse zu nutzen und das ich gerne ohne großartige manuelle Verschiebung die selben Positionen wie in Catia realisieren würde. Das ghet bei den reinen Vorder, Seiten und Draufsichten natürlich. Aber ne Isometrische Ansicht in SW ist halt ne andere als in Catia. Das erschwert das arbeiten  Aber wie bei Diven halt üblich muss man sich mit den Eigenheiten abgeben, bekommt dafür aber hoffentlich schöne Ergebnisse Edit: Habe mir jetzt für Neuteile das ganze korrekt eingestellt. Ich danke allen für die Hilfe. ------------------ Schaffen wir das?? Ja, wir schaffen das!! [Diese Nachricht wurde von Gumbagumbanga am 09. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gumbagumbanga Mitglied Bachelor of Automotive Engineering

 Beiträge: 66 Registriert: 12.10.2012 CatiaV5R19 SolidWorks 2012 SP 5.0 (für SW Motion) SolidWorks 2013 SP 3.0 (für den Rest) Premium Lizenz Windows / Professional x64 Edition Intel(R)Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2,66GHz 2,66GHz, 7,93GB RAM NVIDIA Quadro FX 1700
|
erstellt am: 15. Feb. 2013 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Hiho, ich habe mich zu früh gefreut. Nachdem ich jetzt länger das Problem toleriert habe und beim suchen nach einer Lösung nicht fündig wurde, frage ich euch. Folgendes Problem habe ich: Wenn ich meine vorlage öffne sind das KS und die Ansichten alle richtig. Klicke ich jetzt auf die Vorderansicht und öffne diese zum Erstellen einer Skizze, dann dreht er die Ansicht so das Z nach links und Y nach oben zeigt. Z soll aber nach oben und Y nach rechts zeigen. Bei der nromalen Ansichtssteuerung funktioniert das auch. Das selbe Problem gibt es mit der beiden anderen ebenen. Die Ansichtssteuerung stellt sie richtig da, will ich drauf skizzieren werden sie falsch gedreht. Ich verstehe nicht warum.Sollte sich SolidWorks wirklich so fixiert darauf sein, das die Wörter "Ebene vorne" waagerecht stehen??? Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe  MfG Gumba ------------------ Schaffen wir das?? Ja, wir schaffen das!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1427 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 17. Feb. 2013 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
Zitat: Original erstellt von Gumbagumbanga: Hiho,ich habe mich zu früh gefreut. Nachdem ich jetzt länger das Problem toleriert habe und beim suchen nach einer Lösung nicht fündig wurde, frage ich euch. Folgendes Problem habe ich: Wenn ich meine vorlage öffne sind das KS und die Ansichten alle richtig. Klicke ich jetzt auf die Vorderansicht und öffne diese zum Erstellen einer Skizze, dann dreht er die Ansicht so das Z nach links und Y nach oben zeigt. Z soll aber nach oben und Y nach rechts zeigen. Bei der nromalen Ansichtssteuerung funktioniert das auch. Das selbe Problem gibt es mit der beiden anderen ebenen. Die Ansichtssteuerung stellt sie richtig da, will ich drauf skizzieren werden sie falsch gedreht. Ich verstehe nicht warum.Sollte sich SolidWorks wirklich so fixiert darauf sein, das die Wörter "Ebene vorne" waagerecht stehen??? Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe  MfG Gumba
Hallo Gumba, hallo Joe, hier eine Stellungnahme zu der Situation des Globalen Koordinatensystems in SolidWorks. Die Tipps wurden in diesem Thread bereits gegeben. Für Neuimporte ist die Vorlage (TeilFzg.zip) von Andreas (ad_man) super! Damit beim Import die Abfrage (2, in Bild_1) nach der gewünschten Vorlage erscheint, muss man die Option (1, in Bild_1) setzen. Falls Teile mit der ursprünglichen Vorlage existieren, kann die Orientierung mit „Körper verschieben (3, in Bild_1) geändert werden. Für den Import von Baugruppen sollte man sich auch eine Baugruppenvorlage mit der geänderten Orientierung erstellen. Falls in Baugruppen die Orientierung geändert werden muss, geht das zügig mit „Komponente verschieben/Drehen/Um Delta XYZ (Film). Wie in der Stellungnahme erwähnt, ist die Ausrichtung beim Erstellen einer Skizze leider momentan auf die ursprüngliche Orientierung bezogen. Viele Grüße Andi Spieler
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gumbagumbanga Mitglied Bachelor of Automotive Engineering

 Beiträge: 66 Registriert: 12.10.2012 CatiaV5R19 SolidWorks 2012 SP 5.0 (für SW Motion) SolidWorks 2013 SP 3.0 (für den Rest) Premium Lizenz Windows / Professional x64 Edition Intel(R)Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2,66GHz 2,66GHz, 7,93GB RAM NVIDIA Quadro FX 1700
|
erstellt am: 18. Feb. 2013 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
|
mamatt Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 11.07.2019 Solidworks 2019 SP 5.0 SOLIDWORKS PDM 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 23. Feb. 2021 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe-at-home
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! Eventeull hilft diese Information für euch. 1. Auf der Tastatur die F Taste drücken. Fenster Ausrichtung öffnet 2. Vorderseite auswählen im geöffneten Fenster 3. Nochmals auf der Tastatur die F Taste drücken. Fenster Ausrichtung öffnet 4. Aktualisieren der Standardansichten auswählen (bei mir im Fenster das 3 Icon ganz oben) 5. Anschliessend im Fenster die Ansicht oben selektieren 6. Warnung: Wenn Sie diese Standardansicht ändern, wird die Ausrichtung aller standardmäßigen, orthogonalen, benannten und untergeordneten Ansichten in der Zeichnung dieses Modells geändert. Möchten Sie diese Änderung durchführen? [Ja] [Nein] > Ja auswählen 7. Fenster Ausrichten verlassen 8. Taste F7 drücken und die Z-Richtung ist neu nach oben Mit den neueren Versionen sollte dies noch einfacher sein. Leider habe ich diese Version noch nicht.
Wünsche euch einen schönen Tag.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |