Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Tabelle und Bauteilstruktur

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tabelle und Bauteilstruktur (1957 mal gelesen)
sKy89
Mitglied
B.Sc.Ing


Sehen Sie sich das Profil von sKy89 an!   Senden Sie eine Private Message an sKy89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sKy89

Beiträge: 76
Registriert: 05.12.2011

Windows 7 32bit<P>Solidworks 2014 Standard

erstellt am: 19. Dez. 2011 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hab da noch eine Idee wie ich meine Problematik auf einem anderen Weg evtl. lösen könnte.

Aktuell habe ich das meiste ja versucht über die "Gleichungen" zu lösen und dies funktioniert manuell wunderbar, sobald ich aber "Gleichungen" mit "Solidworks Tabellen" in Excel verbinde geht mein ganzes Konzept nicht mehr auf, warum auch immer....

Nun habe ich noch eine allternative Idee, brauche aber noch einen kleinen Schritt zur Umsetzung:

Also ich habe eine Tabelle erstellt und würde größtmöglich auf interne Gleichungen verzichten...

Durch die Tabelle kann ich ja den Status eines gesamten Bauteils unterdrücken, d.h. ich kann es komplett ein oder ausblenden. Aber zum ausgeblendeten Bauteil gehören Bohrungen, welche zur "Wand" gehören. Wenn natürlich nun mein Bauteil, welches angeschraubt werden sollte, komplett wegfällt, so möchte ich die Bohrungen auch entfallen lassen.

Also hier die konkrete Frage:

Kann ich den Status eines Features im Bauteil einer Baugruppe über die "globale" Tabelle ein und ausblenden? Prinzipiell wäre es Excelintern problemlos über eine "iif" Zuweisung möglich. Aber ich weiß nicht wie ich in die Tabelle eben das Feature bekomme. $STATUS@Bohrung1@Bauteil1 nimmt er ja so nicht...

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 19. Dez. 2011 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sKy89 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Kann ich den Status eines Features im Bauteil einer Baugruppe über die "globale" Tabelle ein und ausblenden?

Nein.

Aber vlt.kannst du das Problem anders lösen.
Ich bin mir nicht sicher, wie es im SDK ist. ab der 2011 hast du nicht nur die Möglichkeit, mit globalen Variablen zu arbeiten, du kannst auch alle Variablen und Gleichungen exportieren und importieren und mit diesem Textfile komplette Baugruppen steuern.
Wenn du in alle Komponenten deiner BG dasselbe Textfile importierst, sollte dein Problem keines mehr sein.
Deine Feature und Komponenten kannst du dann über dieses Textfile mit Gleichungen steuern.

Wenn das in deiner Studentenversion möglich ist, dann schicke ich dir mal eine kleine Baugruppe, an der du das nachvollziehen kannst!
Guck mal in deinem Gleichungseditor, ob dort Im-und Exportbutton zu finden sind!

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sKy89
Mitglied
B.Sc.Ing


Sehen Sie sich das Profil von sKy89 an!   Senden Sie eine Private Message an sKy89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sKy89

Beiträge: 76
Registriert: 05.12.2011

Windows 7 32bit<P>Solidworks 2014 Standard

erstellt am: 20. Dez. 2011 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also ich hab ja eine Studentenversion 2010/2011 und bei mit im aktuellen Praktikum habe ich noch Zugriff auf die 2011 Standard.

Mit dieser arbeite ich aktuell auch.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 20. Dez. 2011 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sKy89 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann beschäftige dich mal mit globalen Variablen!
...wenn ich morgen im Büro bin, schicke ich dir mal 'ne kleine Anregung!

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz